Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Latest Harvard Enrollment Data Show Drop In Black Students, Uptick In Asians (ZeroHedge) +++ GROUNDS REAL ESTATE Aktie +3,60%

Top- News zum Sektor Industrie

Zum Sektor Industrie gehören alle Unternehmen des Maschinen- & Anlagenbaus, sowie die Kunststoff-, Luftfahrt-, Rüstungs- und Papierindustrie.
 >Industrie ETFs & Fonds 
Es sind 62 ETFs & Fonds zum Sektor Industrie bekannt.
 >Aktien zum Sektor Industrie 
Es sind 975 Aktien zum Sektor Industrie bekannt.
 
24.10.25 - 21:30
Rheinmetall will verdoppeln: Rüstungsindustrie rechnet mit Zigtausenden neuen Jobs (N-TV)
 
Während in der Autoindustrie Tausende Arbeitsplätze wegfallen, entstehen bei Rüstungsunternehmen zahlreiche neue. Daran dürfte sich so schnell nichts ändern....
24.10.25 - 14:45
Rüstungsindustrie: Wenn plötzlich Germanium fehlt (Sueddeutsche)
 
Chinas scharfe Exportkontrollen bei seltenen Rohstoffen schrecken auch die deutsche Rüstungsindustrie. Ist das schon ein Vorbote? Gefordert wird der rasche Aufbau einer staatlichen Reserve....
24.10.25 - 13:15
Massiver Produktionsverlust im Maschinenbau: Das Herz der deutschen Wirtschaft kollabiert (Apollo News)
 
Der Weg zurück aus der wirtschaftlichen Depression wird für die deutsche Wirtschaft länger und länger. Eine aktuelle Auswertung der Wirtschaftsberatung PwC zeigt, ... The post Massiver Produktionsverlust im Maschinenbau: Das Herz der deutschen Wirtschaft kollabiert appeared first on Apollo News....
24.10.25 - 12:15
Euroraum PMI: Deutschland hellt auf, Frankreich zunehmend Belastungsfaktor (DZ Bank)
 
Zum Start ins Schlussquartal signalisieren die Euroraum-PMIs (Einkaufsmanagerindizes S&P Global) eine spürbare Verbesserung der Lage: Der gesamtwirtschaftliche Composite-Index klettert auf 52,2 Punkte. Er wird von den Dienstleistungen und einer erneut zulegenden, wenngleich noch verhaltenen Industrieproduktion getragen. Deutschland liefert den Lichtblick, während Frankreich zurückfällt – politisch und nachfrageseitig belastet. Fazit: Die Erholung bleibt weiterhin dienstleistungsgetrieben, die Industrie stabilisiert sich, steht aber noch auf wackligen Beinen..
 
24.10.25 - 10:12
Gripen-Hersteller Saab profitiert vom Rüstungsboom (Cash)
 
Die skandinavische Waffenschmiede, die auch bis zu 150 Gripen-Kampfjets in die Ukraine liefern soll, hob am Freitag ihre Umsatzprognose an. Der Betriebsgewinn des Herstellers des Kampfjets Gripen stieg im dritten Quartal um 16 Prozent auf 1,37 Milliarden Kronen. «Die Marktaktivität war hoch und die Nachfrage stark», sagte Konzernchef Micael Johansson: «Wir sind gut positioniert, um Wachstumschancen zu nutzen.» Für das Gesamtjahr rechnet Saab nun mit einem organischen Umsatzwachstum von 20 bis 24 Prozent. Bislang war der Konzern von 16 bis 20 Prozent ausgegangen. Saab-Aktien legten am Morgen zu..
24.10.25 - 09:30
German Economy Unravelling: Hospitality Crisis, Jobs Vanishing & Industrial Decline (ZeroHedge)
 
German Economy Unravelling: Hospitality Crisis, Jobs Vanishing & Industrial Decline Submitted by Thomas Kolbe While the federal government is desperately waiting for the start of the multi-billion euro debt package, the real economy is burrowing ever deeper into the ground. The numbers from the hospitality sector speak a clear language: things continue to go downhill. On Monday, Chancellor Friedrich Merz visited the six-day congress of the trade union IG BCE (Industrial Union for Mining, Chemicals, Energy). There he emphasised the high importance of social partnership between workers, employers and politics and assured the union that he was well aware of the increasingly difficult situation of many people in the country. In these days Merz would have done better to visit the German hospitality industry. There, without the glamorous distraction of a functionary congress, he could have seen first-hand the reality of the German economy: The interest in uplifting speeches by the Chancellor amo...
24.10.25 - 06:24
Stimmung im Maschinenbau verschlechtert sich wieder (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die leichte Hoffnung auf eine Stimmungswende im deutschen Maschinenbau ist wieder verflogen. Der Anteil der Führungskräfte in der Branche, die pessimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung in den kommenden zwölf Monaten blicken, stieg ......
24.10.25 - 05:39
News: VW, Halbleiter-Mangel in der Industrie, Sanktionen, Russland, Streit um Steuermilliarden, Lars Klingbeil (Spiegel)
 
Volkswagen hat ein Problem mehr. Die russische Wirtschaft ächzt unter Sanktionen. Und die Länder hoffen auf mehr Steuermilliarden. Das ist die Lage am Freitagmorgen....
23.10.25 - 23:18
Baker Hughes beats profit estimates on industrial, energy tech unit strength (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
23.10.25 - 20:06
Things are looking up for lagging industrial Dover as shares pop more than 6% (CNBC)
 
Dover delivered better-than-expected profits in the third quarter and painted an upbeat picture of 2026....
23.10.25 - 17:18
Honeywell schlägt Erwartungen im dritten Quartal - Kurs springt hoch (Cash)
 
Mischkonzern - Der US-Konzern Honeywell hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten und den Jahresausblick angehoben....
23.10.25 - 16:42
ROUNDUP 2: Triebwerksbauer MTU legt Latte für 2025 noch höher - Aktie legt zu (DPA-AFX)
 
Beim Münchner Triebwerksbauer MTU und seinen Partnern läuft das Geschäft noch besser als gedacht. Gleich bei seiner ersten Zahlenvorlage setzte der neue MTU-Chef Johannes Bussmann seine Gewinnprognose für 2025 nach oben. Damit schloss er sich seinen US-Partnern GE Aerospace und Pratt & Whitneys Mutterkonzern (RTX) an. "2025 soll erneut ein hervorragendes Jahr für die MTU werden", sagte der Manager am Donnerstag in München.. --- Der frühere Lufthansa-Technik-Chef Bussmann will den Gewinn von MTU im laufenden Jahr noch stärker nach oben treiben und nimmt das obere Ende der bisherigen Prognose ins Visier.. --- Im dritten Quartal steigerte MTU den Umsatz um zwölf Prozent auf gut 2,1 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn sprang um fast ein Viertel auf 339 Millionen Euro nach oben und übertraf die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten deutlich. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 250 Millionen Euro, ein Anstieg um mehr als 18 Prozent..
23.10.25 - 16:31
Raumfahrt: „Monopolartige Marktstellung“ – Europäisches Satelliten-Bündnis stößt auf Kritik (Handelsblatt)
 
Airbus, Leonardo und Thales verschmelzen ihre Satelliten-Produktion. Dabei entsteht ein überwiegend französisches Unternehmen. Konkurrenten wie der deutsche Anbieter OHB sehen sich gefährdet....
23.10.25 - 16:01
„Rohstoff-Guru“: Die EU opfert für Sanktionen die Industrie (Tichys Einblick)
 
„Die EU hat strategisch einfach nichts drauf.“ Das ist das vernichtende Urteil von Johannes Benigni. Der Österreicher gehört zu den weltweit führenden Energiemarkt-Analysten, Fachmedien nennen ihn den „Rohstoff-Guru“. Ursula von der Leyen und ihre Kommission hält er für heillos überfordert: „Da wird eine Fehleinschätzung von der nächsten überholt.“ Die Zeche zahlt, wie immer, der Steuerzahler Der Beitrag „Rohstoff-Guru“: Die EU opfert für Sanktionen die Industrie erschien zuerst auf Tichys Einblick....
23.10.25 - 14:27
CenterPoint beats profit estimates on industrial power demand, regulatory recovery (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
23.10.25 - 12:54
China will bis 2030 moderne Industrie aufbauen und Binnennachfrage anschieben (Cash)
 
Konjunktur - China will seine Industrie modernisieren und Bemühungen um technologische Eigenständigkeit in den kommenden fünf Jahren forcieren....
23.10.25 - 12:30
Energieintensive Industrie geht: Die deutsche Wirtschaft karbonisiert anderswo (Tichys Einblick)
 
Dieses ständige und boshafte Karbonisieren der deutschen Wirtschaft ist nicht mehr auszuhalten, besser sie karbonisieren woanders, mag Friedrich Merz denken. Es ist wirklich besser fürs Klima, wenn die nicht mehr in Deutschland CO2 zwischen die Windräder blasen, dürfte der Bundeskanzler meinen, fürs Klima hinter der Brandmauer, für das Klima mit der SPD, für das Klima Der Beitrag Energieintensive Industrie geht: Die deutsche Wirtschaft karbonisiert anderswo erschien zuerst auf Tichys Einblick....
23.10.25 - 11:33
Halbleiter und Rohstoffe: Europas Industrie sitzt in der Falle (Sueddeutsche)
 
Die Krise um den Chiphersteller Nexperia und die massiven Probleme der Autoindustrie zeigen: Die europäische Industrie ist zum Spielball geopolitischer Interessen geworden. Sie droht, im US-chinesischen Handelsstreit aufgerieben zu werden....
23.10.25 - 06:33
Metall-Betriebsräte bangen um Jobs in der Industrie – Jeder zweite Betrieb von Abbau bedroht (Die Welt)
 
In fast jedem zweiten Industriebetrieb fürchten Betriebsräte laut einer IG-Metall-Umfrage um die Zukunft der Beschäftigten. Hohe Energiepreise und die US-Zollpolitik setzen zentrale Branchen unter Druck. Viele Unternehmen erwägen, Teile der Produktion in die USA zu verlagern....
23.10.25 - 00:54
Automakers urge Trump not to impose tariffs on factory robots, machinery (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Erinnerung an Gefahr, die lange vorüber ist, macht Freude. - Sprichwort Großbritannien
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!