|
|
|
|
|
18.11.25 - 16:45
|
Immobilien bleiben teuer und begehrt (Handelszeitung)
|
|
|
Vorboten einer konjunkturellen Abkühlung in der Schweiz tun der Nachfrage nach Immobilien noch keinen Abbruch: Betongold bleibt trotz Stellenabbau in Bau und Industrie sowie sinkender Zuwanderung begehrt. Und dies zunehmend auch in peripheren Regionen....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.11.25 - 11:45
|
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen steigt (Tagesschau)
|
|
|
Nach dem schwachen Vorjahr stehen die Zeichen beim Wohnungsbau auf Erholung. Im September gab es bei den Baugenehmigungen einen deutlichen Anstieg. Dennoch hat sich die Stimmung bei den Unternehmen der Branche verschlechtert....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.11.25 - 08:12
|
Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum Vorjahresmonat (Destatis)
|
|
|
Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 59,8 % oder 9 100 Baugenehmigungen mehr als im September 2024. Der große Anstieg ist unter anderem dadurch zu erklären, dass im September 2024 mit 15 300 genehmigten Wohnungen der niedrigste Monatswert seit Januar 2012 verzeichnet worden war. Die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau stieg im September 2025 gegenüber September 2024 um 80,1 % oder 9 300 auf 20 900. Die Zahl genehmigter Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen, sank im September 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,9 % oder 180 auf 3 500....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|