|
20.10.25 - 12:15
|
Telefónica erwägt Neubelebung der Beziehungen zu 1&1 (Heise)
|
|
Nach dem Aus von Markus Haas erwägt Telefónica ein Revival der Beziehungen zu United Internet. Eine engere Zusammenarbeit, gar eine Übernahme, seien denkbar... --- Nach der vorzeitigen Abberufung des CEO Markus Haas von Telefónica Deutschland erwägt der spanische Mutterkonzern, die Beziehungen mit 1&1 wiederzubeleben. Bei dem Neuaufbau der Beziehungen zwischen den Unternehmen seien sowohl eine engere Zusammenarbeit als auch langfristig gar eine Übernahme denkbar, wie das Handelsblatt von drei mit der Sache vertrauten Personen erfahren hat. Die Gespräche zwischen den beiden Konzernen befänden sich noch in einem frühen Stadium..
|
|
|
20.10.25 - 10:42
|
ad pepper: Umsatzsprung durch solute (4investors)
|
|
ad pepper media International N.V. hat im dritten Quartal 2025 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Der Konzern erzielte Erlöse von 16,97 Millionen Euro nach 5,22 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Der deutliche Anstieg ist vor allem auf die vollständige Einbeziehung des Segments solute zurückzuführen, das im Quartal 11,58 Millionen Euro zum Umsatz beitrug. Das Gruppen-EBITDA lag mit 1,28 Millionen Euro fast dreimal so hoch wie im Vorjahr (0,49 Millionen Euro)..
|
|
|
|
|
|
11.10.25 - 14:01
|
Telegram-Gründer Durov warnt vor totalitärem Kontrollstaat – und nennt EU beim Namen (Tichys Einblick)
|
|
Es ist ein düsterer, fast verzweifelter Appell, den Pavel Durov, Gründer des Messengerdienstes Telegram, am Freitag veröffentlicht hat. „Ich werde 41, aber mir ist nicht nach Feiern zumute“, beginnt er und erklärt, warum: „Unserer Generation läuft die Zeit davon, um das freie Internet zu retten, das uns von unseren Vätern hinterlassen wurde.“ Durov meint damit
Der Beitrag Telegram-Gründer Durov warnt vor totalitärem Kontrollstaat – und nennt EU beim Namen erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|
08.10.25 - 12:30
|
Robuster Welthandel? KI-Boom und Zolleffekte (DZ Bank)
|
|
Die WTO erwartet für das Jahr 2025 einen überraschend robusten Warenhandel, der von KI-Gütern sowie von vorgezogenen US-Importen (Frontloading) getragen wird. Für das Jahr 2026 trübt sich der Ausblick jedoch ein. Es wird entscheidend sein, wie nachhaltig der KI-Trend in Bezug auf Nachfrage, Engpässe, Energie, Regulierung und Produktivität ist.. --- In einer Analyse kommt die Boston Consulting Group (BCG) zu dem Schluss, dass es bislang nur rund 5% der Unternehmen gelingt, künstliche Intelligenz wirtschaftlich nutzbringend in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Die OECD und McKinsey erwarten den starken Produktivitätseffekt eher langfristig..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.10.25 - 17:45
|
Service Sector Surveys Show Slowdown In September Despite Rebound In Employment (ZeroHedge)
|
|
Service Sector Surveys Show Slowdown In September Despite Rebound In Employment
With the market desperate for any visibility into the economy - due to data being cutoff during the shutdown - this morning's soft survey data on the services sector could have a larger impact on stocks and bonds than normal.
With 'hard' data surging higher, S&P Global's US Services PMI rose from 53.9 preliminary to 54.2 final in September (but that is down from the 54.5 final print for August). The ISM Services PMI also fell MoM from 52.0 to 50.0 (worse than the 51.7 expected) - that is the weakest since May...
Source: Bloomberg
Under the hood of the ISM survey we saw prices sticky at highs, employment weak (but a small improvement) and orders slowdown...
Source: Bloomberg
The S&P Global US Composite PMI recorded 53.9 in September. That was down from 54.6 in August and represented the slowest growth for three months.
Both sectors covered by the survey recorded weaker output expansions in line with slower gains...
|
|
|
|
03.10.25 - 16:30
|
US Service Sector Stalls as Business Activity Shrinks (Bloomberg)
|
|
The Institute for Supply Management's index of services dropped 2 points to 50, a level that indicates stagnation. The figure was weaker than all estimates in a Bloomberg survey of economists. Mike McKee reports on "Bloomberg Open Interest." (Source: Bloomberg)...
|
|