|
|
|
|
|
27.11.25 - 17:24
|
Stabile Substanz statt spekulativer Scheinwerte: Wie der MFS European Value Fund auf Qualität und Preismacht setzt (Das Investment)
|
|
|
Wie positioniert MFS Investment Management den Fonds, um hohe wettbewerbsfähige Langfristerträge und Wertzuwachs zu erzielen?Der MFS Meridian Funds European Value Fund investiert in Qualitätsunternehmen mit stabilen Cashflows. Für dieses Konzept war das Marktumfeld in letzter Zeit nicht einfach. Überdurchschnittliche Kursgewinne verzeichneten vor allem qualitätsschwächere, konjunktursensitive Titel, die eher auf kurzfristige Entwicklungen reagieren. Wir möchten daher noch einmal betonen, wie wichtig uns ein langfristiger Ansatz ist – ein Investmentkonzept mit dem Ziel dauerhafter Erträge für unsere Kunden. Außerdem zeigen wir, warum wir jetzt wieder mit besseren Rahmenbedingungen für stabile...In Verbindung stehende Nachrichten:Chancen für globale Anlagen: Der starke Dollar ist passéBereinigt und beschönigt: Warum Investoren bei Gewinnkennzahlen genauer hinsehen müssenKombinierte Konjunktur- und Frühindikatoren: Geh mit der Konjunktur: Schlussfolgerungen für die Asset- und Sektorallokation...
|
|
|
27.11.25 - 15:12
|
DWS-Fonds-Dino wieder mit Top-Rating - Fondsnews (Fondscheck)
|
|
|
Wien (www.fondscheck.de) - Wie jeden Monat haben die Experten von Scope die Ratings, auf einer Skala von "A" bis "E", für rund 7.100 Investmentfonds aktualisiert, so die Experten von "FONDS professionell".
Demnach könnten sich 277 Produkte über ein Upgrade freuen, während 256 ein Downgrade hätten verkraften müssen. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
27.11.25 - 12:36
|
Lazard Nordic High Yield Bond Fonds: Dreijähriges Jubiläum - Über 560 Mio. Euro erreicht - Fondsnews (Fondscheck)
|
|
|
Delaware (www.fondscheck.de) - Lazard Asset Management ("Lazard AM") feiert das dreijährige Jubiläum des am 1. November 2022 aufgelegten Lazard Nordic High Yield Bond Fund (ISIN IE000MHDVN90/ WKN A3DTD1), so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Seit Fondsstart erzielte die Anteilsklasse A Acc EUR bis Ende Oktober 2025 eine kumulierte Wertentwicklung von 29,7 Prozent beziehungsweise 9,1 Prozent p.a.1 Das verwaltete Vermögen stieg im gleichen Zeitraum auf über 560 Millionen Euro. [mehr]...
|
|
|
|
|
27.11.25 - 12:18
|
Fondsrating-Update November 2025: Scope: DWS-Klassiker klettert zurück ins Top-Rating – Dividendenfonds schwächelt (Das Investment)
|
|
|
Die Ratingagentur Scope hat die Bewertungen von rund 7.100 Fonds aktualisiert. Während sich einer der ältesten Aktienfonds zurückkämpft, muss ein Dividendenklassiker Federn lassen.Die Ratingagentur Scope Fund Analysis hat ihre monatliche Bewertung von mehr als 7.100 Investmentfonds veröffentlicht. Im November erhielten 277 Produkte ein Upgrade, 256 wurden herabgestuft. Erstmals bewertet wurden 56 Portfolios, davon 16 aktive Fonds mit Top-Rating. Aufsteiger: DWS ESG Akkumula erobert Top-Rating zurück Nach mehreren Monaten im Rating-Mittelfeld ist dem DWS ESG Akkumula (ISIN: DE0008474024) die Rückkehr in den Top-Rating-Bereich gelungen. Der......
|
|
|
27.11.25 - 11:00
|
Edelmetall-Fondsmanager meint: „Silber steht zu Unrecht im Schatten von Gold“ (Das Investment)
|
|
|
Silber erlebte 2025 eine Rekord-Rally, trotzdem haben viele Anleger das weiße Metall als Investment nicht auf dem Schirm, sagt Ned Naylor-Leyland von Jupiter Asset Management.Silber steht häufig im Schatten von Gold, dem bei Anlegern sehr viel bekannteren und beliebteren Edelmetall. Dabei hat Silber genauso viel zu bieten. Wie Gold wird auch Silber schon seit der Antike als Zahlungsmittel verwendet. Tatsächlich war Silber von etwa 3000 v. Chr. bis zum späten 19. Jahrhundert als weltweiter Währungsstandard weitaus verbreiteter als Gold. Seine Bedeutung fasste der bekannte amerikanische Ökonom Milton Friedman (1912–2006) treffend zusammen: "Das wichtigste monetäre Metall in der Geschichte ist Silber, nicht Gold.” Silber wird häufig als "Arme-Leute-Gold"......
|
|
|
27.11.25 - 10:00
|
Emerging Markets: Wo jetzt die Chancen liegen – und welches die besten Fonds sind (Fundresearch)
|
|
|
Nach Jahren relativer Flaute stehen die Emerging Markets im Jahr 2025 wieder im Fokus. Starke Kapitalzuflüsse, robuste Gewinne, günstige Bewertungen und gezielte politische Reformen haben viele dieser Märkte zu alter Stärke zurückgeführt. Zugleich erweitert sich das traditionelle Bild der Emerging Markets: Neben den klassischen Konsum- und Rohstoffthemen stehen heute vor allem Technologie, Demografie und geopolitische Verschiebungen im Mittelpunkt der Anlagestrategien....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.11.25 - 14:30
|
Bill Ackman’s Legendary Hedge Fund Could IPO in 2026—Should You Buy? (24/7 Wall St.)
|
|
|
It might not take all too long before public market investors can finally punch a ticket to Bill Ackman's Pershing Square Holdings, as it looks to IPO potentially in the early quarters (perhaps as soon as Q1) of next year, at least according to FT. Undoubtedly, Pershing Square is far more than just a hedge ... Bill Ackman's Legendary Hedge Fund Could IPO in 2026—Should You Buy?
The post Bill Ackman's Legendary Hedge Fund Could IPO in 2026—Should You Buy? appeared first on 24/7 Wall St.....
|
|
|
|