|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.11.25 - 00:06
|
Google Sued For Allegedly Using Gemini AI Tool To Track Users′ Private Communications (ZeroHedge)
|
|
|
Google Sued For Allegedly Using Gemini AI Tool To Track Users' Private Communications
Authored by Lear Zhou via The Epoch Times,
Google LLC is accused in a civil lawsuit of using its artificial intelligence program Gemini to collect data on users' private communications in Gmail as well as Google's instant messaging and video conference programs.
Until around Oct. 10, the Gemini AI assistant required the user to deliberately opt into its feature. After that date, the feature was allegedly “secretly” turned on by Google for all its users' Gmail, Chat, and Meet accounts by default, enabling AI to track its users' private data in those platforms “without the users' knowledge or consent,” according to the complaint filed Nov. 11 in federal court in San Jose.
The class action lawsuit was filed in the U.S. District Court for the Northern District of California, alleging that Google is violating the California Invasion of Privacy Act, a 1967 law that prohibits surreptitious wiretapping ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.11.25 - 15:51
|
ROUNDUP 2: Deutsche Telekom hebt Jahresprognose und plant höhere Dividende (DPA-AFX)
|
|
|
Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal einmal mehr vom starken Geschäft ihrer US-Tochter T-Mobile US profitiert. Der Umsatz legte in den Monaten Juli bis September im Vergleich zum Vorjahr zu. Das Plus lag dabei im Rahmen der Vorhersagen von Analysten. Zudem hob das Management die Jahresprognose erwartungsgemäß leicht an. Gebremst wurde das Wachstum bei dem in Euro ausgewiesenen Umsatz vom schwachen US-Dollar. Die Dividende soll für 2025 von 0,90 Euro auf ein Rekordniveau von 1,00 Euro angehoben werden. Zudem plant das Management für 2026 Aktienrückkäufe in Höhe von bis zu 2 Milliarden Euro.. --- Mittlerweile macht die Deutsche Telekom über drei Viertel ihrer Umsätze im Ausland, vor allem in den USA. Die US-Tochter T-Mobile US legte im dritten Quartal - wie bereits bekannt - kräftig zu. Auf dem Heimatmarkt sank der Umsatz um 1,8 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro..
|
|
|
13.11.25 - 15:01
|
In Brüssels Hinterzimmer: Chatkontrolle rollt auf Bürger der EU zu (Tichys Einblick)
|
|
|
In Brüssel wird Geschichte geschrieben und zwar keine gute. Die „Law Enforcement Working Party“, ein Gremium im Rat der Europäischen Union, hat den überarbeiteten dänischen Kompromiss zur Chatkontrolle mit breiter Zustimmung angenommen. Was zunächst als gescheitert galt, kommt nun in neuer Verpackung zurück.. --- Der ehemalige Europaabgeordnete Patrick Breyer (Piratenpartei) warnt eindringlich und unmissverständlich: „Deutschland wird für dumm verkauft – jetzt scannen sie auch unsere Texte und sperren Teenager aus!“ Was die EU-Kommission immer wieder als Kinderschutz verkauft, sei in Wahrheit, so Breyer, der größte Angriff auf die Grundrechte der europäischen Bürger seit Bestehen der Union.. --- Der Mechanismus ist ebenso alt wie durchsichtig: Weil der offene Protest gegen die ursprüngliche Chatkontrolle zu groß wurde, wird das Vorhaben nun getarnt und verschärft wieder eingeführt... --- Jetzt liegt der Ball beim Rat und bald beim Europäischen Parlament. Die Gefahr: dass es routinemäßig abnickt..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.11.25 - 11:18
|
Mit Vodafone geht es wieder etwas aufwärts (Heise)
|
|
|
Nach Verlust von 4 Millionen Fernsehkunden und sechs Quartalen Umsatzrückgang hat Vodafone Deutschland erstmals wieder ein Umsatzplus erzielt... --- Hauptgrund dafür sind Mieteinnahmen, die Vodafone vom Wettbewerber 1&1 bekommt: Mehr als elf Millionen Handykunden dieser Firma werden dort, wo 1&1 keine eigenen Antennen hat, inzwischen mit Antennen von Vodafone verbunden..
|
|
|
|
|
09.11.25 - 17:15
|
Bundesregierung nimmt neuen Anlauf bei Vorratsdatenspeicherung (Tichys Einblick)
|
|
|
Nachdem EU-Pläne zur Chatkontrolle einstweilen gescheitert sind, will die Bundesregierung die Vorratsdatenspeicherung vorantreiben. Immer geht es unter vorgeschobenen Schutzbehauptungen um die anlasslose Überwachung aller Bürger, während die realen Taten am Ende kaum verfolgt werden, wie zahlreiche Beispiele belegen.. --- Allerdings ist bisher noch jede Form der anlasslosen und flächendeckenden Datenspeicherung vor Gericht gescheitert, wie der Eco-Verband der Internetwirtschaft laut dem Magazin Digital Business bemerkt.. --- Das gewichtigste Argument des Eco-Verbands scheint aber dies zu sein: „Empirisch gibt es keine Belege, dass die Vorratsdatenspeicherung die Aufklärungsquote signifikant verbessert..
|
|
|
|
|
07.11.25 - 08:00
|
Cellnex Telecom Slides To Loss In Q3 (AFX)
|
|
|
MADRID (dpa-AFX) - Cellnex Telecom, S.A. (CLLNY, CLNX.MC), on Friday, reported net loss despite increased revenue in the third quarter compared with profit in the previous year. For the third quar......
|
|
|
|