|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.11.25 - 16:15
|
′Bankers Know Gold Is Their Money Of Last Resort′; Morgan Warns End Of American Empire Looms (ZeroHedge)
|
|
|
'Bankers Know Gold Is Their Money Of Last Resort'; Morgan Warns End Of American Empire Looms
Via Greg Hunter's USAWatchdog.com,
More than a year ago, economic analyst and financial writer David Morgan predicted we were entering a global Great Depression. With massive AI layoffs, sky rocketing silver and gold prices, exploding debt and civil unrest increasing, it looks like Morgan was right—again.
On the money side, demand is so shaky for US Treasuries that former Trump Federal Reserve nominee, Judy Shelton, was pitching a gold-backed US Treasury Bond on CNBC. Was Shelton running a flag up the pole to gauge the reaction for the White House? Morgan say:
“You are not getting on CNBC and talking about a gold-backed bond unless it's been, let's say, approved by the powers that be.
This is something that will help restore a sound monetary system with possible gold convertibility.
Shelton argues that the US monetary system is unstable, inflationary and it erodes purch...
|
|
|
13.11.25 - 15:33
|
Goldpreis legt zu Wochenbeginn deutlich zu (SG)
|
|
|
Der Goldpreis stieg seit gestern zur Handelseröffnung um bis zu 3,7% bzw. 150 USD auf 4.150 USD je Feinunze. Übertroffen wurde Gold noch von Silber, das sich um mehr als 5% verteuerte. Auch Platin und Palladium stiegen im Preis deutlich. Damit wiesen die Edelmetalle die stärksten Preisanstiege unter den von uns beobachteten börsengehandelten Rohstoffen aus. Im Falle von Gold ist dies erstaunlich, da der höhere Risikoappetit aufgrund der Hoffnungen auf eine Beilegung der seit gut 40 Tagen andauernden Schließung von Regierungsbehörden in den USA eigentlich für Gegenwind hätte sorgen können. Dieser Umstand wurde offenbar durch zuletzt schwächere US-Konjunkturdaten wie das auf ein 3½-Jahrestief gefallene US-Verbrauchervertrauen mehr als ausgeglichen, weil dadurch eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember wahrscheinlicher wird.. --- Wir erwarten Gold bei 4.200 USD je Feinunze im kommenden Jahr. Silber dürfte dann bei 50 USD je Feinunze notieren..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.11.25 - 12:48
|
Monatlicher Marktausblick: Gold glänzt wie seit Jahrzehnten nicht (Das Investment)
|
|
|
BlackRock hält an seiner Präferenz für US-Aktien fest und sieht die Treiber für Gold vorerst intakt, so Tuan Huynh, Leiter Kapitalmarktstrategie Deutschland.Das Wichtigste in Kürze: Sorgen über die fiskalische Lage großer Volkswirtschaften sind ein Grund dafür, dass der Goldpreis dieses Jahr so stark gestiegen ist wie seit 1979 nicht mehr (LSEG: 24.10.25). Auch die Käufe durch Zentralbanken bleiben ein beständiger Treiber für Gold. Wir bleiben weiterhin in US-Aktien übergewichtet. Das Thema Künstliche Intelligenz spielt nach wie vor eine sehr große Rolle – gerade bei großen US-Technologieunternehmen. LSEG-Daten zeigen ein erwartetes Gewinnwachstum der "glorreichen Sieben" Tech-Giganten1 im dritten Quartal von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr (LSEG:...In Verbindung stehende Nachrichten:Anlageperspektiven im Herbst 2025: Wie sich BlackRock für das aktuelle Marktumfeld positioniertNeue Perspektiven im Private Banking: Das 50/30/20-Portfolio: Zukunft für PrivatanlegerWo BlackRoc...
|
|
|
13.11.25 - 11:42
|
Gold price today: Yellow metal shines; check 24K, 22K city wise rates (Times of India)
|
|
|
Gold and silver prices surged on Thursday, buoyed by positive global sentiment and renewed safe-haven demand following the US government shutdown's end. Both precious metals saw significant gains on the MCX and in international markets. Analysts point to increased investor confidence in potential Federal Reserve easing and the US designating metals as critical as drivers for this rally....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|