|
|
|
|
|
18.06.25 - 16:30
|
Energiewende in den Blackout: Solarstrom gefährdet das Stromnetz (Tichys Einblick)
|
|
Fritz Vahrenholt erklärt die technischen Schwächen eines Stromnetzes, das zunehmend auf erneuerbare Energien ohne ausreichende Stabilitätsmechanismen setzt. Welche Rolle spielen dabei rotierende Massen, Photovoltaik-Anlagen und fehlende Speicherlösungen? Warum ist auch Deutschland von ähnlichen Risiken betroffen? Und mit welchen Kosten und Gefahren müssten wir im Falle eines vergleichbaren Stromausfalls rechnen? Außerdem spricht Fritz Vahrenholt über falsche
Der Beitrag Energiewende in den Blackout: Solarstrom gefährdet das Stromnetz erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|
|
|
|
|
|
18.06.25 - 07:36
|
Turning coalmines into solar energy plants ′could add 300GW of renewables by 2030′ (The Guardian)
|
|
Solar panels on defunct surface mines could put land to productive use for renewable generation, report saysTurning recently closed coalmines into solar energy plants could add almost 300GW of renewable energy by 2030, converting derelict wastelands to productive use, according to a new report.In a first of its kind analysis, researchers from Global Energy Monitor (GEM) identified 312 surface coalmines closed since 2020 around the world, and 134 likely to close by the end of the decade, together covering 5,820 sq km (2,250 sq miles) – a land area nearly the size of Palestine. Continue reading......
|
|
18.06.25 - 02:06
|
Could old coal mines help ease China′s solar-panel overcapacity? (SCMP)
|
|
China leads the world in converting decommissioned coal-mining sites into solar power projects, a trend that promises to advance the clean energy transition while potentially reducing a surplus of solar panels produced by struggling Chinese manufacturers, according to Global Energy Monitor (GEM).
Conversion of surface-mined lands into solar-generation projects had surged in 15 countries, particularly over the past couple of years, the non-governmental organisation said in a report on......
|
|
|
|
17.06.25 - 13:01
|
AKTIEN IM FOKUS: Drohende Solar-Förderkürzungen in den USA belasten die Branche (DPA-AFX)
|
|
Wie aus dem Entwurf hervorgeht, sollen Subventionen für Wind- und Solarenergie 2028 und damit früher als für andere Energiequellen abgeschafft werden. Dabei sind Steuergutschriften für Unternehmen, die etwa Solaranlagen auf Dächern leasen, genauso betroffen wie Steuergutschriften für Hausbesitzer, die die Solaranlagen kaufen. Steuererleichterungen für andere Energiequellen wie etwa Kernenergie, Wasserkraft oder Geothermie sollen dagegen bis zu ihrem Auslaufen im Jahr 2036 bestehen bleiben..
|
|
|
|
|
|
|