Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Das Handelsblatt ist eine täglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung. Neben der Printversion bietet der Verlag auch unterschiedliche digitalisierte Produkte an. Auf der Webseite handelsblatt.com können zahlreiche Artikel kostenlos gelesen werden.
Wer kurzfristige Verluste in Kauf nimmt, darf langfristig höhere Gewinne erwarten. Experten erklären, wie mutige Anleger in jedem Alter maximale Rendite erzielen können....
Eigentlich wollte die deutsche Marke ab 2028 nur noch Elektroautos verkaufen. Doch Mutterkonzern Stellantis steckt in der Krise – und beendet darum die ambitionierte Elektrostrategie....
In der Konsumgüterbranche schließen sich erneut zwei Großkonzerne zusammen. Hinter dem Deal steckt die Industriellenfamilie Reimann, die damit ihr Portfolio weiter umbaut....
Die Konzernmutter Stellantis steckt in der Krise. Statt ab 2028 nur noch E-Autos zu verkaufen, will der Autobauer weiterhin auch Verbrenner anbieten....
Das Dax-Rekordhoch ist faktisch nicht weit entfernt. Doch die Vorgaben von anderen Handelsplätzen bleiben ohne Effekt. Der Leitindex verharrt in seiner Seitwärtsspanne....
In der Konsumgüterbranche schließen sich erneut zwei Großkonzerne zusammen. Hinter dem Deal steckt die Industriellenfamilie Reimann, die damit ihr Portfolio weiter umbaut....
Ukraine-Flüchtlinge erhalten in Polen dieselben Sozialleistungen wie polnische Familien. Damit soll Schluss sein, findet der Präsident. Die Zahlungen soll nur noch bekommen, wer Arbeit hat....
Hohe Baukosten und Kaufpreise, wenig Neubau: Der Traum vom Eigenheim stellt sehr viele Deutsche vor immense Herausforderungen. Eine Finanzpsychologin verrät, wie man am besten damit abschließt....
Bei einem überraschenden Besuch in Kiew sagt Vizekanzler Lars Klingbeil der Ukraine weitere Unterstützung zu. Putin müsse nun beweisen, dass er den Krieg wirklich beenden wolle....
US-Großinvestoren legen vierteljährlich ihre Depots offen. Das Handelsblatt zeigt, bei welchen Werten die Experten zuletzt zugekauft haben. Zwei Tech-Aktien fallen dabei besonders auf....
CSU-Chef Söder fordert hohe Einsparungen bei Bürgergeld, Wärmepumpen-Förderung und Entwicklungshilfe. Auch bei ausreisepflichtigen Asylbewerbern sieht er Kürzungspotenzial....
Mitten durch NRW soll Atommüll aus Jülich in 152 Castor-Behältern mit Schwertransporten auf der Straße transportiert werden. Für das umstrittene Vorhaben gibt es jetzt grünes Licht....
Ein US-Amerikaner soll sich den chinesischen Behörden als Agent angeboten haben. In Frankfurt wird er festgenommen. Nun soll ihm der Prozess gemacht werden....
Die USA stoppen die Arbeiten an dem fast fertigen Windpark vor der Küste von Rhode Island. Das lässt die Aktie des Turbinenherstellers einbrechen – und zieht Titel der Rivalen gleich mit....
Indien befürchtet Wassermangel durch Chinas geplanten Mega-Staudamm an der gemeinsamen Grenze. Mit einem eigenen Projekt will Indien die Auswirkungen abschwächen – doch es gibt Widerstand....
Bei der Batterietochter des Dax-Konzerns kommt es zu Massenentlassungen. Hoffnungen auf einen Investor erfüllen sich nicht. Auch für die Technologie selbst sind das schlechte Nachrichten....
Fünf unterseeische Kabel hat der Anker des Öltankers „Eagle S“ Ende 2024 durchtrennt. Der Kapitän und zwei Offiziere stehen deshalb nun vor Gericht....
Fed-Chef Jerome Powell signalisiert sinkende Zinsen in den USA. Seine Äußerungen wirken auch auf den Devisenmarkt – darauf hat die chinesische Zentralbank offenbar spekuliert....