Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Nachrichtensender N-TV betreibt mit einer eigenen Redaktion einen umfangreichen Onlineauftritt. Der Schwerpunkt der Berichterstattung betrifft die Themen Politik, Wirtschaft und Börse.
Schwedens Verteidigungsminister ruft die Europäer zu einem Mentalitätswandel auf: Die russische Aggression habe die Ostsee ins Kriegsgeschehen hineingezogen. Die Nato müsse hier mehr Härte zeigen. Allerdings bescheinigt der Minister dem Kreml dabei einige Misserfolge....
Gut eine Woche nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas schlagen die USA Alarm: Die Islamisten planen Berichten zufolge Angriffe auf palästinensische Zivilisten. Das US-Außenministerium informiert die Garantiemächte und droht den Terroristen mit schwerwiegenden Konsequenzen....
Die steuerfreie Aktivrente soll Anfang 2026 kommen und den Fachkräftemangel mildern. Das Gesetz der schwarz-roten Koalition bezieht sich allerdings nur auf Angestellte. Ärztepräsident Reinhardt verlangt, auch niedergelassene Ärzte einzubeziehen, um Engpässe in den Praxen zu verhindern....
Seit mehr als 18 Jahren ist Netanjahu Regierungschef in Israel. Kritiker, die dem Langzeitpremier eine Mitschuld am Massaker vom 7. Oktober geben, werden ihn allerdings nicht so leicht los. Er wolle bei der nächsten Parlamentswahl wieder antreten und gewinnen, kündigt der Likud-Chef an....
Zwei Tote, zwei Gefangene: Die USA greifen in der Karibik ein U-Boot an, das Drogen an Bord gehabt haben soll. Trump kündigt die Auslieferung der Überlebenden an ihre Heimatländer Ecuador und Kolumbien an - und nennt weitere Details zu dem Zwischenfall....
US-Präsident Trump trifft den ukrainischen Staatschef Selenskyj am Freitag im Weißen Haus und zeigt sich im Gegensatz zu dem Ukrainer zuversichtlich, Russlands Krieg gegen das Land zu beenden. Nun hat das Treffen ein unerwartetes Nachspiel. Im Zentrum steht Trumps "Kriegsminister" Heghseth....
In den USA haben landesweite Proteste gegen Präsident Trump begonnen. Millionen Teilnehmer werden erwartet, um gegen seine Politik zu demonstrieren. Besonders die Entsendung der Nationalgarde sorgt für Kritik....
Die EU-Länder verhandeln derzeit über das 19. Sanktionspaket gegen Russland. Es sieht eine Reihe von Sanktionen in den Branchen Energie und Finanzen vor. Bisher blockiert Berichten zufolge Österreich die Verabschiedung des Pakets. Nun scheint es Bewegung in den Verhandlungen zu geben....
Zitat des Tages: Der Öffentliche Dienst muß den wirtschaftlichen und sozialen Wandel aktiv begleiten, vielleicht sogar einmal zwei Schritte vorweg sein, nicht immer hinterherhinken. - Heide Simonis