|
09.03.25 - 08:15
|
Eon erklärt: Was Smart Meter wirklich bringen (Elektroauto-News)
|
|
Smart Meter bringen Transparenz in den Stromverbrauch und helfen, Kosten zu senken. Doch warum hakt der Rollout in Deutschland? Elisabeth Breuer erklärt es.
Der Beitrag Eon erklärt: Was Smart Meter wirklich bringen erschien zuerst auf Elektroauto-News.net....
|
|
|
|
|
|
|
|
10.02.25 - 16:12
|
Smart-Meter-Initiative mahnt Netzbetreiber wegen „Mondpreisen“ ab (PV Magazine)
|
|
Die vier Mitgliedsunternehmen haben Preise für den Einbau ausgewertet und beklagen, dass viele Netzbetreiber die geltenden Obergrenzen ignorieren. Rabot Energy und Tibber haben die Netzbetreiber LEW und Bayernwerk wegen Forderungen von mehr als 800 Euro für einen Smart-Meter-Einbau abgemahnt. Octopus bietet seine Dienste in Sachen Smart Meter nun auch anderen Unternehmen, etwa Photovoltaik-Installateuren, an....
|
|
|
|
|
09.02.25 - 07:18
|
′A mess′: energy suppliers face scramble to install smart meters in UK homes (The Guardian)
|
|
The government is facing criticism over the rollout of the scheme, as spiralling costs and faulty meters slow progressA small device in every home was supposed to be the key to solving Britain's energy headaches: encouraging consumers not to waste power, preventing shockingly high bills and making the system greener. Instead, smart meters have become an emblem for the energy industry's poor reputation as the costs of rolling them out approaches £20bn and the government project lags years behind its original schedule.Consumers who have the devices still face surprise bills, too, as some faulty meters go into “dumb” mode, where they stop automatically sending regular meter readings to energy suppliers, leaving households to send readings. Continue reading......
|
|
|
04.02.25 - 12:06
|
Kosten für Smart-Meter-Einbau bis zu neunmal über gesetzlichem Limit von 100 Euro (PV Magazine)
|
|
Smart Meter sind ein Kernbaustein für die Energiewende, denn sie helfen, die Stromnachfrage so zu verschieben, dass möglichst viel günstiger, grüner Strom genutzt wird. Allein 2024 gab es 457 Stunden, zu denen so viel Strom aus Erneuerbaren verfügbar war, dass der Strompreis an der Strombörse ins Negative sank. Stromkunden und Stromkundinnen können hiervon profitieren, indem […]...
|
|
|
|
|
|
|
|