|
08.07.25 - 21:39
|
Kreise: Meta steigt bei EssilorLuxottica ein - Kurs steigt deutlich (DPA-AFX)
|
|
Das US-Unternehmen habe einen Anteil von knapp drei Prozent für etwa drei Milliarden Euro erworben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Meta Platforms (ex Facebook) erwäge zudem, seinen Anteil im Laufe der Zeit auf etwa fünf Prozent aufzustocken. Die Investition sei als finanzielles Bekenntnis zum schnell wachsenden Markt für "Smart Glasses" zu verstehen...
|
|
08.07.25 - 18:03
|
Fabs: Intel mit Massenentlassungen in den USA und Israel (Golem)
|
|
Intel entlässt weiterhin Beschäftigte in großer Anzahl. Betroffen sind Arbeiter in Oregon, in Israel und Entwickler in Kalifornien.. --- Intel werde auch seinen Automotive-Bereich schließen und den Großteil der dort Beschäftigten entlassen.. --- Die Aktie legt heute 7% zu..
|
|
|
|
08.07.25 - 11:54
|
Minus 28 Prozent: Porsche-Schock in China – Absatz fällt auf 11-Jahrestief (Wallstreet-Online)
|
|
Porsche verzeichnet im ersten Halbjahr einen dramatischen Rückgang der Verkaufszahlen in China und kämpft zudem mit hohen US-Zöllen. Auch weltweit gehen die Absatzzahlen zurück... --- Besonders im wichtigen chinesischen Markt schwächelt der Sportwagenbauer: Im ersten Halbjahr sank der Absatz dort um 28 Prozent auf 21.302 Fahrzeuge, was den niedrigsten Wert seit 2014 darstellt, wie das Handelsblatt berichtet.. --- In den USA stiegen die Auslieferungen im ersten Halbjahr um zehn Prozent auf 43.577 Fahrzeuge. Damit entwickelten sich die USA zur größten Vertriebsregion des Unternehmens.. --- Die Gesamtzahl der weltweiten Auslieferungen von Porsche sank im ersten Halbjahr um 6 Prozent auf 146.391 Fahrzeuge. Besonders in Deutschland musste das Unternehmen einen Rückgang von 23 Prozent auf 15.973 Fahrzeuge hinnehmen.. --- Der Elektrifizierungsanteil des Unternehmens stieg ebenfalls – auf 36,1 Prozent...
|
|
|
|
08.07.25 - 02:33
|
Präsident schickt Mahnbriefe: Trump verschiebt Frist für Zölle auf 1. August (N-TV)
|
|
Der US-Präsident bleibt in der Zollpolitik auf Zickzack-Kurs: Die im April verkündeten Einfuhrabgaben sollten eigentlich ab Mittwoch greifen. Doch nun gibt es eine Fristverlängerung - und neue Drohungen, vor allem gegen asiatische Handelspartner... --- Denn auch für die Europäische Union wäre die Frist am Mittwoch abgelaufen. Schon länger verhandelt sie mit den Vereinigten Staaten im Zollstreit, bislang ohne ein Ergebnis. Was genau die neue Frist für die EU bedeutet, ist unklar.. --- Trump hatte auf seinem Sprachrohr Truth Social am Montag insgesamt 14 Mahnbriefe an verschiedene Länder veröffentlicht. Danach müssen Japan, Südkorea, Malaysia, Kasachstan und Tunesien ab August mit US-Zöllen von jeweils 25 Prozent rechnen. Für Südafrika, Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Serbien, Bangladesch, Kambodscha und Thailand kündigte er Aufschläge zwischen 30 und 36 Prozent an, für Laos und Myanmar sogar 40 Prozent.. --- Alles halb so schlimm: Trump always chickens out (TACO)
|
|
|
|
|
|
|
|
07.07.25 - 14:30
|
Seltene Erden: Chinas schärfstes Schwert (DZ Bank)
|
|
Chinas Exportstopp von Seltenen Erden und Seltenerd-Magneten hat in den vergangenen Monaten nicht nur die Industrie in den USA, sondern auch in Deutschland in Unruhe versetzt. Der US-Regierung konnte Peking auf diesem Weg Zugeständnisse im eskalierten Zollstreit abringen, für Deutschland sollte das Vorgehen Chinas aber ein Weckruf sein...
|
|
|
|
|
|
07.07.25 - 09:18
|
Deutsche Konsumentenstimmung so gut wie seit einem Jahr nicht mehr (Cash)
|
|
Das entsprechende Barometer stieg im Juli auf 97,73 Punkte, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Montag zur monatlichen Umfrage unter 1600 Personen mitteilte. Im Juni lag es bei 97,35 Zählern.. --- «Es ist davon auszugehen, dass die positive Entwicklung der Verbraucherstimmung anhalten, allerdings nicht deutlich an Dynamik gewinnen wird», erklärte der Verband. Bleibe die Stimmung optimistisch, sei mit einer Belebung in kleinen Schritten zu rechnen..
|
|
07.07.25 - 08:24
|
Deutsche Produktion steigt im Mai deutlicher als erwartet (Dow Jones)
|
|
Die Produktion im verarbeitenden Sektor Deutschlands ist im Mai deutlicher als erwartet gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, erhöhte sich die Produktion gegenüber dem Vormonat um 1,2 Prozent und lag um 1,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im April hatte sie noch um 2,1 Prozent darunter gelegen. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen monatlichen Anstieg von nur 0,5 Prozent prognostiziert..
|
|
07.07.25 - 08:21
|
Trump nennt Musks Parteigründung - lächerlich (Reuters)
|
|
Der Tech-Milliardär und Tesla-Chef Musk hatte am Samstag auf seiner Kurznachrichtenplattform X erklärt, er werde die "Amerika-Partei" gründen, die Amerikanern "ihre Freiheit" zurückgeben werde. Am Tag zuvor hatte Trump sein umstrittenes Steuersenkungs- und Ausgabengesetz unterzeichnet, das Musk vehement ablehnt. Auf X schrieb Musk auf die Frage, was ihn dazu gebracht habe, Trump nicht mehr zu unterstützen, sondern ihn anzugreifen: Dies liege an der Erhöhung des Staatsdefizits durch das neue Gesetz..
|
|
|
|