Bis heute ist die deutsche Kraftfahrzeugindustrie führend in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren. Insbesondere durch die Entwicklung eines bezahlbaren Elektroautos durch den amerikanischen Hersteller Tesla, rückte die Elektromobilität in den Fokus der Öffentlichkeit. Während der Preis von Elektrobatterien seit Jahren kontinuierlich sinkt, steigt die Leistungsdichte der Batterien an. Man bekommt also bessere Batterien zu einem günstigeren Preis. Dieser Umstand, sowie ein CO2- freies Fortbewegen macht den Elektroantrieb zunehmend attraktiver gegenüber Autos mit Verbrennungsmotoren. Führend in der Batterietechnologie sind insbesondere asiatische Hersteller. Es bleibt spannend, ob und wie die deutschen Kraftfahrzeughersteller diesen Wissensmangel aufholen möchten.
Der Energiekonzern EnBW kritisiert den Plan des Verkehrsministeriums zur Förderung von Schnellladesäulen für Elektroautos. Es drohten heftige Marktverzerrungen, warnt der größte Betreiber solcher Säulen in Deutschland. Das Ministerium weist die...
Cambridgeshire County Council said the trial is 'intended to test the effect of allowing additional vehicles to use the lane' and if judged to be successful 'may be extended' across the city....
Die Treibhausgas-Minderungsquote, kurz THG-Quote, ist ein politisches Instrument, um die CO2-Emissionen des Verkehrssektors zu verringern.
Der Beitrag Neue THG-Quote könnte der Elektromobilität einen weiteren Push bringen erschien zuerst auf Elektr...
The RAC has urged ministers to improve incentives available to buyers of electric vehicles, calling for the 20% VAT tax to be scrapped or the existing plug-in car grant of £3,000 increased....
China ist bereits heute profitabel beim Recycling von Lithium-Ionen-Akkus; in Europa zahlt man noch drauf. Aber nicht mehr lange.
Der Beitrag Studie: EU-Batterierecycling könnte bis 2025 profitabel sein erschien zuerst auf Elektroauto-News.net....
Aren't automatic cars just for lazy, rubbish drivers? I think not - and with the push for electric, which will spell the death of manual driving anyway, it's time to embrace it....
Mit Polestar gibt es in Europa jetzt eine rein elektrische Automobilmarke. An das erste E-Fahrzeug aus der Schmiede der Volvo-Tochter knüpfen Experten große Hoffnungen. WELT hat den Wagen im Alltag intensiv getestet und kennt die Antwort....
Party also says sector needs Covid crisis support similar to that in France and GermanyThe Labour party has called for the government to invest billions of pounds in the UK car industry to help it recover from the coronavirus pandemic and to push for...
LONDON (dpa-AFX) - Auch im E-Leitmarkt China überlegen sich viele den Kauf eines Elektroautos laut Audi-Chef Markus Duesmann gut. "In vielen Gegenden von China sehen wir, dass die Leute beim Kauf von Elektroautos zögern", sagte Duesmann d...
Technological advances combined with tough emissions targets are bringing the end of petrol and diesel traffic into view The prospect of a cleaner motor vehicle fleet is drawing closer. In November, the UK government announced that a ban on new petro...
SHANGHAI (IT-Times) - Das US-Analysehaus Jefferies hat sich just zum chinesischen Elektroauto-Hersteller Nio geäußert und die Coverage für die Aktie aufgenommen....
Das Musterland für Elektroautos ist Norwegen. 2020 waren dort erstmals weit mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen batterie-elektrisch betriebene Fahrzeuge - ein Weltrekord. Was steckt dahinter?...
The operator of the biggest public fast-charging network for electric vehicles in the U. S. is joining the rush to capitalize on demand for clean-tech investments with plans to list shares via a SPAC merger....
Dabei handelt es sich um eine Limousine und ein SUV, mit jeweils 400 kW Motorleistung und wahlweise 93 kWh oder 115 kWh großem Akku.
Der Beitrag SAIC und Alibaba stellen erste Elektroauto-Modelle vor erschien zuerst auf Elektroauto-News.net....
Volkswagen hat mit dem Pure die günstigste Variante des ID.3 vorgestellt: Ausstattung, Ladeleistung und Reichweite sind reduziert worden. (Volkswagen ID., Technologie)...