|
|
|
19.03.25 - 19:54
|
Rendite dank Sondervermögen (FAZ)
|
|
Merz plant neue Schulden für Wachstum und Verteidigung. Ein Gespräch mit Tomasz Wieladek über Marktreaktionen und langfristige Risiken....
|
|
|
|
|
19.03.25 - 19:30
|
Chinesische Autohersteller können in Deutschland nicht landen (Tichys Einblick)
|
|
In China tobt auf dem Automarkt ein tödlicher Verdrängungswettbewerb. Vor diesem Hintergrund zieht es große chinesische Automarken verstärkt nach Europa, im Jahr 2024 wollten sie im deutschen Markt mit ihren Elektroautos (BEV) durchstarten. Die Lücke im Modell-Angebot der deutschen Autohersteller, in diesem Fall (fast) ausschließlich bei VW, an billigen, kleinen Elektroautos hatte sich bis an
Der Beitrag Chinesische Autohersteller können in Deutschland nicht landen erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|
|
|
|
|
|
19.03.25 - 19:06
|
US-Notenbank legt erneut Zinspause ein (Manager-Magazin)
|
|
Die US-Notenbank Federal Reserve scheut angesichts der noch nicht absehbaren Folgen des Politikwechsels in Washington vor einer Zinssenkung zurück. Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell tasteten den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch nicht an....
|
|
|
|
19.03.25 - 18:54
|
Befreiungsschlag für den Bestandsabwickler: Milliarden-Deal: Konsortium um die Allianz übernimmt Viridum (Das Investment)
|
|
Für 3,5 Milliarden Euro soll ein Konsortium rund um die Allianz den Mehrheitsanteil an Viridium übernommen haben. Mit dem bisherigen Eigentümer Civen gab es keine Perspektive mehr.Ein Konsortium aus Allianz, dem Vermögensverwalter Blackrock und dem japanischen Lebensversicherungskonzern T&D hat wie erwartet die Mehrheit des deutschen Lebensversicherungs-Abwickler Viridium gekauft. Das haben die Unternehmen am heutigen Mittwoch bekannt gegeben. Für Viridium ist es ein Befreiungsschlag. Verkäufer des 70-prozentigen Anteils ist der britische Private-Equity-Investor Cinven. Der Gesamtwert des Deals liegt den Angaben zufolge bei rund 3,5 Milliarden Euro. Die Behörden müssen der Transaktion noch zustimmen, ein Abschluss wird in der zweiten......
|
|
|
|
19.03.25 - 18:30
|
Deutschland am Wendepunkt: Politischer Betrug und wirtschaftlicher Niedergang (Tichys Einblick)
|
|
Während der Corona-Krise und der Regierungszeit der Ampel-Koalition kamen bei vielen Bürgern berechtigte Zweifel auf, ob unsere Politiker tatsächlich demokratischen Grundsätzen folgen oder lediglich die demokratische Staatsordnung nutzen, um ihr Handeln zu legitimieren. Die Antwort darauf liefert nun die neue Regierung – und das auf eine äußerst offene, schnelle und direkte Weise. Die Wahl hat
Der Beitrag Deutschland am Wendepunkt: Politischer Betrug und wirtschaftlicher Niedergang erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|
|