|
|
|
|
24.04.25 - 09:12
|
Anglo American Q1 Copper Production Declines (AFX)
|
|
LONDON (dpa-AFX) - Anglo American Plc (AAUKY.PK, AAL.L), a British miner, reported that its copper production for the first quarter ended 31 March 2025 was 168,900 tonnes, reflecting higher produc......
|
|
|
|
|
23.04.25 - 12:45
|
Breaking Down Copper Trade In Charts Amid Noisy Trade War, IMF Downgrade (ZeroHedge)
|
|
Breaking Down Copper Trade In Charts Amid Noisy Trade War, IMF Downgrade
The ongoing trade war is poised to deliver a negative shock to US growth, prompting the International Monetary Fund to slash its 2025 forecast earlier Tuesday. This gloomier outlook has sharpened our focus on the once high-flying industrial metals market—now showing signs of weakness—particularly the copper market.
Goldman analyst Adam Gillard provided clients with a snapshot of current conditions in the copper market, highlighting tight physical supply in China and continued strength in domestic demand.
However, Gillard cautioned that ongoing global industrial production weakness and declining Chinese exports—driven by the deepening trade war—could tip the market into surplus.
The analyst outlined four micro data points on the copper markets for clients to better gauge sentiment:
1. US cathode imports: YTD imports from BL data 408k MT implying an "over-import" of ~100k MT vs market expectations of ~3...
|
|
|
23.04.25 - 10:48
|
China′s Surprise Resilience Aids Copper as Global Risks Mount (Bloomberg)
|
|
Copper demand in leading market China has proved remarkably resilient this year despite headwinds from the US-led trade war and the nation's property crisis, with buyers taking advantage of price slumps to snap up supplies and market metrics pointing to still-solid conditions....
|
|
|
|
|
|
|
21.04.25 - 17:47
|
Kein klares Bild am Kupfermarkt (SG)
|
|
Chinas neue Handelsbilanzzahlen haben die Ängste vor einer Knappheit an Kupferkonzentrat etwas dämpfen können: Die Einfuhren an Kupfererz und -konzentrat lagen im März mit 2,39 Mio. Tonnen wieder spürbar höher als im Februar und etwas höher als im Vorjahr. Auch in der Quartalsbetrachtung schnitten die Importe nicht schlecht ab: Im ersten Vierteljahr lagen sie etwas höher als im Vorquartal und immerhin 1,6% höher als im Vorjahr. Gänzlich zerstreut sind die Sorgen damit aber noch nicht, denn eine klare Aufwärtstendenz bei den Einfuhren und damit eine bessere Versorgung für die in den letzten Jahren stark ausgeweiteten chinesischen Schmelzkapazitäten ist nicht auszumachen..
|
|
|
|
18.04.25 - 10:24
|
Die größten Kupferunternehmen (Goldseiten)
|
|
Minenportal.de: Einige der größeren Kupferproduzenten sind am auch teuersten, wenn man sie anhand des historischen Verhältnisses zwischen Abschlag und Aufschlag gegenüber Spot-Kupfer betrachtet. Das betrifft ......
|
|
|