Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

 Aktienmarkt Deutschland      23766.0105     0.0%     (DAX Kurs)

>DAX Performance
1 Woche: -0,8%
1 Monat: -2,5%
3 Monate: -1,9%
6 Monate: +2,5%
1 Jahr: +22,2%
laufendes Jahr: +20,0%
 >Deutschland Staatsanleihen 
Es sind 86 Staatsanleihen zum Land Deutschland bekannt.
 >Deutschland ETFs & Fonds 
Es sind 107 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Deutschland bekannt.
 >Aktien Deutschland 
Es sind 512 Aktien zum Land Deutschland bekannt.
 
08.11.25 - 01:36
Autoindustrie: VW und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China (Die Zeit)
 
Der chinesische Exportstopp für Nexperia ist aufgehoben. Entscheidend soll eine Einigung zwischen China und den USA gewesen sein....
07.11.25 - 22:42
NACHBÖRSE/XDAX +0,9% auf 23.773 Pkt - Siemens-Aktie gesucht (Dow Jones)
 
DOW JONES--Recht lebhaft verlief der nachbörsliche Handel am Freitag nach Aussage eines Händlers von Lang Schwarz. Der Gesamtmarkt habe mit der Erholung an der Wall Street zugelegt. Hier hatte die Hoffnung auf eine Beendigung des "Shutdowns" die Indizes ......
07.11.25 - 21:54
Ausblick 2026: Warum Dax und Euro Stoxx 50 ab 2026 spannender für Anleger werden (FAZ)
 
Dax und Euro Stoxx 50 könnten im kommenden Jahr neue Höhen erreichen. Welche Kursziele und Risiken man beachten sollte....
07.11.25 - 19:03
Hellofresh weist Anschuldigungen von Grizzly Research zurück (Dow Jones)
 
Der Berliner Kochboxenversender HelloFresh hat einen Bericht des Shortsellers Grizzly Research "entschieden" zurückgewiesen, der unter anderem dem Management vorgeworfen hatte, sich auf Kosten der Aktionäre zu bereichern.. --- Insbesondere mehrere Aussagen über Unternehmenschef Dominik Richter seien unzutreffend und stellten "seine Transaktionen in HelloFresh-Aktien grob verzerrt dar". Der CEO hatte Aktien verpfändet - laut Grizzly Research, um Immobilieninvestitionen seines Bruders zu finanzieren. Laut HelloFresh hat Richter von dem Geld weitere Aktien des Unternehmens gekauft, was sein Vertrauen in das langfristige Entwicklungspotenzial von HelloFresh wiederspiegele.. --- Ein "Geschmäckle" bleibt! Report von Grizzly Research:

https://grizzlyreports.com/hfg1/
 
07.11.25 - 18:48
Der Dax kommt ins Schlingern (RND)
 
Die schwachen Börsentage häufen sich. Dabei ist die Stimmung gar nicht so schlecht. Die Frage ist nur: Wie teuer ist zu teuer?...
07.11.25 - 18:31
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste - Sorgen im US-Tech-Sektor halten an (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Ende einer ereignisreichen Woche weiter eingetrübt. Derzeit treiben die hohen Bewertungen im Technologiesektor in den USA die Anleger um. Der Leitindex DAX ......
07.11.25 - 17:57
XETRA-SCHLUSS/DAX fällt erneut - Autotitel gegen den Trend fest (Dow Jones)
 
DOW JONES--Mit erneuten Abgaben hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag geschlossen. Das Sentiment blieb angeschlagen, insbesondere in Teilen des Technologiesektors. Die Angst vor einem Platzen der KI-Blase ging weiter um. Daneben zieht sich der Regierungsstillstand ......
07.11.25 - 17:42
DAX geht schwächer ins Wochenende - Berichtssaison gibt Richtung vor (Finanzen.net)
 
Zum Ende einer ereignisreichen Woche zeigte der DAX nach einem behaupteten Start Nerven und rutschte auf rotes Terrain....
07.11.25 - 15:45
Von Jahresendrally bislang keine Spur – geht da noch was? (DZ Bank)
 
Anzeichen von einer Jahresendrally sucht man derzeit vergebens. Sowohl das fundamentale Umfeld als auch die Historie sprechen gegen einen Schlussspurt beim DAX und Euro Stoxx 50. Sollte es dennoch dazu kommen, dürften zyklische Branchen die Nase vorne haben...
07.11.25 - 14:54
Aktien Frankfurt: Verluste - Sorgen wegen zu hoher Bewertungen im US-Tech-Sektor (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Ende einer ereignisreichen Woche hat sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt weiter eingetrübt. Anleger treiben aktuell die hohen Bewertungen im Technologiesektor in den USA um. Der Leitindex DAX rutschte ......
07.11.25 - 14:15
WOCHENAUSBLICK: Dax bleibt angeschlagen - Bilanzsaison bleibt im Fokus (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im charttechnisch angeschlagenen DAX steht in der neuen Börsenwoche hinter einer von Anlegern erhofften Erholung auf über 24.000 Punkte ein großes Fragezeichen. Dem Index, der jüngst den Kontakt zur runden ......
07.11.25 - 13:36
DAX Down Over 1% On Valuations Concerns, Growth Uncertainty (AFX)
 
BRUSSELS (dpa-AFX) - German stocks are down sharply on Friday, amid concerns about high valuations in AI-related stocks, and worries about the outlook for economic growth amid uncertainty about po......
07.11.25 - 12:48
Aktien Frankfurt: Dax weitet Verluste aus und fällt auf Niveau von September (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Ende einer ereignisreichen Woche ist der DAX nach anfänglich moderaten Gewinnen ins Minus gerutscht. Der deutsche Leitindex fiel bis zum Freitagmittag um 0,86 Prozent auf 23.531 Punkte und weitete damit ......
07.11.25 - 12:45
Wochenausblick: KW 46 (Helaba)
 
USA: Update „Government Shutdown". Der Regierungsstillstand hat die bisherige Rekorddauer von 35 Tagen übertroffen. Eine Lösung zeichnet sich noch nicht ab, doch die Fronten sind zuletzt etwas aufgeweicht.. --- Trotz des Schwingens von Kettensägen, der Entlassungen, der teuren arbeitsrechtlichen Verfahren und verfassungsrechtlich fragwürdigen Versuchen, vom Kongress bewilligte Mittel oder gar Institutionen „zu streichen“, hat die Regierung Trump nämlich im Haushaltsjahr 2025 insgesamt mehr Geld ausgegeben als die Regierung Biden 2024.. --- Aktien: DAX verwaltet Führung. Während in der laufenden Berichtssaison die Unternehmen aus dem S&P 500 zu einem überwiegenden Teil (rund 82 %) positiv überraschten und die Erwartungen um knapp 7 % übertrafen, waren es aus dem DAX bislang lediglich 60 %, die Erwartungen wurden in der Summe sogar um fast 18 % verfehlt. Es stehen allerdings noch 40 % der Berichte aus.. --- Branchen: Energieintensiv oder nicht-energieintensiv, das ist hier die Frage!
 
07.11.25 - 12:15
Wichen Anleger in H1 nach Europa aus? Was wir wissen und was nicht (Deutsche Bank)
 
In der ersten Hälfte dieses Jahres schienen internationale Investoren angesichts steigender Unsicherheit in der US-Wirtschaftspolitik ihre Kapitalallokation neu zu bewerten. Die US-Aktienmärkte schnitten schwächer ab als ihre europäischen Pendants und auch der Dollar wertete gegenüber dem Euro kräftig ab. Marktteilnehmer vermuteten ein gewisses Maß an Kapitalflucht aus den USA. Allerdings hat es bislang keine signifikante Verlagerung von Kapital aus den USA nach Europa gegeben. Die Verlangsamung der Zuflüsse in die USA in den Bereichen Direktinvestitionen, Portfolioinvestitionen und sonstige Investitionen war nicht unüblich. Stattdessen dürfte die wichtigste Ursache für den schwächeren Dollar die verstärkte Absicherung der Dollar-Positionen von ausländischen Investoren gewesen sein....
07.11.25 - 11:24
DAX präsentiert sich in der Freitagssitzung schwach - Berichtssaison gibt Richtung vor (Finanzen.net)
 
Zum Ende einer ereignisreichen Woche zeigt der DAX nach einem behaupteten Start Nerven und rutscht auf rotes Terrain....
07.11.25 - 11:00
Ausblick 2026 – Finanzminister und Zentralbanker schieben an (Commerzbank)
 
Alles in allem erwarten wir für Deutschland 2026 ein Wirtschaftswachstum von 1,2% nach geschätzten 0,1% für 2025. Eine Rolle spielt dabei übrigens auch ein ausgeprägter Arbeitstageeffekt: Während die Zahl der Arbeitstage in diesem Jahr wegen der Lage der Feiertage niedriger als im Vorjahr ist, ist sie 2026 wieder deutlich höher. Das erhöht die Wachstumsrate 2026 gegenüber 2025 für sich genommen immerhin um fast 0,4 Prozentpunkte. --- Ansonsten ist zu beachten, dass das Fiskalpaket der Bundesregierung nicht einhergeht mit einem Neustart in der Wirtschaftspolitik, der von vielen Unternehmen herbeigesehnt wird. Insofern trägt das höhere Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr Züge eines Strohfeuers.. --- USA: Um die Wirtschaft anzuschieben, bringt Trump die Fed unter seine Kontrolle. Trump senkt die Zuwanderung, die anders als in Deutschland für Wirtschaftswachstum sorgt, weil Zuwanderer darauf angewiesen sind, rasch eine Arbeit aufzunehmen.. --- China: Strukturelle Probleme wiegen schwerer..
 
07.11.25 - 11:00
Deutschland – Early Bird im Sinkflug (Commerzbank)
 
Unser Frühindikator für die deutsche Wirtschaft ist im Oktober von 32 auf 29 Punkte gefallen und hat damit seine leichte Abwärtstendenz fortgesetzt. Denn der Rückenwind von der Geldpolitik lässt allmählich nach, und das weltwirtschaftliche Umfeld hat sich leicht eingetrübt. Allerdings befindet sich der Early Bird weiterhin klar im positiven Bereich und signalisiert damit weiterhin eine Belebung der Konjunktur. Dies gilt umso mehr, als die Finanzpolitik vom Early Bird nicht erfasst wird, die der Konjunktur im kommenden Jahr einen spürbaren Schub geben dürfte..
07.11.25 - 10:54
Dax nach Ausverkauf auf vorsichtigem Erholungskurs (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
07.11.25 - 10:15
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax kaum bewegt - MDax steigt (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Ende einer ereignisreichen Woche hat sich der DAX stabilisiert. Nach seinen Vortagesverlusten legte der deutsche Leitindex am Freitag um 0,11 Prozent auf 23.761 Punkte zu. Auf Wochensicht deutet sich damit ......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer im Krieg tapfer an der Front war, ist im zivilen Leben ein erfolgreicher Verkäufer. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!