|
18.09.25 - 12:42
|
Trendwende: Warum Anleger die Rolle von Gold im Portfolio neu bewerten sollten (Das Investment)
|
|
Gold entwickelt sich von der Krisenwährung zum festen Bestandteil konservativer Portfolios, sagt Vermögensverwalter Mirko Kohlbrecher. Die Gründe sind vielfältig.Eine bemerkenswerte Trendwende zeichnet sich ab: Der renommierte Ökonom Mohamed El-Erian bestätigte jüngst, dass die direkten Goldbestände der Zentralbanken nun erstmals seit 1996 deren US-Staatsanleihenbestände als Prozentsatz der Devisenreserven übersteigen. Diese strukturelle Verschiebung ist kein Zufall, sondern Ausdruck einer bewussten Diversifizierungsstrategie, die durch die geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Jahre beschleunigt wurde. Konkrete Zahlen unterstreichen die Dimension dieses Wandels: Zentralbanken kauften 2024 zum dritten Mal in Folge über 1.000 Tonnen Gold, mehr als das Doppelte......
|
|
18.09.25 - 12:31
|
Goldpreis sinkt nach Fed-Entscheid deutlich (Handelszeitung)
|
|
Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed deutlich gefallen. Am Donnerstagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3637 US-Dollar gehandelt und damit etwa 22 Dollar tiefer als am Vortag....
|
|
18.09.25 - 12:30
|
Zijin Gold′s Hong Kong IPO draws GIC, Millennium and Hillhouse, sources say (SCMP)
|
|
GIC, Millennium Management and Hillhouse Investment are among heavyweights that are set to invest in Zijin Gold International's initial public offering (IPO) in Hong Kong, according to people familiar with the matter.
BlackRock, Fidelity International and Baillie Gifford were also among cornerstone investors that were poised to get around half of the IPO shares, the people said, asking not to be identified because the information is not public.
The line-up of marquee names investing in Zijin......
|
|
|
|
|
18.09.25 - 11:00
|
Goldpreis mit neuen Rekordständen (SG)
|
|
Der Goldpreis hat Anfang September seinen Höhenflug wieder aufgenommen. Nach dem Überwinden des bisherigen Rekordniveaus vom April wurden nahezu täglich neue Rekordstände erreicht, so auch gestern und heute. Das aktuelle Rekordhoch liegt bei gut 3.690 USD je Feinunze. Der Preisanstieg seit Jahresbeginn beläuft sich inzwischen auf mehr als 40%. Die Preisstärke von Gold ist dabei nicht auf den US-Dollar beschränkt. Auch in Euro gerechnet verzeichnete Gold zuletzt ein neues Allzeithoch von mehr als 3.100 EUR je Feinunze. Gleiches gilt auch für den Goldpreis in anderen Währungen wie Pfund, Franken oder Yen.. --- Wir haben daher unsere Goldpreisprognose für Ende des Jahres auf 3.600 USD je Feinunze und für Ende 2026 auf 3.800 USD nach oben revidiert.. --- Auch Silber dürfte von dem Aufwärtstrend bei Gold, wie zuletzt schon zu beobachten war, profitieren..
|
|
|
|
|
|
|
18.09.25 - 09:18
|
Goldpreis sinkt deutlich nach Rekordhoch (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX) - Der Goldpreis ist am Donnerstag deutlich gefallen nach dem Rekordhoch im Anschluss an die gestrige Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Am Morgen wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.637 US-Dollar ......
|
|
|
|
|
18.09.25 - 08:18
|
Gold & silver price prediction today: MCX Gold to remain bullish? Here′s the outlook (Times of India)
|
|
Gold and silver price prediction today: According to Abhilash Koikkara, gold prices are expected to remain bullish, finding strong support around ₹1,09,000, potentially reaching ₹1,11,000. Silver prices, after a correction, are also projected to maintain a positive trend, supported by industrial demand and safe-haven buying, with a target of ₹1,29,000 while holding support at ₹1,25,000....
|
|
|
|
|