|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.06.25 - 17:15
|
Adyen BV Parts Sociales Buy (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat Adyen nach einem Besuch der Firmenzentrale auf "Buy" mit einem Kursziel von 2039 Euro belassen. Hannes Leitner überarbeitete in einer am Freitag vorliegenden Einschätzung sein Bewertungsmodell ......
|
|
|
20.06.25 - 16:54
|
Novo Nordisk: Analysten dämpfen Erwartungen (Der Aktionaer)
|
|
Schwache Handelswoche für die Aktie von Novo Nordisk: Der nachhaltige Ausbruch über die 100-Tage-Linie bei gut 70 Euro ist im ersten Versuch gescheitert und der Biopharma-Wert wieder deutlicher unter Druck geraten. Die Analysten von Morgan Stanley treten am Freitag erneut etwas auf die Euphoriebremse....
|
|
|
20.06.25 - 16:12
|
Novo Nordisk Buy (DPA-AFX)
|
|
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Großbank UBS hat die Einstufung für Novo Nordisk auf "Buy" mit einem Kursziel von 700 dänischen Kronen belassen. Wöchentliche Verschreibungstrends in den USA signalisierten für die Medikamente Wegovy und ......
|
|
|
|
|
20.06.25 - 15:21
|
Rohstoff-Wochenausblick: (Mal wieder) im Bann der Geopolitik (SG)
|
|
Der Brentölpreis ist aufgrund einer weiteren Eskalation des seit einer Woche andauernden militärischen Konflikts zwischen Israel und Iran auf ein 5-Monatshoch von 79 USD je Barrel gestiegen (Abb. 1). Die Ölpreise dürften auch in der kommenden Woche durch die Nachrichten zum Nahost-Konflikt bestimmt werden. Weitet sich dieser aus, indem möglicherweise die USA an der Seite Israels eingreifen, würden die Ölpreise weiter steigen. US-Präsident Trump will dazu binnen zwei Wochen eine Entscheidung treffen. Damit würde das Risiko von Angebotsausfällen am Ölmarkt größer werden. Im Blickpunkt steht dabei die Straße von Hormus.. --- Die Industriemetallmärkte finden derzeit keine klare Richtung. Das dürfte mitunter an den unsicheren Konjunkturaussichten liegen.. --- Der Nahost-Konflikt müsste aber wohl noch deutlicher eskalieren, etwa durch eine Beteiligung der USA an den Angriffen auf den Iran, damit Gold wieder in Richtung seines Rekordhochs steigt..
|
|
20.06.25 - 15:15
|
Nahostkonflikt gibt Gold keinen nachhaltigen Schub (SG)
|
|
Der Goldpreis konnte auch zu Beginn der Woche im Zuge der Entwicklungen im Nahost zulegen, verfehlte aber erneut sein Rekordhoch und fiel auf Niveaus knapp unter 3.400 USD je Feinunze zurück. Zum einen hat die Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran bislang zu keiner ausgeprägten Flucht in sichere Häfen geführt. Zum anderen deutet die verhaltene Reaktion darauf hin, dass der Goldpreisanstieg, der sich allein seit Jahresanfang auf fast 30% beläuft, zunehmend als ausgereizt angesehen wird..
|
|
20.06.25 - 15:03
|
Rohölverarbeitung in China von Wartungsarbeiten gebremst (SG)
|
|
Die Raffinerien in China haben im Mai weniger Rohöl verarbeitet. Die Verarbeitung fiel laut Daten des Nationalen Statistikbüros auf 59,11 Mio. Tonnen bzw. 13,94 Mio. Barrel pro Tag. Niedriger war die Verarbeitung auf Tagesbasis zuletzt im Sommer 2024. Überraschend kommt das nicht, nachdem schon die Rohölimporte im Mai einen starken Rückgang verzeichnet hatten. Grund waren Wartungsarbeiten, die zu einem Rückgang der Raffinerieauslastung führten. Laut des chinesischen Beratungsunternehmens SCI fiel die Auslastungsrate der Raffinerien im Mai auf den niedrigsten Stand seit dem vierten Quartal 2022.. --- OPEC erhöht Prognose für globale Ölnachfrage leicht..
|
|
20.06.25 - 14:56
|
Was bedeutet der eskalierende Nahost-Konflikt für den Öl- und Gasmarkt? (SG)
|
|
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist am vergangenen Freitag mit Angriffen Israels auf Atomanlagen und militärische Ziele im Iran eskaliert. Die Ölpreise stiegen daraufhin deutlich an, ein Barrel der Ölsorte Brent verteuerte sich am Freitag um bis zu 13% auf gut 78 USD je Barrel. Dahinter steckt die Sorge, dass der Konflikt eine ausreichende Versorgung der Weltwirtschaft mit Rohöl gefährden könnte..
|
|