|
|
|
14.10.25 - 14:54
|
IXM CEO Ives: Copper May End 2025 Close to $12,000 (Bloomberg)
|
|
Kenny Ives, chief executive officer of IXM, the metals trader owned by China's CMOC Group, discusses the outlook for copper prices and IXM's performance in 2025. Speaking to Bloomberg's Jack Farchy, Ives also comments on CMOC's cobalt operations amid export curbs in the Democratic Republic of the Congo, the world's top producing country of the metal that's used in car batteries and portable electronics. (Source: Bloomberg)...
|
|
14.10.25 - 13:51
|
Aurubis spricht mit US-Regierung über neue Kupferhütte (Reuters)
|
|
Der Kupferkonzern Aurubis führt Gespräche mit der US-Regierung über eine Unterstützung für eine neue Kupferhütte in den USA. Dies sei eine von drei Optionen, mit denen Europas größter Kupferproduzent von dem Bestreben der USA profitieren wolle, die heimische Produktion des Metalls zu steigern, sagte Vorstandschef Toralf Haag am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. US-Präsident Donald Trump hatte im Juli einen Zoll von 50 Prozent auf Kupferprodukte angekündigt, Erze, Konzentrate und Kathoden jedoch ausgenommen. Zuerst müssten die Optionen dargelegt und konkretere Vorschläge erarbeitet werden. "Aber wir haben positive Signale von der US-Regierung, dass sie dies potenziell unterstützen würde", sagte Haag.. --- Wer weiß, vielleicht kommt Aurubis demnächst zu der Erkenntnis, die Produktion in Hamburg zu schließen: https://apollo-news.net/wie-sich-hamburg-mit-dem-zukunftsentscheid-in-den-niedergang-waehlt/
|
|
|
|
|
|
|
11.10.25 - 17:44
|
Rohstoffausblick: Wo sind die Skeptiker? (SG)
|
|
Nächste Woche findet die LME-Week statt: Das heißt, in London treffen sich Vertreter der Metallbranche zu diversen Veranstaltungen rund um das Thema Industriemetalle . Zumindest auf der Produzentenseite dürfte die Stimmung gut sein. Der Index der Londoner Metallbörse, der LMEX, hat seit Jahresbeginn immerhin gut 17% zugelegt. Maßgeblich ist allerdings der starke Anstieg des Kupferpreises.. --- Am Ölmarkt haben die Pessimisten bereits die Oberhand: Ein Barrel Brentöl kostet mit 65 USD bereits gut 12% weniger als zu Jahresbeginn. Belastend ist das stark gestiegene Ölangebot: Allein die OPEC produzierte im September 2,5 Mio. Barrel pro Tag mehr als vor einem Jahr. Die Energieagenturen warnen deshalb vor einer deutlichen Überversorgung.. --- An den Edelmetallmärkten dominieren dagegen schon seit Längerem die Optimisten: Gold eilt von Rekord zu Rekord. Während die Teilnehmer anderer Märkte auf neue Daten aus den USA warten, profitiert Gold davon, dass keine veröffentlicht werden..
|
|
11.10.25 - 17:22
|
Kupfer: Schlechte Aussichten für das Kupferangebot, gute für das Nickelangebot (SG)
|
|
Der Preis von Nickel hat sich unter den wichtigsten Industriemetallen in diesem Jahr am schwächsten entwickelt und ist zuletzt sogar hinter das bisherige Schlusslicht Zink zurückgefallen. Bislang steht gerade einmal ein Plus von rund 1% seit Jahresanfang zu Buche. Die neusten Projektionen der International Nickel Study Group (INSG) dürften den Markt in seiner Sicht bestätigen. Denn auch die Experten schätzen die Angebotslage am Nickelmarkt günstig ein, was die Preise drückt. Trotz der Bemühungen der indonesischen Regierung, die heimische Produktion stärker zu regulieren, erwarten sie eine weitere Ausweitung der Produktion in diesem und im nächsten Jahr. In diesem Jahr soll das Plus bei rund 8% liegen, im nächsten Jahr rechnen sie mit einem Zuwachs von immer noch hohen 7%. Die Nachfrage steigt dagegen etwas weniger dynamisch als noch im vergangenen Jahr..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|