Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ InflaRx Q4 2024 Earnings Preview (SeekingAlpha) +++ INFLARX Aktie +5,83%
Desktop: 

Boersentreff Insights News

Die Börsentreff- Redaktion präsentiert dir unter Boersentreff Insights interessante und hintergründige Artikel rund um Börse, Wirtschaft und Finanzen. Wir filtern für dich wichtige externe News heraus, kommentieren sie teilweise, schreiben eigene Artikel und helfen dir mit Hintergründen, Empfehlungen und Aktientipps weiter. Unabhängig, kritisch, manchmal mit Humor, aber immer ehrlich!
 
19.03.25 - 13:31
Im Fokus Geopolitik: Oh, wie schön ist Panama (Helaba)
 
Kurz nach dem Amtsantritt drohte US-Präsident Trump, den Panamakanal wieder unter amerikanische Kontrolle zu stellen. Als Argument führte er die hohen Durchfahrtsgebühren an. Dies konnte aber nicht den Eindruck überdecken, dass es Trump vor allem um die Einflussnahme Chinas auf den Panamakanal geht. Der Kanal ist zentral für die kommerzielle und militärische Schifffahrt. Nun scheint es der USA gelungen, die Kontrolle über den Panamakanal wieder in amerikanische Hände zu überführen, ohne auf militärische Optionen zurückzugreifen. Ist das ein Erfolg eines vordergründig irrational und unberechenbar agierenden US-Präsidenten? --- Die chinesische Regierung hat den Verkauf kritisiert. Regierungsnahe Kreise interpretieren die jüngsten Entwicklungen als Bemühungen der USA, die „Belt and Road Initiative“ (auch bekannt als „Neue Seidenstraße“) zu untergraben, um den Aufstieg Chinas einzudämmen..
19.03.25 - 11:13
Inflationsrate in der Eurozone sinkt etwas deutlicher als erwartet (Cash)
 
Die Verbraucherpreise legten im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 2,3 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer Bestätigung der Erstschätzung von 2,4 Prozent gerechnet. Im Januar hatte die Rate noch bei 2,5 Prozent gelegen. Zuvor war die Inflationsrate vier Monate in Folge gestiegen.. --- Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,4 Prozent. Auch dieser Wert wurde etwas nach unten revidiert.. --- Die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel sank von 2,7 auf 2,6 Prozent. Dieser Wert entsprach der Erstschätzung..
18.03.25 - 23:51
Ukraine-Hilfen: Finanzministerium genehmigt neues Drei-Milliarden-Paket (Spiegel)
 
Das Bundesfinanzministerium hat seine Zustimmung zur Auszahlung eines drei Milliarden Euro schweren Hilfspakets zur militärischen Unterstützung der Ukraine erteilt. In einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags, das der Nachrichtenagentur AFP vorliegt, begründet das Ministerium die überplanmäßige Ausgabe unter anderem mit der schwierigen militärischen Lage der Ukraine, die eine Unterstützung mit neuen Rüstungsgütern erfordere. Der Haushaltsausschuss soll in einer Sitzung am Freitag grünes Licht für das Milliardenpaket geben.. --- Das Ministerium bat den Ausschuss zudem, für die Jahre 2026 bis 2029 außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen für die Ukrainehilfe in Höhe von 8,25 Milliarden Euro zu billigen...
18.03.25 - 23:27
Rückschlag für Trump und Musk: Richter zweifelt an Rechtmäßigkeit von USAID-Auflösung (N-TV)
 
Die Trump-Regierung will die Entwicklungsbehörde USAID zügig abwickeln. Hunderte Mitarbeiter sind bereits entlassen oder beurlaubt. Ein Richter zweifelt nun, ob der Schritt mit der Verfassung vereinbar ist und erlässt eine einstweilige Verfügung....
18.03.25 - 22:24
Netanjahu kündigt Steigerung der Gaza-Angriffe an (DPA-AFX)
 
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat eine fortschreitende Steigerung der massiven Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen angekündigt. "Wir haben den Kampf wieder mit aller Macht aufgenommen", sagte Netanjahu in einer Videoübertragung. "Von jetzt an werden Verhandlungen nur unter Feuer geführt", sagte der Regierungschef..
18.03.25 - 22:21
Universität annulliert Abschluss von Erdogan-Kontrahenten Imamoglu (Tagesschau)
 
Der Istanbuler Bürgermeister Imamoglu gilt als ernstzunehmender Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdogan. Doch nun wurde sein Universitätsabschluss annulliert - damit wäre eine Kandidatur bei der nächsten Wahl unmöglich... --- Der Bürgermeister bezeichnete die Entscheidung als "illegal". Er wolle gegen die Entscheidung vor Gericht ziehen, habe aber das Vertrauen in faire Urteile verloren. Imamoglu verwies auf den politischen Druck auf die Justiz, den die türkische Regierung jedoch bestreitet..
18.03.25 - 22:01
Siemens will rund 6000 Jobs abbauen (Handelszeitung)
 
Siemens will weltweit rund 6000 Jobs abbauen, 2850 davon in Deutschland. Betroffen ist vor allem die zuletzt schwächelnde Sparte Digital Industries (DI), wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte... --- Insgesamt laufen die Geschäfte bei Siemens indes gut: Im ersten Quartal machte der Konzern einen Gewinn von 2,1 Milliarden Euro...
18.03.25 - 21:30
Merz will Sozialausgaben prüfen: Wir stehen jetzt vor harten Entscheidungen (N-TV)
 
Merz im Interview beim RTL Nachtjournal Spezial: "Wir haben mittlerweile so überbordende Sozialausgaben, auch auf der kommunalen Ebene, dass wir das jetzt alles auf den Prüfstand stellen müssen." Dazu gehörten das Heizungsgesetz, das Bürgergeld und die hohen Kosten für Migration. "Das alles gehört jetzt auf den Prüfstand. Wir stehen jetzt vor harten Entscheidungen, neue Prioritäten setzen zu müssen." --- Abwarten..
18.03.25 - 21:03
Telefonat mit Putin soll Trumps Traum erfüllen (N-TV)
 
Das Ergebnis? Aus ukrainischer Sicht äußerst mager: Putin stimmt einer Waffenruhe für Ziele von Infrastruktur und Energie zu. Arbeitsgruppen sollen nun eine allgemeine Feuerpause und danach Friedensverträge aushandeln. Ansonsten bleibt der Kreml bei seinen Forderungen - Mobilisierungsstopp der Ukraine und ein Ende aller westlichen Hilfen und Kooperation. Das dürfte kaum zu erfüllen sein, will der Westen die Ukraine nicht komplett fallen- und der Gefahr eines erneuten Überfalls durch Russland überlassen.. --- Laut Kreml forderte Putin in dem Gespräch ein komplettes Ende der militärischen und Geheimdienst-Unterstützung der Ukraine durch die USA und deren Verbündete. Nur dann würde Russland seine Kampfhandlungen einstellen.. --- Immer wieder ist zu hören, Trump schiele bei seinen außenpolitischen Anstrengungen vor allem auf eines: den Friedensnobelpreis..
18.03.25 - 20:54
Kurs-Irrsinn bei Steyr Motors: Nach 1.060% in einer Woche – Aktie halbiert sich (Der Aktionaer)
 
Es sind unglaubliche Zahlen. Vor einer Woche hatte die Aktie von Steyr Motors noch bei 33 Euro notiert. Am heutigen Dienstag waren es in der Spitze auf Xetra 384 Euro, das entspricht einem Kursgewinn von 1.060 Prozent auf Wochensicht. Doch bereits im Tagesverlauf folgte für einige Anleger das böse Erwachen....
18.03.25 - 20:01
BYD präsentiert Elektroautos mit Rekord-Ladezeiten (Telepolis)
 
Chinesische Autohersteller BYD hat neue Ladetechnologie vorgestellt, die Elektroautos in fünf Minuten für 400 Kilometer aufladen kann. Die Aktie schoss auf ein Rekordhoch....
18.03.25 - 18:24
Google fädelt die größte Übernahme seiner Geschichte ein (FAZ)
 
Der Internetriese greift ein weiteres Mal nach dem Start-up Wiz – und legt 32 Milliarden Dollar auf den Tisch. Nun richten sich die Blicke auf Amerikas Wettbewerbshüter....
18.03.25 - 16:42
EU schafft Alternative zu Nato-Koordinierung für die Ukraine (DPA-AFX)
 
Angesichts eines drohenden US-Vetos gegen die Fortsetzung der Nato-Militärhilfekoordinierung für die Ukraine schafft die EU eine mögliche Ausweichlösung. Wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer Rede in Kopenhagen ankündigte, wird eine gemeinsame Task Force mit der Ukraine eingerichtet, um die Beschaffung des ukrainischen Bedarfs zu erleichtern und die militärische Unterstützung zu bündeln.. --- Konkret forderte von der Leyen dabei neben einer massiven Steigerung der Verteidigungsausgaben das Schließen von militärischen Fähigkeitslücken in Bereichen wie Luft- und Raketenabwehr, Drohnen und Künstlicher Intelligenz. Weil Umfang, Kosten und Komplexität der Projekte auf diesen Gebieten weit über die Kapazitäten einzelner Mitgliedstaaten hinausgingen, müsse man Großprojekte entwickeln und die gemeinsame Beschaffung in diesen Bereichen intensivieren, sagte sie.. --- Als vielleicht strategisch wichtigstes Thema nannte von der Leyen die Intensivierung der Unterstützung für die Ukraine..
18.03.25 - 16:36
Bundestag stimmt für eine Billion Euro neue Schulden (DW)
 
Deutschland will viele hundert Milliarden Euro zusätzlich in Landesverteidigung und die Sanierung der maroden Infrastruktur stecken. Der Bundestag gab dafür grünes Licht. Das bedeuten die Grundgesetzänderungen konkret... --- Ökonomen warnen vor gravierenden Folgen auf den Finanzmärkten, sollte Deutschland fast eine Billion Euro neue Schulden machen. Lars Feld, Professor am Freiburger Walter-Eucken-Institut, geht davon aus, dass sich die deutsche Staatsverschuldung von aktuell rund 62 Prozent auf 90 Prozent der Jahreswirtschaftsleistung in zehn Jahren erhöhen wird. Dies hätte zusätzliche Zinsausgaben zwischen 250 und 400 Milliarden Euro zur Folge.. --- Veronika Grimm, Professorin an der Technischen Universität Nürnberg, sieht eine "Herausforderung für die Stabilität in Europa", wie sie ebenfalls im Haushaltsausschuss sagte...
 
18.03.25 - 14:36
US-Industrieproduktion steigt stärker als erwartet (Cash)
 
Im Februar legte sie gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent zu, wie die US-Notenbank Fed am Dienstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg um 0,2 Prozent gerechnet. Allerdings wurden die Daten für den Vormonat etwas nach unten revidiert. Demnach legte die Fertigung im Januar um 0,3 Prozent zu, nachdem zuvor ein Anstieg um 0,5 Prozent gemeldet worden war. Die Kapazitätsauslastung der Industrieunternehmen stieg im Februar um 0,5 Prozentpunkte auf 78,2 Prozent. Volkswirte hatten mit 77,8 Prozent gerechnet...
18.03.25 - 13:06
Xiaomi steigert Gewinn kräftig – Elektroautos und Smartphones treiben Wachstum (Cash)
 
Der bereinigte Nettogewinn wuchs im vierten Quartal um gut 69 Prozent auf 8,32 Milliarden Yuan (rund 1,05 Milliarden Euro), wie Xiaomi am Dienstag mitteilte. Analysten hatten mit 6,40 Milliarden gerechnet. Der Umsatz kletterte um fast 50 Prozent auf 109 Milliarden Yuan, ebenfalls mehr als erwartet... --- Beachtlich..
18.03.25 - 12:09
RTL/ntv-Trendbarometer: AfD nur noch vier Prozentpunkte hinter der Union (N-TV)
 
Die Milliarden-Finanzpakete, die im Bundestag zur Abstimmung stehen, verändern die politische Lage in Deutschland. Laut RTL/ntv-Trendbarometer verliert die Union an Zustimmung, während die AfD immer näher kommt. Auch Friedrich Merz lässt Federn....
18.03.25 - 12:00
Kann China das 5%-Ziel beim Wachstum erreichen? (Commerzbank)
 
Das von der chinesischen Führung für dieses Jahr anvisierte Wachstumsziel von „rund 5 %“ ist erneut ehrgeizig. Trotz der hohen Investitionen zur Ankurbelung der Hightech- Wirtschaft hat diese noch nicht in ausreichendem Maß zu Wachstum und Beschäftigung beigetragen. Chinesische Unternehmen werden daher erneut auf eine Steigerung der Exporte setzen. Dies könnte jedoch angesichts möglicher Gegenmaßnahmen der Handelspartner schwierig werden.. --- Chinas Immobilienkrise geht ins vierte Jahr. Der Anteil des chinesischen Immobiliensektors, der in Spitzenzeiten ein Viertel der Wirtschaft ausmachte, ist dabei auf weniger als ein Fünftel des BIP gesunken.. --- Erfolge chinesischer Unternehmen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) haben der Technologiebranche und dem chinesischen Aktienmarkt zuletzt immerhin neuen Schwung verliehen..
18.03.25 - 11:21
ZEW-Index steigt im März kräftig (Dow Jones)
 
Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen erhöhte sich auf 51,6 Punkte von 26,0 Punkten im Vormonat, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 45,0 Punkte gerechnet.. --- Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage legte indessen nur sehr wenig zu, und zwar auf minus 87,6 Punkte nach minus 88,5 Zählern im Vormonat. Ökonomen hatten einen Anstieg auf 82,0 Punkte erwartet.. --- Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone verbesserten sich im März ebenfalls. Der entsprechende Indikator stieg um 25,6 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 39,8 Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum erhöhte sich geringfügig um 0,1 Punkte auf minus 45,2 Zähler..
 
18.03.25 - 11:16
ROUNDUP: Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei VW-Tochter Audi (DPA-AFX)
 
Audi brechen die Gewinne weg. 2024 sackte das Nachsteuerergebnis der Ingolstädter VW-Tochter um 33 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro ab, wie der Konzern mitteilte. Es ist bereits der zweite deutliche Rückgang in Folge. Die Zahl bezieht sich dabei nicht nur auf die Kernmarke, sondern auf den Teilkonzern Audi, zu dem auch Bentley, Lamborghini und Ducati gehören. Audi reagiert auf die aktuellen Schwierigkeiten mit Stellenabbau, wie bereits am Montagabend bekannt wurde.. --- Der Absatzeinbruch der Kernmarke Audi schlug dabei auch auf den Umsatz durch, der um knapp 8 Prozent auf 64,5 Milliarden Euro sank.. --- 2025 will Audi zwar den Absatz, Umsatz und Rendite wieder steigern, doch einfach wird das nicht. "Wir haben aber noch einen harten Weg vor uns", sagte Rittersberger. "Die Märkte bleiben wettbewerbsintensiv." Zudem gebe es weiter Kaufzurückhaltung in China, wo Audi beim Absatz nur eine Seitwärtsbewegung erwartet. Helfen sollen dagegen neue Modelle. 2025 und 2026 kämen zusammen mehr als 20 auf den Markt..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer nicht kleine Fehler vermeidet, verfällt allgemach in größere. - Thomas von Kempen
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!