|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.11.25 - 00:00
|
Klimagipfel ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas (WiWo)
|
|
|
Beschlossen wurde, dass reiche Staaten ihre Klimahilfen an ärmere Länder zur Anpassung an die Folgen der Erderhitzung deutlich erhöhen. Konkret ist von einer Verdreifachung bis 2035 die Rede. Finanzexperte Jan Kowalzig von Oxfam kritisierte, dass „kein Basisjahr für die Verdreifachung und kein konkreter Betrag“ genannt wird. Der Betrag dürfte deutlich unter den von den Entwicklungsländern geforderten jährlich 120 Milliarden US-Dollar liegen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.11.25 - 07:12
|
Klimagipfel streitet über Aus für Öl, Gas und Kohle (Cash)
|
|
|
- Wegen eines heftigen Streits um einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle ist die Weltklimakonferenz in die Verlängerung gegangen. Deutschland und eine breite Allianz anderer Staaten fordern mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz, während ärmere Länder nach mehr Geld für die Anpassung an die Erderhitzung rufen....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.25 - 16:48
|
Endspurt auf der COP30: Wie kommt die Welt aus Kohle, Öl und Gas raus? (RND)
|
|
|
Kurz vor Schluss dominiert eine Frage auf dem Klimagipfel in Brasilien: Wie gelingt die Abkehr von fossilen Energien? Die EU will mehr Tempo, Brasiliens Präsident Lula ebenso, und für die Inselstaaten steht ihr Überleben auf dem Spiel. Doch am Verhandlungstisch sitzen auch die, die den Fortschritt blockieren wollen....
|
|
|
|
|
|
|
|