Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Das Handelsblatt ist eine täglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung. Neben der Printversion bietet der Verlag auch unterschiedliche digitalisierte Produkte an. Auf der Webseite handelsblatt.com können zahlreiche Artikel kostenlos gelesen werden.
Offiziell begründet Trump den Druck auf das Maduro-Regime mit Drogenbekämpfung. Tatsächlich geht es um strategische Rohstoffe und Öl – und den Wettbewerb mit drei Großmächten....
Australien hat den Zugang für Kinder und Jugendlich zu sozialen Netzwerken bereits streng reglementiert. Aus Sicht des Europaparlaments sollten auch die Regeln in Europa verschärft werden....
Ex-Minister Umjerow soll im Korruptionsskandal aussagen +++ Pistorius: Darf in Ukraine keinen Kapitulationsfrieden geben +++ Polen erhält 44 Milliarden Euro für Aufrüstung +++ Der Newsblog....
Der Bund will die Infrastruktur und den Betrieb bei der Deutschen Bahn stärker entflechten. Drei neue Mitglieder im Aufsichtsrat sollen die neue Struktur inhaltlich begleiten....
Die Preise von Bitcoin und Co. haben sich stabilisiert. Doch die Spätfolgen zeigen sich an den börsennotierten Firmen, die Digitalwährungen in der Bilanz horten, warnt Astrid Dörner....
Finanzministerin Rachel Reeves will das Finanzpolster im neuen Haushalt verdoppeln. Finanzmärkte reagieren mit Turbulenzen. Reiche Immobilienbesitzer erleben böse Überraschung....
Käufer von Elektroautos sollen künftig eine neue Kaufprämie erhalten. Bayerns Ministerpräsident möchte darüber hinaus weitere Antriebe fördern und verlangt Zusagen der Bundesregierung....
Die Vonovia-Aufsichtsratschefin ist als Vorsitzende der Regierungskommission Corporate Governance Kodex das Gesicht der Regeln für gute Unternehmensführung. Das bringt sie nun in die Bredouille....
Trump beleidigt Reporterin nach Artikel +++ USA verlegen Streitkräfte in die Karibik +++ Geheimdienst-Chefin ließ offenbar Kennedy-Akten bei CIA beschlagnahmen +++ Der Newsblog....
Die geplante baldige Verabschiedung des geplanten Rentenpakets steht auf der Kippe. Der oberste Kritiker der Pläne in den Reihen der Union bleibt hart....
Kurz nach den Wahlen im westafrikanischen Land übernimmt das Militär mit einem Putsch die Kontrolle. Es ist nicht der erste Staatsstreich in den vergangenen Jahren....
Eine Hedgefonds-Tochter der UBS ging hohe Engagements beim Autoteileproduzenten First Brands ein, der in die Pleite rutschte. Nun drohen den Investoren millionenschwere Verluste....
Patagonia steht für Umweltschutz und Outdoor, Investmentbanker für schnelles Geld und Büro. Trotzdem tragen sie die Westen wie eine Uniform. Wie kann das sein?...
Die Bundesbauministerin spricht im Interview über staatliche Förderung von Wohnungsbauprojekten, die Hürden beim Kauf einer Immobilie – und ihre Rolle als Vermieterin....
Alkohol steht immer stärker in der Kritik. Wissenschaftler raten zu Abstinenz. Die Weinwirtschaft sieht ihr Geschäftsmodell bedroht. Wie viel Genuss ist noch möglich?...
Die zweitgrößte deutsche Krankenkasse plant offenbar nicht, die Beiträge im kommenden Jahr zu erhöhen. Die finale Entscheidung steht allerdings noch aus....
Zum Jahreswechsel geht der CO2-Grenzausgleich vom Testmodus in den echten Betrieb: Es wird Geld fällig. Unternehmen stehen vor ungeklärten Fragen. Sie sehen enorme Kostenrisiken....
Noch vor einem Jahr hatte Finanzministerin Rachel Reeves erklärt, es werde keine weiteren Steuererhöhungen geben. Die Maßnahmen betreffen sowohl Arbeiter als auch Sparer und Investoren....