|
|
|
|
01.09.25 - 20:27
|
Devisen: Euro hält sich knapp über 1,17 US-Dollar (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Montag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt. Wegen eines Feiertags in den USA hielten sich die Kursbewegungen im Währungsgeschäft in engen Grenzen. Zuletzt notierte der Euro mit 1,1705 US-Dollar ......
|
|
|
01.09.25 - 16:51
|
Devisen: Euro steigt über 1,17 US-Dollar (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,17 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1711 Dollar. Im frühen Handel hatte sie noch knapp unter 1,17 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte ......
|
|
|
|
|
|
01.09.25 - 11:42
|
HQ-Trust Analyse: Wie der US-Dollar andere Währungen dirigiert (Das Investment)
|
|
Der US-Dollar beeinflusst weit mehr Währungen als gemeinhin bekannt – auch solche ohne direkte USA-Verbindung. Eine HQ Trust-Analyse deckt die Korrelationsmuster auf.Währungen gibt es viele, aber nur eine Leitwährung: Die Dominanz des US-Dollars prägt den globalen Devisenhandel. Viele Anleger unterschätzen dabei, wie stark Veränderungen im Euro-Dollar-Wechselkurs andere Währungen beeinflussen. Pascal Kielkopf vom Multi Family Office HQ Trust hat in einer aktuellen Analyse 32 Währungen über zehn Jahre untersucht und dabei überraschende Korrelationsmuster aufgedeckt. Der Dollar fungiert als globale Zwischenwährung...
|
|
01.09.25 - 11:27
|
S&P Global: Deutsche Industrie gewinnt im August an Kraft (Dow Jones)
|
|
Die deutsche Industrie hat im August an Dynamik gewonnen. Der von S&P Global in diesem Sektor erhobene Einkaufsmanagerindex stieg auf 49,8 von 49,1 Punkten. Volkswirte hatten einen Stand von 49,9 erwartet. In erster Veröffentlichung war ein Wert von 49,9 ermittelt worden. Ab 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung.. --- Eurozone-Industrie wächst im August wieder: Die Geschäftsaktivität im verarbeitenden Gewerbe der Eurozone ist im August über die Wachstumsmarke von 50 Punkten gestiegen. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Sektor erhöhte sich auf 50,7 (Vormonat: 49,8) Punkte, wie S&P Global bei einer zweiten Veröffentlichung mitteilte.. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/s-p-global-eurozone-industrie-waechst-im-august-wieder-14787322
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.09.25 - 09:58
|
Lagarde: Sturz einer Regierung in der Euro-Zone wäre besorgniserregend (Reuters)
|
|
Jedes Risiko eines Regierungssturzes in der Euro-Zone sei jedoch ein Grund zu Besorgnis, sagte Lagarde in einem am Montag veröffentlichten Interview dem französischen Sender "Radio Classique". Haushaltsdisziplin sei in Frankreich weiterhin unerlässlich. Sie beobachte die Risikoaufschläge (spreads) bei den französischen Staatsanleihen genau, sagte die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB). Frankreich ist nach Deutschland die zweitgrößte Volkswirtschaft im Euroraum..
|
|
|
|