|
|
|
26.11.25 - 17:48
|
Gas - verfrühte Entspannung? (SG)
|
|
|
Der europäische Gaspreis ist zu Beginn der Woche unter die Marke von 30 EUR je MWh gefallen und erreichte ein neues Jahrestief bei 29,25 EUR je MWh. Grund dürften die neuerlichen Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg sein. Sollten diese erfolgreich sein, könnten sich Wege für Russland eröffnen, weiter bzw. wieder Gas an Europa zu liefern. Hinzukommt auch die zu Winterbeginn weiterhin allgemein entspannte Angebotslage, insbesondere am globalen LNG-Markt.. --- Europas Gasspeicherstände lagen zu Ende letzter Woche rund 9 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau.. --- Wie schnell die Stimmung umschlagen kann, zeigte sich bereits im letzten Winter als die Preise im Februar mitunter aufgrund deutlich gefallener Speicherstände, merklich angezogen hatten.. --- Längerfristig dürfte sich die Angebotslage aber sogar noch weiter verbessern und daher zu wieder niedrigeren Preisen beitragen..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.11.25 - 16:50
|
CO2: EU-Emissionshandel - Das Angebot wird knapper (SG)
|
|
|
Alles in allem erwarten wir deshalb, dass der Aufwind im EU-Emissionshandel anhält. Das diesjährige Tauziehen um das Emissionsminderungsziel für 2040 hat zwar noch mal vor Augen geführt, dass der Rückenwind für eine ambitionierte Klima-Politik etwas nachlässt, aber viele Stellschrauben, die für höhere Preise sprechen, sind bereits gestellt. Dazu zählt neben der schnelleren Absenkung der Obergrenze der jährlichen Emissionen der Grenzausgleichsmechanismus (CBAM). Im Rahmen dessen wird die freie Zuteillung in den betroffenen Industriesektoren ab nächstes Jahr nach und nach bis 2034 ausgeschlichen und entsprechend sind die Emissionsrechte am Markt zu kaufen..
|
|
|
|
|
|
26.11.25 - 16:38
|
Ölpreis im Banne der Ukraine- Friedensverhandlungen (SG)
|
|
|
Die neuen diplomatischen Bemühungen für ein Ende des Ukraine-Krieges haben die Ölpreise seit Ende letzter Woche unter Druck gesetzt. Die USA und die Ukraine haben sich am Wochenende in Genf auf einen Plan zur Beendigung des Krieges verständigt, der in einigen Punkten von dem zuvor mit Russland ausgehandelten 28-Punkte-Plan abweichen soll. Die Details sind noch nicht bekannt.. --- Im Falle einer Einigung auf ein Friedensabkommen könnten auch die Ölsanktionen gegen Russland gelockert werden. Dies würde insbesondere die am vergangenen Donnerstag in Kraft getretenen US-Sanktionen gegen die beiden größten russischen Ölkonzerne betreffen.. --- Russisches Ölangebot würde nach Lockerung der Sanktionen nur begrenzt steigen..
|
|
|
|
|
26.11.25 - 16:31
|
Wieder zunehmende Zinssenkungserwartungen geben Goldpreis Auftrieb (SG)
|
|
|
Der Goldpreis stieg am Morgen auf 4.155 USD je Feinunze. Seit Freitagnachmittag legte der Preis mehr als 100 USD zu. Auslöser des Preisanstiegs ist eine Zunahme der Zinssenkungserwartungen im Hinblick auf die nächste Fed-Sitzung in zwei Wochen. Mittlerweile preisen die Fed Funds Futures eine Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte wieder zu rund 75% ein. Am vergangenen Donnerstag hatte die Wahrscheinlichkeit dafür nur noch bei 30% gelegen. Am Freitag hatte sich der einflussreiche Präsident der NY Fed, Williams, offen für eine Zinssenkung im Dezember gezeigt.. --- Ein anderer Einflussfaktor für den Goldpreis dürften die laufenden Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges sein. Denn dadurch könnte die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen beeinflusst werden. So gab der Preis gestern im frühen Handel wegen der Hoffnung auf ein Ende des Krieges zwischenzeitlich nach. Aufkommende Zweifel daran dürften den Preisanstieg seither begünstigt haben..
|
|
|
|
|
26.11.25 - 16:22
|
Kupfer: Kupfermarkt laut ICSG auch im September noch reichlich versorgt (SG)
|
|
|
Die International Copper Study Group hat für den Monat September ein Angebotsdefizit in Höhe von 57 Tsd. Tonnen ausgewiesen. Auf saisonal bereinigter Basis ergab sich daraus aber ein Angebotsüberschuss von 17 Tsd. Tonnen, nahezu unverändert zum Vormonat. In den ersten drei Quartalen des Jahres belief sich der Angebotsüberschuss auf 94 Tsd. Tonnen. Damit scheint der Kupfermarkt bislang noch gut versorgt. Allerdings: Im Vorjahr lag der Überschuss zu diesem Zeitpunkt bei noch 310 Tsd. Tonnen. Insofern hat sich die Angebotssituation durchaus verschlechtert..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.11.25 - 15:12
|
Aroundtown SA Neutral (DPA-AFX)
|
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Aroundtown nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 3 Euro belassen. Das Immobilienunternehmen habe starke operative Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres vorgelegt, ......
|
|
|
|
|
26.11.25 - 15:01
|
Market Flash - US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter (Helaba)
|
|
|
Der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter ist im September gestiegen. Die Dynamik hat aber nachgelassen, wofür auch der Transportsektor verantwortlich ist. Dieser hat in den letzten Monaten für eine erhöhte Volatilität der monatlichen Veränderungsraten gesorgt. Ohne diese schwankungsanfällige Komponente ist es aber ebenfalls zu einem Auftragsplus in Höhe von 0,6 % gg. Vm. gekommen. Hier wurde die Konsensschätzung übertroffen. Daher sollten die Konjunktursorgen mit den heutigen Zahlen tendenziell kleiner werden und die Zinssenkungsfantasie könnte etwas gedämpft werden, zumal die zeitgleich veröffentlichten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gesunken sind und auf einem niedrigen Niveau liegen..
|
|
|
|
|
26.11.25 - 14:30
|
Here Are Wednesday’s Top Wall Street Analyst Research Calls: DHL Group, NetApp, Nutanix, Oracle, Snowflake, Urban Outfitters, Zscaler and More (24/7 Wall St.)
|
|
|
Pre-Market Stock Futures: The futures are trading modestly higher as Thanksgiving Eve has finally arrived. After a slow start on Tuesday, all the major indices began to rally by noon and finished well in the green by the close. The initial downturn was sparked by news that Alphabet Inc. (NASDAQ: GOOG) was in talks with ... Here Are Wednesday's Top Wall Street Analyst Research Calls: DHL Group, NetApp, Nutanix, Oracle, Snowflake, Urban Outfitters, Zscaler and More
The post Here Are Wednesday's Top Wall Street Analyst Research Calls: DHL Group, NetApp, Nutanix, Oracle, Snowflake, Urban Outfitters, Zscaler and More appeared first on 24/7 Wall St.....
|
|