|
|
|
|
|
|
|
|
13.09.25 - 16:15
|
500 Forscher gegen EU-Chatkontrolle: Unwirksamer Kinderschutz, dafür schleichender Entzug von Grundrechten (Tichys Einblick)
|
|
Die EU hat ihre Datenschutzrichtlinie eingeschränkt und verletzt seit Jahren die eigene Grundrechtecharta. Zugestandene Grundrechte wurden für die „Chatkontrolle“ wieder abgezogen. Die soll nun dauerhaft werden. Online-Nachrichten sollen auf Bilder und URLs gescannt werden. Datenschützer laufen Sturm... --- Der Hauptkritikpunkt der Forscher ist aber dieser: „Der neue Vorschlag wird, ähnlich wie seine Vorgänger, nie dagewesene Möglichkeiten zur Überwachung, Kontrolle und Zensur schaffen und birgt die Gefahr einer schleichenden Ausweitung der Funktionen und des Missbrauchs durch weniger demokratische Regimes.“ --- Laut der amtierenden Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, bietet „die ‚Chatkontrolle‘ kaum Schutz für Kinder, wäre aber Europas Einstieg in eine anlasslose und flächendeckende Überwachung der privaten Kommunikation“ --- Bleibt die Frage, ob und wie die Chatkontrolle 2.0 noch verhindert werden kann. Es hängt am Rat..
|
|
|
|
11.09.25 - 15:36
|
ROUNDUP: Netzstörung am Warntag beim Mobilfunker 1&1 (DPA-AFX)
|
|
MONTABAUR (dpa-AFX) - Unmittelbar nach der Probewarnung des nationalen Warntags ist das Handynetz des Telekommunikationsunternehmens 1&1 gestört gewesen. Es sei "kurzzeitig für einen geringen Teil unserer Kunden zu Einschränkungen bei der Mobilfunknutzung" ......
|
|
11.09.25 - 14:48
|
Netzstörung am Warntag beim Mobilfunker 1&1 (DPA-AFX)
|
|
MONTABAUR (dpa-AFX) - Unmittelbar nach der Probewarnung des nationalen Warntags ist das Handynetz des Telekommunikationsunternehmens 1&1 gestört gewesen. Es sei "kurzzeitig für einen geringen Teil unserer Kunden zu ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|