|
05.07.25 - 10:39
|
Vom Salzsee in den Akku: Wird Lithium knapp? (N-TV)
|
|
Lithium ist zentral für Batterien und damit für E-Autos und die Energiewende. Für Deutschland und die EU wird der Zugang zum Rohstoff zur strategischen Frage. Denn der Bedarf wächst schneller als das Angebot....
|
|
05.07.25 - 06:45
|
Lithium: Rohstoff mit politischer Sprengkraft (Elektroauto-News)
|
|
Der deutsche Rohstoffexperte Michael Schmidt warnt: Ohne Lithium keine Energiewende – und ohne klare politische Weichen wird Europa weiter zurückfallen.
Der Beitrag Lithium: Rohstoff mit politischer Sprengkraft erschien zuerst auf Elektroauto-News.net....
|
|
04.07.25 - 11:01
|
Best of Lithium Index: Wird Lithium knapp? (Der Aktionaer)
|
|
Lithium. Es treibt Smartphones an, macht Elektroautos fahrbar und ist zentral für die Energiewende. Doch der weltweite Nachschub wird knapp. Besonders im Fokus steht deshalb Lateinamerika. Das sogenannte Lithium-Dreieck – bestehend aus Argentinien, Bolivien und Chile – rückt zunehmend in den Blickpunkt der rohstoffhungrigen Industrienationen....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.06.25 - 15:39
|
China macht ernst: Comeback von Lithium? (Der Aktionaer)
|
|
China steht kurz davor, Australien als weltweit größten Lithium-Produzenten abzulösen – das zeigt eine neue Prognose der Rohstoffberatung Fastmarkets. Bereits im kommenden Jahr sollen chinesische Unternehmen 8.000 bis 10.000 Tonnen mehr Lithium fördern als ihre australischen Konkurrenten....
|
|
|
28.06.25 - 16:24
|
Das Drama um den größten Lithium-Schatz der Welt (Die Welt)
|
|
Auf der Suche nach Lithium für E-Autobatterien wandte sich Deutschland einst an Bolivien – und scheiterte. China und Russland sahen ihre Chance, aber ihnen droht dasselbe Schicksal. Denn indigene Organisationen leisten erbitterten Widerstand....
|
|
|
|
|
|
|
|
24.06.25 - 14:54
|
Prüfverfahren für Abbau von Lithium im Osterzgebirge läuft (DPA-AFX)
|
|
ZINNWALD (dpa-AFX) - Der mögliche Abbau von Lithium im Erzgebirge wird weiter geprüft. Konkret eröffnete die Landesdirektion Sachsen nun das Verfahren zur "Raumverträglichkeitsprüfung". Dabei soll beurteilt werden, ob das Vorhaben mit den Vorstellungen ......
|
|