|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.11.25 - 14:54
|
Zusammenschluss soll Smart-Meter-Rollout Push verleihen (PV Magazine)
|
|
|
Unter dem Dach der Hausheld AG arbeiten künftig Hausheld, Solandeo, Green Pocket und Mako365 zusammen, um einen effizienten Ausbau der Infrastruktur mit intelligenten Zählern zu forcieren. Alle technischen Komponenten für den Rollout sind damit in einer Struktur verfügbar....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.10.25 - 11:46
|
Smart-Meter-Rollout: AllgäuNetz kooperiert mit Hausheld AG (SolarServer)
|
|
|
Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG digitalisiert ihr Stromnetz. Bis Anfang 2029 sollen rund 140.000 analoge Zähler durch Smart Meter ersetzt werden. Für den flächendeckenden Rollout arbeitet der Netzbetreiber mit der Hausheld AG zusammen. Ziel ist eine effiziente Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und eine bessere Transparenz im Stromnetz. Foto: AllgäuNetz...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.10.25 - 19:48
|
75 Prozent wollen Smart Meter nutzen (IT-Times)
|
|
|
Interesse an intelligenten Verbrauchszählern steigt deutlichGroßer Wunsch nach mehr Transparenz im Strommarkt81 Prozent sorgen sich allerdings vor Hackerangriffen auf die Energienetze Berlin, 13. O......
|
|
|
13.10.25 - 11:06
|
Smart meter and cable sales drive Tatung September revenue up 8.6% YoY (Digitimes)
|
|
|
Tatung's revenue momentum continued to strengthen in September 2025, sustaining the company's overall growth trajectory. The company benefited from strong performance in its electronics manufacturing business, particularly with new mini-PC products, as well as growing collaboration with international brands and industry peers. Robust ODM order shipments in its electronics manufacturing division, along with active deliveries from its power and renewable energy systems business in alignment with customer timelines, were key drivers supporting steady revenue growth....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.09.25 - 11:45
|
Landgericht Halle: 900 Euro für den Smart-Meter-Einbau unangemessen (SolarServer)
|
|
|
Das Landgericht Halle hat einer Klage der Verbraucherzentrale gegen die Mitteldeutsche Netzgesellschaft stattgegeben. Der Netzbetreiber wollte für den Einbau eines Smart Meters auf Kundenwunsch im Januar 2025 bis zu 884 Euro kassieren. Das ist laut Urteil deutlich zu teuer. Foto: Studio East / stock.adobe.com...
|
|