Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Seit der Euro- Bargeld- Einführung am 01.01.2002 konnte der Euro gegenüber dem Britischen Pfund deutlich aufwerten. Kennzeichnend für Großbritannien ist ein starker Bankensektor und eine rückläufige industrielle Produktion. Dies spiegelt sich in einem permanent negativen Handelsbilanzsaldo wieder.
Die Bank von England (BoE) hat den Basiszinssatz von 4,00 % erwartungsgemäß nicht verändert. Die Abstimmung erfolgte 7:2, da zwei MPC-Mitglieder für eine 25-Bp.-Senkung stimmten. Auch das die Zinsentscheidung begleitende Statement der Notenbank ist im Kern wie jenes im August. Demnach soll die Geldpolitik so lange restriktiv bleiben, bis sich die Risiken für eine nachhaltige Rückkehr der Inflation auf das Ziel von zwei Prozent weiter aufgelöst haben. Der Ausschuss entscheidet auf jeder Sitzung über den angemessenen geldpolitischen Restriktionsgrad. Ein schrittweises und vorsichtiges Vorgehen bei der weiteren Rücknahme der Leitzinsen sei angemessen. Wir gehen davon aus, dass der Zinssenkungsprozess noch nicht beendet ist..
LONDON (dpa-AFX) - In Großbritannien hat die Inflation im August wie erwartet nicht verändert. Die Verbraucherpreise legten im Jahresvergleich wie im Vormonat um 3,8 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch in London mitteilte.Damit ......
Großbritannien leidet unter der hartnäckigsten Inflation der großen Industrienationen – und die Auswirkungen spüren die Verbraucher. Das Pfund profitiert, aber die hohen Lebenshaltungskosten sind ein massives Problem.Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
Charlotte, NC (www.anleihencheck.de) - Matthias Scheiber, Head of Multi-Asset Solutions bei Allspring Global Investments, kommentiert im Vorfeld der Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) am 18. September.
Es werde allgemein erwartet, dass die Bank of England ihre Leitzinsen am Donnerstag bei 4 Prozent belasse. [mehr]...