|
|
|
|
|
20.11.25 - 21:06
|
Devisen: Eurokurs im US-Handel kaum bewegt (DPA-AFX)
|
|
|
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel kaum bewegt. Zuletzt lag der Kurs der Gemeinschaftswährung bei 1,1536 US-Dollar. Im europäischen Nachmittagsgeschäft hatte ein Euro 1,1524 gekostet. Die mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten ......
|
|
|
|
|
|
|
20.11.25 - 17:12
|
Devisen: Eurokurs nach US-Jobdaten stabil über 1,15 US-Dollar (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich nach den Verlusten zur Wochenmitte stabilisiert. Am Donnerstagnachmittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1524 US-Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau vom Vorabend. Die mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten ......
|
|
|
|
|
20.11.25 - 14:48
|
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken (Dow Jones)
|
|
|
Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 15. November abgenommen. Im Vergleich zur Vorwoche fiel die Zahl der Anträge auf saisonbereinigter Basis um 8.000 auf 220.000, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Wert von 227.000 vorhergesagt. Der gleitende Vierwochendurchschnitt verringerte sich gegenüber der Vorwoche um 3.000 auf 224.350..
|
|
|
20.11.25 - 14:42
|
US-Jobwachstum im September stärker als erwartet (Dow Jones)
|
|
|
Das US-Jobwachstum hat im September die Erwartungen übertroffen, was die Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die Fed im Dezember weiter dämpfen dürfte. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, entstanden in der Privatwirtschaft und beim Staat 119.000 zusätzliche Stellen. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur einen Zuwachs um 50.000 erwartet.. --- Die separat erhobene Arbeitslosenquote erhöhte sich im September auf 4,4 von 4,3 Prozent, während Ökonomen einen stabilen Wert vom 4,3 Prozent erwartet hatten.. --- Die US-Stundenlöhne stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent auf 36,67 Dollar. Im Jahresvergleich lagen die Löhne um 3,8 (3,7) Prozent höher. Ökonomen hatten ein monatliches Plus von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,7 Prozent erwartet..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.25 - 08:27
|
Deutsche Erzeugerpreise sinken - Butter deutlich billiger (Reuters)
|
|
|
Der Rückgang der deutschen Erzeugerpreise hat sich im Oktober etwas beschleunigt. Die Hersteller gewerblicher Produkte - von Lebensmitteln bis hin zu Industriegütern - verlangten durchschnittlich 1,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im September hatte es ein Minus von 1,7 Prozent gegeben. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten diesmal sogar mit einem Rückgang von 1,9 Prozent gerechnet..
|
|
|
|
|
|
|
19.11.25 - 21:18
|
Devisen: Dollar setzt Erholung fort (Cash)
|
|
|
- Der US-Dollar hat am Mittwoch im Verlauf des Tages sowohl zum Euro als auch zum Schweizer Franken an Wert gewonnen. Die Aussicht auf eine weitere Senkung des US-Leitzinses noch in diesem Jahr sind vorerst in den Hintergrund gerückt....
|
|
|
|
|
19.11.25 - 20:57
|
Devisen: Eurokurs weitet Verluste aus (DPA-AFX)
|
|
|
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im späten US-Devisenhandel auf den niedrigsten Stand des Tages gefallen. Im Tief notierte die Gemeinschaftswährung auf 1,1518 US-Dollar. Es war der vierte Handelstag in Folge mit Verlusten und der ......
|
|
|
|
|
|