|
|
|
10.09.25 - 10:42
|
EU-Kooperation notwendig: Trump zu Ausweitung von Zöllen für Käufer von russischem Öl bereit (N-TV)
|
|
Die USA erwägen Strafzölle von bis zu 100 Prozent für Länder, die weiterhin russisches Öl kaufen. Präsident Trump knüpft den Schritt jedoch an eine gemeinsame Linie mit der EU. Während in Washington von "starken Maßnahmen" die Rede ist, drängen auch Deutschland und Frankreich auf härtere Sanktionen gegen Russlands Ölkonzerne... --- Deutschland und Frankreich machen sich nach Angaben von Diplomaten derweil für EU-Sanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil stark. Demnach sollen auch Raffinerien in Drittstaaten mit Strafmaßnahmen belegt werden, die an russischen Ölexporten in die EU beteiligt sind..
|
|
|
08.09.25 - 13:42
|
Die Furcht des Westens vor dem Totalembargo gegen Russlands Öl (Die Welt)
|
|
Russlands Ölindustrie steckt tief in der Krise. Von mehreren Seiten drohen Putin jetzt weitere Probleme. Dennoch schreckt der Westen vor einem totalen Importstopp zurück. Ein Blick auf die Zahlen verrät, warum das Risiko so hoch ist... --- „Die ‚Ölkriege‘ werden die russische Wirtschaft in nächster Zeit nicht lahmlegen“, sagt Inozemcev, „es sei denn, es kommt zu einer Totalblockade des Exports.“
|
|
|
|
|
|
|
|
04.09.25 - 11:57
|
Russlands Wirtschaft kühlt schneller ab als erwartet (DPA-AFX)
|
|
WLADIWOSTOK (dpa-AFX) - Russlands Wirtschaft kühlt schneller ab als von der Regierung in Moskau erwartet. Die Wachstumsprognose werde in Kürze nach unten korrigiert werden, sagte Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow russischen Nachrichtenagenturen zufolge ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|