Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Ad-hoc News: MLP SE (EQS) +++ MLP SE Aktie -3,01%
Desktop: 

Boersentreff Insights News

Die Börsentreff- Redaktion präsentiert dir unter Boersentreff Insights interessante und hintergründige Artikel rund um Börse, Wirtschaft und Finanzen. Wir filtern für dich wichtige externe News heraus, kommentieren sie teilweise, schreiben eigene Artikel und helfen dir mit Hintergründen, Empfehlungen und Aktientipps weiter. Unabhängig, kritisch, manchmal mit Humor, aber immer ehrlich!
 
07.11.25 - 10:55
Rechtsbündnis in Tschechien unterschreibt Koalitionsvertrag (Tagesschau)
 
Einen Monat nach der Parlamentswahl in Tschechien hat der EU-kritische Milliardär Babis einen Koalitionsvertrag mit rechten Bündnispartnern unterschrieben. Welche Ziele verfolgt die Koalition: >Niedrigere Energiepreise und die Wiedereinführung der Rente bereits ab 65 Jahren, >Steuern will Babis senken und stattdessen härter gegen Steuerbetrug vorgehen, >Die tschechische Munitionsinitiative für die Ukraine will der EU-Kritiker Babis beenden, genau wie andere Waffenlieferungen oder bilaterale Hilfe, >Seine rechte Koalition lehnt den Migrationspakt der EU ab, außerdem das Aus für Verbrennungsmotoren sowie den Emissionshandel für private Haushalte, >Die Einführung des Euro soll ausgeschlossen werden. Mit den Nachbarländern Polen, Ungarn und der Slowakei will Tschechien wieder enger zusammenarbeiten. Nichtregierungsorganisationen sollen Geldgeber aus dem Ausland offenlegen müssen, >Die Rundfunkgebühren will Babis abschaffen, >Ukraine-Hilfen lehnen sie ebenso ab wie Klimaschutz.
 
06.11.25 - 23:15
ROUNDUP: Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert (DPA-AFX)
 
Tesla-Chef Elon Musk bekommt die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar. Mehr als 75 Prozent der Aktionäre stimmten für den Vergütungsplan, bei dem der Elektroauto-Hersteller verschiedene Ziele erfüllen muss, damit Musk die Aktien bekommt. Musk hatte gedroht, den Chefposten bei Tesla aufzugeben, wenn das Paket nicht bewilligt wird..
06.11.25 - 23:01
Trump: Preise für Abnehmspritzen in den USA sollen sinken (DPA-AFX)
 
Eli Lilly und Novo Nordisk haben nun zugestimmt, die beiden Mittel zur Gewichtsreduktion zu an internationale Preise angepassten Listenpreisen zu verkaufen, um sich im Gegenzug über staatliche Programme wie Medicare - der staatlichen Krankenversicherung für Senioren - Millionen neuer Patienten erschließen und planbare Umsätze sichern zu können. Auch Menschen ohne Versicherungsschutz sollen profitieren: Über ein neues Portal namens "TrumpRx" sollen Patienten die Mittel künftig direkt bei den Herstellern günstiger beziehen können. "Wir reden darüber, den Preis von rund 1350 Dollar (bei Wegovy) auf letztlich 250 Dollar pro Monat zu senken", sagte Trump..
06.11.25 - 23:01
Merz will deutsche Stahlindustrie retten - auch mit Schutzzöllen! (Handelszeitung)
 
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz sieht die deutsche Stahlindustrie in einer Existenzkrise und will die Branche auch mit Schutzzöllen unterstützen. Die EU-Kommission hat Massnahmen zum Schutz der heimischen Stahlindustrie vorgeschlagen. Die Menge für zollfreie Importe soll nahezu halbiert werden. Der Zollsatz für Importe, die darüber hinausgehen, soll auf 50 Prozent verdoppelt werden. Merz stellte sich hinter die Vorschläge aus Brüssel. Es müsse einen wirksamen Aussenhandelsschutz vor staatlich subventioniertem Stahl vor allem aus China geben.. --- Subventionen und Zoll- Schranken statt Ursachenbekämpfung:

https://apollo-news.net/protektionismus-und-wasserstoffsubventionen-merz-groer-stahlgipfel-floppt/
06.11.25 - 20:00
Carbon Capture and Storage: Bundestag macht Weg für unterirdische CO₂-Speicherung frei (Die Zeit)
 
Kohlendioxid-Emissionen sollen in Deutschland künftig unter dem Meeresboden verpresst werden dürfen. Der Bundestag hat die dafür notwendige Gesetzesänderung beschlossen... --- Gespeichert werden soll das Gas unter dem Meeresboden. An Land bleibt die Speicherung grundsätzlich untersagt, die Bundesländer können sie auf ihrem Gebiet aber per Gesetz erlauben. Bislang war die unterirdische CO₂-Speicherung nur zu Forschungs- und Demonstrationszwecken erlaubt. Nun sollen vor allem Emissionen aus der Zement- und Kalkindustrie oder der Müllverbrennung mit der Technik verringert werden. Der Einsatz von CCS wird aber auch für Gaskraftwerke ermöglicht..
06.11.25 - 19:01
CO2-Zertifikate-Handel: BASF-Chef warnt vor Milliardenkosten durch EU-Klimapolitik (Apollo News)
 
Kamieth nahm kein Blatt vor den Mund und bezeichnete das europäische CO2-Zertifikatesystem (EU ETS 2) als das, was es ist: einen Angriff auf das industrielle Fundament Europas. Allein für BASF würden – sollte sich am Klimakurs im Rahmen des CO2-Handels nichts ändern – ab 2027, wenn Ausnahmen vom Handel gestrichen werden, bis zum Ende der Dekade jährliche Zusatzkosten von rund einer Milliarde Euro anfallen. Und diese Kosten, so Kamieth, tragen ausschließlich die europäischen Industriebetriebe. Der Rest der Welt mache dabei schlicht nicht mit..
06.11.25 - 15:45
ROUNDUP: Schnaps- und Guiness-Hersteller Diageo kappt Ausblick - Kurs sackt ab (DPA-AFX)
 
Der britische Spirituosen- und Guinness-Hersteller Diageo bekommt die Schwierigkeiten in China und die geringe Kauflust der Verbraucher in den USA deutlich zu spüren. Daher dürfte das ursprünglich von Übergangsschef Nik Jhangiani angestrebte organische Umsatzwachstum im laufenden Geschäftsjahr bis Ende Juni keines mehr werden. Der Konzern erwartet nun noch einen Erlös auf Vorjahresniveau oder sogar leicht darunter, wie er am Donnerstag mitteilte. Bisher hatte das Management ein Plus aus eigener Kraft - also Wechselkursschwankungen und Übernahmeeffekte ausgeklammert - etwa in Höhe des Vorjahrs von 1,7 Prozent in Aussicht gestellt. Auch beim operativen Gewinn trübten sich die Aussichten ein..
06.11.25 - 15:24
ROUNDUP 3: Brüssel leitet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse ein (DPA-AFX)
 
Zwei Schwergewichte der Finanzwelt im Visier der Brüsseler Wettbewerbshüter: Die EU-Kommission hat ein förmliches Kartellverfahren gegen die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq eingeleitet. Die Behörde prüft den Verdacht, dass sich die beiden Börsenbetreiber bei Geschäften mit Finanzinstrumente im Europa gesetzeswidrig abgesprochen und so gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen haben..
06.11.25 - 14:42
Hochtief übertrifft im Quartal klar die Markterwartungen (Dow Jones)
 
Hochtief hat den Gewinn im dritten Quartal erheblich gesteigert und damit die Markterwartungen übertroffen. Der Baukonzern aus Essen profitiert von erheblichen Investitionen weltweit in Rechenzentren sowie in die Energieinfrastruktur.. --- Gegen Mittag hatte Hochtief in einer Ad-hoc-Mitteilung bereits seine Gewinnprognose für 2025 angehoben. Das weltweit tätige Unternehmen rechnet mit dynamisch steigenden Gewinnen bei seiner US-Tochter Turner im laufenden Quartal und erwartet auch deshalb den operativen Konzerngewinn im Gesamtjahr 2025 zwischen 750 und 780 Millionen Euro und damit um 20 bis 25 Prozent über dem Vorjahreswert..
06.11.25 - 14:42
Dividenden-Garant Astrazeneca wächst und wächst – Pharma-Riese auf Kurs (Der Aktionaer)
 
Der britisch-schwedische Pharma-Konzern kann erneut auf ein wachstumsstarkes Quartal zurückblicken. Sowohl beim Umsatz als auch Gewinn konnte die Gesellschaft, die sich unter anderem auf die Entwicklung und den Verkauf von Krebsmedikamenten fokussiert, die Erwartungen der Analysten übertreffen....
 
06.11.25 - 14:06
ROUNDUP 2: Lanxess blickt vorsichtiger auf 2025 - Kosten sollen weiter sinken (DPA-AFX)
 
Der Chemiekonzern LANXESS wird in einem weiterhin schwierigen Wirtschaftsumfeld vorsichtiger für die Gewinnentwicklung im laufenden Jahr. "Das gesamtwirtschaftliche Umfeld ist weiterhin von hoher Unsicherheit geprägt. Wesentliche Einflussfaktoren sind anhaltende geopolitische Spannungen sowie fortdauernde Handels- und Zollkonflikte, insbesondere zwischen den USA und China", hieß es vom Unternehmen am Donnerstag. Hinzu komme ein zunehmender Wettbewerbsdruck aus dem asiatischen Raum. Das Umfeld bleibe im Schlussquartal schwierig. Lanxess-Chef Matthias Zachert will die Kosten daher noch weiter senken. Mittelfristig setzt er dann auf eine Geschäftsbelebung.. --- Die Aktie verliert heute über 10% an Wert..
06.11.25 - 13:36
DHL: Höheres Briefporto verbessert die Bilanz der Post (Die Zeit)
 
Durch höhere Preise verdient die Post mehr mit dem Briefversand – obwohl sie weniger Briefe zustellt. In Deutschland legt DHL zu, weltweit sinkt der Umsatz... --- Das operative Ergebnis der Sparte Post & Paket Deutschland stieg um mehr als ein Viertel auf 218 Millionen Euro, teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz legte um 4,7 Prozent auf rund 4,2 Milliarden Euro zu. Ein Grund für das profitablere Geschäft waren geringere Personalkosten: Seit Jahresbeginn hat DHL 8.000 Stellen abgebaut.. --- Das internationale Frachtgeschäft schrumpfte infolge globaler Handelskonflikte und der schwachen Konjunktur. Auch das Expressgeschäft schwächelte. Konzernweit sank der Umsatz um 2,3 Prozent auf 20,1 Milliarden Euro. Der Betriebsgewinn stieg dennoch um 7,6 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro.. --- Die Aktie gewinnt heute fast 10% an Wert..
06.11.25 - 13:30
Wachstum zweistellig: Datadog: Aktie geht nach Zahlen steil (Wallstreet-Online)
 
Datadog, die Monitoring- und Sicherheitsplattform für Cloud-Anwendungen, hat heute die finanziellen Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht.. --- "Datadog verzeichnete ein starkes drittes Quartal mit 28 Prozent Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr, 251 Millionen US-Dollar operativem Cashflow und 214 Millionen US-Dollar freiem Cashflow", berichtet Olivier Pomel, Mitgründer und CEO von Datadog in einer Pressemitteilung.. --- Der GAAP-Gewinn je verwässerter Aktie beträgt 0,10 US-Dollar, der Non-GAAP-Gewinn je verwässerter Aktie 0,55 US-Dollar, bei einem operativen Cashflow von 251 Millionen US-Dollar. Hier wurde die Analystenschätzung von 0,46 US-Dollar deutlich übertroffen..
06.11.25 - 13:15
Künstliche Intelligenz: Zwischen Euphorie und Dystopie (HCOB)
 
Man kann heute kaum noch eine Zeitung aufschlagen, ohne mit der Frage konfrontiert zu werden, ob die KI eine Blase ist oder noch weitere Jahre die Aktienkurse beflügeln wird. Dahinter steht auch die grundsätzliche Frage, wohin uns die KI führen wird.. --- Großbritannien hat in den 1860er Jahren während des Eisenbahnbooms jährlich in der Spitze 4,5 % des BIP in neue Schienenwege investiert, in den 1990er Jahren flossen in den USA bis zu 1,5 % in den Ausbau von Glasfasernetzen durch die Telekommunikationsunternehmen. Zum Vergleich nehmen sich die KI-Investitionen der letzten 12 Monate von knapp 1% des BIP noch bescheiden aus...
06.11.25 - 13:01
ROUNDUP 2: Commerzbank enttäuscht mit Gewinnrückgang - Aktie sackt ab (DPA-AFX)
 
Die von der UniCredit bedrängte Commerzbank sieht sich dank eines starken Tagesgeschäfts auf gutem Weg zu ihrem angepeilten Jahresüberschuss von rund 2,5 Milliarden Euro. Dazu soll das Zinsergebnis noch etwas mehr beitragen als bisher erwartet, wie der Dax-Konzern (DAX) in Frankfurt mitteilte. Höhere Zinseinnahmen sollen eine zuletzt gestiegene Steuerlast ausgleichen. Im dritten Quartal musste die Bank unter dem Strich jedoch überraschend einen Gewinnrückgang hinnehmen. An der Börse kamen die Neuigkeiten schlecht an..
06.11.25 - 12:36
Perplexity to pay Snap $400M to power search in Snapchat (TechCrunch)
 
Snap said today that it has signed a deal with AI-powered search engine Perplexity to power a new chatbot. As part of the deal, Perplexity will pay Snap $400 million in cash and equity....
06.11.25 - 11:24
ROUNDUP: Maue Konsumstimmung und starker Euro bremsen Henkel - Aktie legt zu (DPA-AFX)
 
Der Konsumgüterkonzern Henkel bekommt weiter eine trübe Verbraucherstimmung zu spüren. So sank der Umsatz im dritten Quartal um 6,3 Prozent auf rund 5,15 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Organisch - also wechselkurs- und portfoliobereinigt - verzeichnete Henkel jedoch ein leichtes Wachstum von 1,4 Prozent. Dazu trug vor allem das Klebstoffgeschäft bei, welches dank einer positiven Preis- und Mengenentwicklung um 2,5 Prozent zulegte, während das Konsumentengeschäft organisch um 0,4 Prozent stieg. An der Börse ging es für die Aktie zuletzt um rund 0,6 Prozent nach oben..
06.11.25 - 10:46
Branchen-Update November 2025 (Helaba)
 
Chemie: Ein Plus ist nicht zwingend positiv --- Pharma: Outperformer steuert auf positives Jahresende zu --- Metall: Halten sich Auftragseingänge bis Jahresende über Wasser? --- Elektro: Es funkt wieder --- Maschinenbau: Kein Zug auf der Kette --- Automobil: Boxenstopp vor dem „Chip-Quartal“
 
06.11.25 - 10:36
ROUNDUP: Zalando steigert Umsatz deutlich - Partnerschaft mit dem DFB (DPA-AFX)
 
Der Umsatz von Zalando stieg im dritten Quartal um gut ein Viertel auf drei Milliarden Euro. Beim Bruttowarenvolumen (GMV) wurde ein Anstieg um 21,6 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro verzeichnet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich von rund 92,7 auf 96,3 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente Zalando mit 12,5 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum mit 44,3 Millionen. Das lag auch an höheren Investitionen.. --- Die Zahl der aktiven Kunden stieg auf 61,4 Millionen von 50,3 Millionen vor einem Jahr. Zurückzuführen sei dies vor allem auf die Einbeziehung von About You, aber auch auf die Gewinnung von Neukunden.. --- Das Management erwartet weiter einen Umsatz von 12,1 bis 12,4 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 550 bis 600 Millionen Euro..
06.11.25 - 10:31
ROUNDUP: Rheinmetall weiter von Auftragsverzögerungen gebremst - Aktie legt zu (DPA-AFX)
 
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall muss weiter auf wichtige Aufträge der Bundesregierung warten. Wegen des Regierungswechsels in Berlin verzögern sich die Bestellungen. Konzernchef Armin Papperger sieht aber die Weichen für ein starkes viertes Quartal gestellt. Die geplanten Großprogramme der Bundeswehr seien mittlerweile in der Finanzplanung des Bundes abgesichert und würden in den kommenden Monaten in die Beauftragung gehen, hieß es vom Konzern am Donnerstag zur Zahlenvorlage. Die Resultate zum dritten Quartal entsprachen weitgehend den Erwartungen der Analysten. Rheinmetall bestätigte die Jahresprognose..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Bildung scheint mir das einzige Ziel, das des Bestrebens, Wahrheit der einzige Reichtum, der des Besitzes würdig ist. - Heinrich von Kleist
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!