|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.10.25 - 11:04
|
Automarkt Indien: Deutschlands Autobauer haben den wichtigsten Markt der Welt verpennt (WiWo)
|
|
|
Deutsche Autobauer stürzen in China ab – und erkennen nun schmerzhaft, wie sehr sie den am schnellsten wachsenden Automarkt vernachlässigt haben: Indien.. --- Indien ist nach China und den USA heute der drittgrößte Automarkt der Welt. Und der am schnellsten wachsende.. --- Importzölle von 70 bis 110 Prozent sorgen zudem dafür, dass Autos aus dem Ausland teuer und im Massenmarkt chancenlos sind.. --- 40 Prozent aller heute in Indien verkauften Autos kommen aus Fabriken von Maruti Suzuki.. --- Nicht auszudenken, wo die Wolfsburger heute stünden, hätten sie Suzuki damals nicht verprellt: Maruti Suzuki allein ist heute an der Börse 50 Milliarden Euro wert – genauso viel wie der komplette Volkswagen-Konzern.. --- Heute vereinigen japanische und koreanische Marken mehr als zwei Drittel aller in Indien verkauften Autos auf sich.. --- Zwar versuchen auch hier Hersteller wie Geely und BYD Fuß zu fassen. Doch die Regierung in Delhi will sie kleinhalten..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|