|
|
|
|
|
20.11.25 - 18:18
|
Aktien Schweiz Schluss: Etwas fester - KI-Boom-Erleichterung (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung am Donnerstag leicht im Plus beendet. Dabei wurde der Leitindex SMI im europäischen Vergleich von deutlich schwächeren Novartis ausgebremst. Die US-Beschäftigungsdaten für den September, die wegen des teilweisen Stillstands der US-Regierungsgeschäfte am Donnerstag verspätet veröffentlicht wurden, deuten laut einem Marktbeobachter darauf hin, «dass der Arbeitsmarkt nicht so schwach ist wie befürchtet»....
|
|
|
|
|
20.11.25 - 11:36
|
Aktien Schweiz: Fester - Nvidia-Schub flacht aber etwas ab (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt knüpft am Donnerstag an den Erholungstrend vom Vortag an und zeigt sich freundlich. Allerdings hat der anfängliche Schwung bis am späten Vormittag etwas nachgelassen und viele Kurse stehen unter den Tageshöchstwerten. Grundsätzlich sei die Stimmung aber gut, heisst es am Markt. Grund dafür sind vor allem die nachbörslich veröffentlichten und unerwartet gut ausgefallenen Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. Diese hätten die Angst vor einer platzenden Kursblase an den Börsen deutlich gemildert. «Eine Enttäuschung hätte die Märkte stärker belasten können», meint ein Händler....
|
|
|
20.11.25 - 09:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Nvidia-Zahlen schieben Kurse an (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft fester. Grund dafür sind positive Vorgaben aus den USA sowie die nachbörslich veröffentlichten und unerwartet gut ausgefallenen Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. Damit sei die Angst der Marktteilnehmer vor einer Kursblase an den Börsen deutlich gemildert worden. Es werde sich aber zeigen müssen, wie lange der «Sprit von Nvidia ausreiche, um den Markt am Laufen zu halten», heisst es dazu bei Swissquote....
|
|
|
20.11.25 - 08:48
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Nach Nvidia-Zahlen fester erwartet (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag den Erholungstrend fortsetzen. Dafür sprechen die vorbörslichen Indikationen. Grund dafür sind positive Vorgaben aus den USA sowie die nachbörslich veröffentlichten und unerwartet gut ausgefallenen Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. Deren Aktien stiegen nachbörslich um fast 6 Prozent. Der KI-Boom habe Nvidia ein «explosives Quartalswachstum» gegenüber dem Vorjahr beschert, heisst es von Händlern. Damit sei die Angst der Marktteilnehmer vor einer Kursblase an den Börsen deutlich gemildert worden. Es werde sich aber zeigen müssen, wie lange der «Sprit von Nvidia ausreiche, um den Markt am Laufen zu halten», heisst es dazu bei Swissquote....
|
|
|
20.11.25 - 07:12
|
SMI dank Nvidia klar im Plus erwartet (Cash)
|
|
|
- Der Erholungstrend an der Schweizer Aktienbörse dürfte sich am Donnerstag fortsetzen. Grund dafür sind unerwartet starke Geschäftszahlen des US-Chipherstellers Nvidia....
|
|
|
|
|
19.11.25 - 18:18
|
Aktien Schweiz Schluss: SMI zum Schluss etwas ausgebremst (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch an den Aufwärtstrend des Vortages angeknüpft. Neben den defensiven Schwergewichten trieben anfänglich auch die wieder deutlich positiven US-Börsen die Aktienmärkte an. Gegen Handelsschluss gingen aber dann die Gewinne teilweise wieder verloren. Vor allem Technologiewerte zeigten sich nach der deutlichen Korrektur der Vortage wieder etwas stärker. Dies mag mit den Hoffnungen in Bezug auf die in der Nacht angekündigten Quartalszahlen von Nvidia begründet gewesen sein. Der Chipkonzern stehe vor der Aufgabe, hohe Erwartungen zu erfüllen und zudem die erhebliche Skepsis hinsichtlich der Investitionen in KI zu zerstreuen, schrieb ein Analyst....
|
|
|
|
|
19.11.25 - 11:36
|
Aktien Schweiz: Vorsicht dominiert - Schwergewichte halten SMI im Plus (Cash)
|
|
|
- An der Schweizer Börse dominiert zur Wochenmitte die Vorsicht. Denn das weitere Schicksal der Aktienmärkte hängt an den Geschäftszahlen des KI-Riesen Nvidia, die aber erst am Abend nach US-Schluss veröffentlicht werden. Mit dem immer kritischeren Blick auf die Bewertungen der KI-Aktien sind die Zahlen des Chipherstellers ein Schlüssel für die weitere Entwicklung, sagen Experten....
|
|
|
19.11.25 - 09:42
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Abwarten vor Nvidia-Zahlen (Cash)
|
|
|
- Am Schweizer Aktienmarkt lassen die Anleger am Mittwoch Vorsicht walten. Festere Schwergewichte stützen den SMI, womit ihm seine defensiven Qualitäten zugutekommen. Die Unsicherheit bleibt aber nach wie vor hoch. Viele Themen, allen voran die heissgelaufenen Bewertungen im KI-Sektor, erhöhen derzeit die Unsicherheit der Anleger....
|
|
|
19.11.25 - 08:48
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Freundlich trotz hoher Unsicherheit (Cash)
|
|
|
- Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Mittwoch zunächst eine vorsichtige Gegenbewegung ab. Dies lassen zumindest die vorbörslichen Indikationen vermuten. Die Vorgaben aus Übersee sind unterdessen erneut eher negativ. Denn die Unsicherheit der Anleger über die US-Konjunktur, die nächste Zinssitzung der US-Notenbank Fed und den KI-Boom schickten die Wall Street zeitweise auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober. Zum Handelsschluss hin grenzten allerdings sowohl der Dow Jones als auch die Tech-Börse Nasdaq diese Verluste etwas ein....
|
|
|
|
|
|
|
18.11.25 - 18:18
|
Aktien Schweiz Schluss: Kurseinbruch wegen Zinszweifel - Roche glänzt (Cash)
|
|
|
- Die Zweifel an einer Zinssenkung der US-Notenbank im Dezember und die Sorgen vor einem Ende des KI-Booms schlagen weltweit auf die Aktienmärkte durch. Der Kursrutsch in den USA hat am Dienstag auch die Märkte in Asien und Europa in die Tiefe gerissen. An der Schweizer Markt hielt sich dagegen wegen des Kurssprungs von Roche der Schaden in Grenzen....
|
|
|
18.11.25 - 11:36
|
Aktien Schweiz: Nervosität schickt Märkte auf Talfahrt - Roche glänzt (Cash)
|
|
|
- An den Aktienmärkten weltweit macht sich zunehmend Nervosität breit. Die Zweifel an einer Zinssenkung im Dezember durch die US-Notenbank sorgten für deutliche Verluste an der Wall Street, denen sich auch die Märkte in Asien und Europa nicht entziehen können. Der Schweizer Markt spielt indes seine defensiven Qualitäten aus und hält sich auch dank starker Gewinne bei Roche vergleichsweise gut....
|
|
|
18.11.25 - 09:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Verluste nach Zweifeln an US-Zinskurs (Cash)
|
|
|
- Die nagenden Zweifel am Zinskurs in den USA hinterlassen am Dienstag ihre Spuren an den Finanzmärkten weltweit. Auch der Schweizer Aktienmarkt kann sich der nervösen Stimmung nicht entziehen, spielt aber seine defensiven Qualitäten aus. Zum Wochenbeginn hatten die Kurse an der Wall Street deutlich nachgegeben. Auch in Asien waren die Kurstafeln teils tiefrot, der Bitcoin schrammte unter die Marke von 90'000 Dollar und auch Gold lockte keine neuen Käufer an. «Derzeit trennen sich Anleger von riskanten Anlagen und wechseln in den 'Risk-off'-Modus», kommentierte ein Händler....
|
|
|
18.11.25 - 08:49
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Rote Wall Street belastet (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag erneut den Rückwärtsgang einlegen. Die zunehmenden Zweifel über den künftigen geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed hatten die Wall Street am Vortag klar ins Minus gedrückt. Auch die Börsen in Asien kamen aufgrund geopolitischer Spannungen zwischen China und Japan unter Druck. Bitcoin und Gold gaben ebenfalls nach, was laut Börsianern ein weiteres Anzeichen für die höhere Nervosität an den Märkten ist....
|
|
|
18.11.25 - 08:45
|
Swiss Market Index (SMI): Endet das hier als Bullenfalle? (LYNX)
|
|
|
Vergangene Woche legte der Schweizer Leitindex SMI rasant zu, überbot das Oktober-Hoch und erreichte den höchsten Level seit dem Zoll-Crash Anfang April. Auslöser war die zu erwartende Zoll-Einigung mit den USA. Jetzt fällt der Index. Ebenfalls wegen dieser Einigung....
|
|