|
15.08.25 - 09:01
|
Warren Buffett reduziert Apple-Anteil und steigt aus T-Mobile US aus (Cash)
|
|
Wie aus einer Pflichtmitteilung am Donnerstag hervorgeht, kaufte das von Omaha, Nebraska, aus geführte Konglomerat 5 Millionen Aktien von UnitedHealth und hält damit nun Anteile im Wert von 1,6 Milliarden Dollar. Zugleich trennte sich Berkshire komplett von seinen T-Mobile US-Anteilen im Umfang von 1 Milliarde Dollar und stieg damit komplett aus der Deutsche-Telekom-Tochter aus..
|
|
|
|
08.08.25 - 10:36
|
Comeback des Jahres: SoftBank-Aktie explodiert nach Rekordgewinn! (Wallstreet-Online)
|
|
SoftBank erlebt nach einem überraschend starken Quartalsgewinn ein Kursfeuerwerk und rückt mit geplanten IPOs wieder ins Zentrum der Investorenaufmerksamkeit. Die Aktien der japanischen SoftBank Group springen am Freitag zeitweise um satte 13 Prozent in die Höhe und erreichten damit ein neues Allzeithoch. Der Technologieschwergewicht legte nach einem deutlich über den Erwartungen liegenden Quartalsgewinn seine beste Tagesperformance seit fünf Jahren hin..
|
|
07.08.25 - 12:54
|
ROUNDUP 2: Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt - Aktie legt zu (DPA-AFX)
|
|
Der Technologiekonzern Siemens zeigt sich trotz Zoll-Unsicherheiten robust und ist im dritten Geschäftsquartal (per Ende Juni) weiter gewachsen. Dafür verantwortlich waren gute Geschäfte in der Zugsparte Mobility, in der intelligenten Infrastruktur sowie bei der Medizintechniktochter Siemens Healthineers. Auch die Auftragseingänge kletterten deutlich, dank mehrerer Großaufträge bei Mobility. Die Erholung im Automatisierungsgeschäft verläuft jedoch weniger dynamisch als erhofft. Die Prognose wurde bestätigt..
|
|
02.08.25 - 18:12
|
Milliarden abgeschrieben: Buffett hat sich bei Kraft Heinz wieder verschätzt (N-TV)
|
|
Der Aktienkurs von Kraft Heinz ist in den vergangenen Jahren angesichts enttäuschender Geschäftsentwicklungen stetig zurückgegangen. Jetzt zieht Investor Warren Buffett die Reißleine. Eine Abschreibung schlägt mit 3,76 Milliarden Dollar zu Buche... --- Unter anderem wegen der Abschreibung brach der Nettogewinn des Firmenkonglomerats im zweiten Quartal um 59 Prozent auf 12,37 Milliarden Dollar ein. Das Nettoergebnis schwankt oft stark, weil sich darin die Aktienkurse der börsennotierten Firmenbeteiligungen wie etwa Apple, Coca-Cola und Bank of America widerspiegeln. Der operative Gewinn, der sich aus Berkshires eigenen Firmen speist, sank um vier Prozent auf 11,16 Milliarden Dollar. Dies lag den Angaben zufolge vor allem an rückläufigen Prämien im Versicherungsgeschäft..
|
|
|
|
24.07.25 - 16:57
|
ROUNDUP: Honeywell erhöht Jahresziele - Quartalsergebnisse besser als erwartet (DPA-AFX)
|
|
Der US-Konzern Honeywell hebt nach einem überraschend guten zweiten Quartal seine Jahresprognose zum zweiten Mal in Folge an. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll 2025 nun zwischen 10,45 und 10,65 Dollar erreichen und damit in der Spannenmitte um 20 Cent höher ausfallen, teilte Honeywell am Donnerstag mit. Auch damit übertraf Honeywell die Erwartungen der Analysten, ebenso wie mit den Ambitionen für das laufende dritte Quartal. Nach einer vorbörslich zunächst positiven Reaktion verlor die Aktie im regulären Handel zuletzt vier Prozent..
|
|
|
|
17.07.25 - 16:42
|
Chen Feng, founder of Chinese conglomerate HNA, sentenced to 12 years in prison (SCMP)
|
|
Chen Feng, a founder of the defunct Chinese conglomerate HNA Group, has been sentenced to 12 years in prison and is subject to a penalty of 221 million yuan (US$30.8 million), nearly four years after he was detained by police.
The 72-year-old businessman was charged with harming the interests of a listed company, fraudulently obtaining loans and a breach of duty through misappropriation, according to a court document. The government said 40 million yuan in personal assets were ordered to be......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|