|
|
|
20.06.25 - 21:01
|
Devisen: Euro baut Gewinne noch etwas aus (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag im späten US-Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar moderat ausgebaut. Er profitierte von einer insgesamt etwas freundlicheren Stimmung an den Finanzmärkten. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1530 ......
|
|
|
|
20.06.25 - 16:42
|
Devisen: Eurokurs legt etwas zu (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag über 1,15 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag bei 1,1511 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte sie noch knapp unter 1,15 Dollar notiert. Der Euro profitierte von einer ......
|
|
|
20.06.25 - 14:39
|
Philly-Fed-Index stagniert im Juni (Dow Jones)
|
|
Die Lage der US-Industrie in der Region Philadelphia ist im Juni stabil geblieben. Der Konjunkturindex der Federal Reserve Bank of Philadelphia stagnierte gegenüber dem Vormonat bei minus 4,0 Punkten. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Indexstand von minus 2,0 erwartet..
|
|
|
|
|
|
20.06.25 - 09:57
|
Devisen: Eurokurs steigt über 1,15 US-Dollar (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag über 1,15 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde am Morgen bei 1,1518 Dollar gehandelt, nachdem sie am Vorabend noch knapp unter 1,15 Dollar gestanden hatte. Der Euro profitierte von ......
|
|
|
|
20.06.25 - 08:24
|
Auftragsbestand der deutschen Industrie im April gestiegen (Dow Jones)
|
|
Der Auftragsbestand der deutschen Industrie ist im April gestiegen. Verglichen mit dem Vormonat erhöhte er sich kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Auftragsbestand kalenderbereinigt um 4,0 Prozent höher. Die offenen Aufträge aus dem Inland stiegen im April gegenüber März um 0,4 Prozent, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland erhöhte sich um 1,1 Prozent..
|
|
20.06.25 - 08:15
|
Deutsche Erzeugerpreise deuten im Mai auf schwachen Preisdruck (Dow Jones)
|
|
Der Preisdruck auf Produzentenebene in Deutschland hat im April nachgelassen. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Erzeugerpreise um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Volkswirte hatten einen Rückgang um 0,2 Prozent erwartet. Gegenüber dem Vorjahr ergab sich ein Minus um 1,2 Prozent. Die Prognose hatte auf ein Minus von 1,1 Prozent gelautet..
|
|
|
|
|