Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Die Sojabohne (umgangssprachlich Soja) ist eine aus China stammende Hülsenfrucht und die wichtigste Ölsaat weltweit. Etwa 90% der Sojaernte wird in Ölmühlen gepresst, woraus sich 90% Sojamehl und 10% Sojaöl ergeben. Das Öl wird für die Herstellung von Biodiesel, Nahrungsmitteln und Chemieerzeugnissen benötigt. Das Mehl ist ein wichtiger Futterzusatz für Nutztiere wie Geflügel, Schweine oder Rinder. Folgende Produzentenländer repräsentieren etwa 95% der Weltproduktion: USA, Brasilien, Argentinien, China, Indien, Paraguay und Kanada. Sojabohnen werden an den Futurebörsen in Chicago, New York, Tokio, Minneapolis und Brasilien gehandelt.
China bought nearly a million tons of US soybeans, breaking an apparent pause, in a fresh signal that Beijing remains committed to its trade truce with Washington....
Soybean futures jumped on signals that China is stepping up buying of the oilseed, offering hope for US farmers after purchases appeared to have stalled....
Chinas Einkäufe von US-Sojabohnen stagnieren, obwohl Washington ein großes Handelsabkommen angekündigt hat. Analysten sehen mehr Diplomatie als Deal....
Grains and soybeans steadied ahead of a crucial US report that will provide a snapshot on the outlook for global supply — key data that's been delayed since September by the government shutdown....
Chinas Einkäufe von US-Sojabohnen stagnieren, obwohl Washington ein großes Handelsabkommen angekündigt hat. Analysten sehen mehr Diplomatie als Deal.Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
China's ports are overflowing with soybeans. This surge follows record imports and presents a challenge for US exporters. Despite a new trade deal with fresh purchase commitments, weak processing margins and cheaper South American supplies are slowing demand for US beans. State firms are reportedly waiting for better margins before making large purchases. This situation impacts future import plans....