|
14.09.25 - 13:26
|
Rohstoff- Wochenausblick: Alle Augen auf die Fed (SG)
|
|
Am Ölmarkt überdeckt die aktuelle Debatte über schärfere Sanktionen gegen Russland das sich abzeichnende beträchtliche Überangebot. Ohne das Risiko von Angebotsausfällen würden die Ölpreise wahrscheinlich erheblich unter Druck geraten. Laut einer Prognose der US-Energiebehörde dürfte der Ölmarkt schon im laufenden Quartal mit mehr als 2 Mio. Barrel pro Tag überversorgt sein. Mit einer ähnlich hohen Überversorgung rechnet die EIA auch in den beiden kommenden Quartalen. Die Internationale Energieagentur IEA erwartet für nächstes Jahr sogar noch ein deutlich höheres Überangebot. Wir halten dennoch an unsere Preisprognose von 65 USD zum Jahresende fest. Denn es gibt gute Gründe dafür, dass das Überangebot nicht so hoch ausfallen dürfte.. --- Der Blick an den Edelmetallmärkten richtet sich kommende Woche zweifellos auf die US-Notenbanksitzung. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist eingepreist. Allerdings gibt es ein Restrisiko, dass die Fed sogar einen kräftigeren Schritt um 50 Basispunkte liefert..
|
|
|
|
|
|
|
11.09.25 - 19:24
|
Anglo American-Teck Deal Hinges on Troubled Chile Copper Mine (Bloomberg)
|
|
At the heart of one of the mining industry's most ambitious combinations is a plan to fix a problematic Teck Resources Ltd. copper mine high in Chile's Atacama desert, and ultimately to integrate it with a vast neighboring operation that has long been a jewel in Anglo American Plc's crown....
|
|
11.09.25 - 15:51
|
What Does Dr. Copper Say? (ZeroHedge)
|
|
What Does Dr. Copper Say?
Authored by Richard Woolnough via BondVigilantes.com,
We've spent nearly two decades on this blog exploring the economic outlook, and history shows that this is especially relevant for active bond managers.
Currently, risk markets are priced for a benign economic scenario. Credit spreads are historically tight, equity valuations are elevated, and interest rates are on a downward path as central banks unwind tight monetary policies to keep growth on track.
The global economy appears healthy, and markets seem to have rediscovered their appetite for risk.
But as always, we believe it's worthwhile to explore alternative diagnoses.
Just as one might consult a doctor for a second opinion in life, we can do the same in economics: by turning to Doctor Copper.
Doctor Copper is simply the ratio of the price of copper divided by the price of gold. Copper, an industrial metal, reflects economic activity, while gold is traditionally viewed as a store of wealth.
The theory goes:...
|
|
11.09.25 - 11:43
|
China importiert im August reichlich Kupfererz (SG)
|
|
Der Kupferpreis ist am Freitag nach den US-Arbeitsmarktdaten wieder unter die Marke von 10.000 USD je Tonne gefallen. Schließlich schürte der schwache US-Arbeitsmarktbericht Konjunktur- und Nachfragesorgen, die zumindest kurzfristig schwerer wiegen als die Hoffnung auf schnelle Zinssenkungen. Chinas Handelsbilanzzahlen waren dann auch eher belastend: Zum einen fielen die Kupferimporte gegenüber Vormonat und rutschten auf das niedrigste Niveau seit Februar diesen Jahres. Das signalisiert eine eher verhaltene Nachfrage in China..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.09.25 - 17:06
|
Anglo-Teck Mega-Deal: A New Titan Emerges in the Copper Boom (24/7 Wall St.)
|
|
Copper, often dubbed the “metal of electrification,” is the backbone of the global energy transition, powering electric vehicles, renewable energy systems, and advanced infrastructure, including artificial intelligence (AI) data centers. Its demand is skyrocketing, with prices climbing over 13% in 2025 alone, driven by supply constraints and soaring industrial needs. Against this backdrop, Anglo American […]
The post Anglo-Teck Mega-Deal: A New Titan Emerges in the Copper Boom appeared first on 24/7 Wall St.....
|
|
|
|