|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.10.25 - 21:09
|
Europäischer Gasmarkt startet trotz niedriger Füllstände entspannt in die Heizsaison (SG)
|
|
|
Der Füllstand der europäischen Gasspeicher ist zu Beginn der offiziellen Heizperiode kaum noch gestiegen: Mit 83% ist er damit 10 Prozentpunkte niedriger als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Die EU hatte im Sommer die ursprünglich strikte Vorgabe eines Füllstands von 90% am 1. November gelockert. Hintergrund ist dabei die nun flexiblere Versorgung mit LNG-Gas. Nur so ist auch zu erklären, dass die Marktteilnehmer am Markt weiterhin entspannt sind und die Preise am europäischen Gasmarkt mit gut 31 EUR je MWh trotz niedrigerer Füllstände mehr als 25% niedriger notieren als im Vorjahr. Wir warnen aber: Bei einem kalten Winterbeginn, im Zuge dessen schneller ausgespeichert würde als üblich, könnte die Stimmung schnell kippen..
|
|