|
15.02.19 - 11:00
|
Bond Vigilantes Weekly: 2016 noch mal von vorne? (M&G)
|
|
Die globalen Rentenmärkte erholten sich, nachdem die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch signalisierte, was die Finanzmärkte seit Monaten eingepreist hatten: Die Zentralbank wird sich angesichts der globalen Konjunkturabschwächung, der niedrigeren Ölpreis...
|
|
14.02.19 - 14:00
|
Hochzinsanleihen im Jahr 2019: Variabel oder festverzinslich? (M&G)
|
|
Wie wir alle wissen, war 2018 für die meisten Anlageklassen ein hartes Jahr, nicht zuletzt für Hochzinsanleihen. Im Vergleich zur jüngsten Ruhephase mit harmlosen Schwankungen unter dem Mantel der Freigiebigkeit der Zentralbanken war der Ausverkauf i...
|
|
|
|
|
|
|
|
15.01.19 - 12:00
|
Panoramic Weekly: Geduldige Fed stärkt die Märkte (M&G)
|
|
Goldlöckchen, eines der beliebtesten Konjunkturszenarien der Investoren, scheint im neuen Jahr zurückgekehrt zu sein, nachdem es 2018 fast verschwunden war: Ein starker US-Arbeitsmarktbericht und die gemäßigten Kommentare des Vorsitzenden der US-Note...
|
|
10.01.19 - 14:00
|
Panoramic Weekly: 2019, Sollte man sich besser anschnallen? (M&G)
|
|
Das neue Jahr hat mit einer blassen Erinnerung an wahrscheinlich all das begonnen, was Anleger in der Weihnachtszeit vergessen wollten: Die Wirtschaftsdaten verschlechtern sich, während der Ölpreis weiter sinkt, dadurch werden Aktien und die aktienäh...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.11.18 - 13:00
|
Panoramic Weekly: Oktober-Pest (M&G)
|
|
Im Oktober litten sowohl Aktien als auch Anleihen unter der Sorge um die Auswirkungen steigender Zinsen und Handelskriege auf das Wirtschaftswachstum und die Rentabilität der Unternehmen. Der vergangene Monat brachte Anzeichen für eine Verlangsamung,...
|
|
06.11.18 - 13:00
|
Ist die britische Sparpolitik vorbei? Stichwort Herbstbudget (M&G)
|
|
Die Budgetsitzung und die Tagung der Bank of England in dieser Woche könnten etwas Licht in eine Schlüsselfrage für Investoren und Millionen von Steuerzahlern bringen: Ist die Sparpolitik nach acht Jahren der fiskalpolitischen Straffung vorbei, und w...
|
|
|
|
|
30.10.18 - 11:00
|
Die MAS und ihre eigentümliche Straffungspolitik (M&G)
|
|
In ihrer jüngsten halbjährlichen Stellungnahme erklärte die Monetary Authority of Singapore (MAS), dass sie die Geldpolitik leicht straffen würde, indem sie die festgelegte Bandbreite für die Wertsteigerungsrate des nominalen effektiven Wechselkurses...
|
|
24.10.18 - 14:00
|
Panoramic Weekly: Märkte werden verrückt, nicht die Fed (M&G)
|
|
Die globalen Finanzmärkte schienen in den letzten fünf Handelstagen wieder zur Vernunft gekommen zu sein, da sie zur typischen, negativen Korrelation zurückgekehrt sind, die man üblicherweise zwischen Aktien und Anleihen beobachten kann: Die Anleger ...
|
|
23.10.18 - 12:00
|
Vorsicht vor der ausufernden Schuldenlast (M&G)
|
|
Ein Jahrzehnt niedriger Zinsen hat Unternehmen, Regierungen und Haushalten eine ausgezeichnete Gelegenheit gegeben, fröhlich Schulden anzuhäufen - bis heute. Da die Zinssätze steigen und dies in den meisten großen Volkswirtschaften in den nächsten dr...
|
|
23.10.18 - 12:00
|
Die US-Notenbank Fed gegen Trump - Eine Geschichte aus NY (M&G)
|
|
Im Oktober brachen sowohl die Aktien- als auch die Rentenmärkte ein. US-Präsident Trump sagte sofort, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinsen zu schnell erhöht und das Wachstum beeinträchtigt. Der IWF antwortete schnell: Die Zinserhöhungen der Fed sin...
|
|
|
22.10.18 - 13:00
|
Panoramic Weekly: Anleihen gehen baden (M&G)
|
|
Der Ausverkauf von Anleihen, der letzte Woche mit der Veröffentlichung starker US-Daten begann, setzte sich in den letzten fünf Handelstagen fort. Auch wenn das Ergebnis des Jobberichts am Freitag unter den Erwartungen liegen und eine Vielzahl global...
|
|
|
|
15.10.18 - 18:00
|
Spanien: Wieder im Spiel? Tour einer Insiderin (M&G)
|
|
Spanische Staatsanleihen haben sich in diesem Jahr bisher besser entwickelt als ihre europäischen Konkurrenten. Wie hat sich das Land, das vor wenigen Jahren noch kurz vor einer Rettung durch die Europäischen Union stand, zu seinem derzeitigen, solid...
|
|
|
28.09.18 - 16:00
|
Wahl in Brasilien: Was steht auf dem Spiel? (M&G)
|
|
Globale Anleger richten ihre Aufmerksamkeit besonders auf die bevorstehende Parlamentswahl in Brasilien. Das liegt nicht nur daran, dass Brasilien noch vor Italien und Kanada die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt ist, sondern auch daran, dass in di...
|
|
|
|
26.09.18 - 12:00
|
Panoramic Weekly: Keine Berücksichtigung von Trump (M&G)
|
|
Die meisten globalen Anleihenklassen haben über die letzten fünf Handelstage zugelegt - trotz der Eskalation des aktuellen Handelskriegs zwischen den USA und China und der Einführung von neuen Zöllen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der ...
|
|
19.09.18 - 14:00
|
Panoramic Weekly: 2008-2018: Kein Blick zurück im Zorn (M&G)
|
|
Direkt nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers, der sich diese Woche zum zehnten Mal jährt, hätten nur wenige Menschen vermutet, dass Anleiheninvestoren ein goldenes Jahrzehnt bevorsteht. Aber so ist es tatsächlich gekommen: Ganze 92 der 100 festv...
|
|
|
13.09.18 - 16:00
|
Panoramic Weekly: Ruhig bleiben und "schrittweise" anheben (M&G)
|
|
Nach einem turbulenten Monatsstart erwies sich die zweite Hälfte des Augusts als eine viel ruhigere Phase für die Finanzmärkte. Obwohl die geopolitischen Spannungen nicht verschwunden sind, erfährt die Anlegerstimmung derzeit Unterstützung durch den ...
|
|
|
|
|
|
22.08.18 - 14:00
|
Wöchentliches Panorama: Sommersturm (M&G)
|
|
Eine Eskalation der diplomatischen Spannungen zwischen den USA, der Türkei und Russland hat einen Ausverkauf an den globalen Anleihenmärkten ausgelöst, der insbesondere die Schwellenländer in Mitleidenschaft zog und zu einer Flucht in als sichere Häf...
|
|
21.08.18 - 18:00
|
Kann Russland neue US-Sanktionen verdauen? (M&G)
|
|
Nach der Sommerpause steht für den US-Kongress die Überprüfung zahlreicher Gesetzesentwürfe an, in denen weitere Sanktionen gegen Russland beantragt werden sollen. Die Anträge beinhalten weitere Restriktionen für russische Importe und Exporte an die ...
|
|
17.08.18 - 13:00
|
Wie empfindlich reagieren Schwellenländer auf Handelskriege? (M&G)
|
|
Schwellenländer-Portfoliomanagerin Claudia Calich analysiert die potenziellen Folgen einer Eskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China auf die Schwellenländer. Claudia Calich zeigt, dass beliebte Produkte wie französischer Wein und Kä...
|
|
16.08.18 - 10:00
|
Risk-off ist dran (M&G)
|
|
Erneute politische Spannungen zwischen den USA und der Türkei und Russland sorgten für eine erhöhte Ungewissheit und führten zu einem Ausverkauf der Währungen in beiden Ländern. Traditionell als sicher geltende Anlagen wie US-Staatsanleihen und der Y...
|
|
15.08.18 - 15:00
|
Überlebende des Handelskriegs: Hochzinsanleihen, FRNs (M&G)
|
|
Trotz zahlreicher Treffen der Zentralbanken, aus denen kaum Veränderungen hervorgingen - lesen Sie: Unterstützung für das Wirtschaftswachstum - gerieten globale Anleihenmärkte durch die permanenten Handelskriege, steigende Ölpreise sowie die auch wei...
|
|
|
08.08.18 - 14:00
|
EMs 1 - Trump 0 (M&G)
|
|
Trotz der Pläne von US-Präsident Trump, Länder mit Mauern zu trennen und Barrieren für den globalen Handel zu schaffen, ging die Anlageklasse, die bisher durch seine Politik als gefährdet galt, nicht nur als Sieger des Monats Juli hervor, sondern für...
|
|