|
|
|
20.11.25 - 12:36
|
DAX Rises After Five-day Losing Streak (AFX)
|
|
|
BRUSSELS (dpa-AFX) - German stocks are snapping a five-day losing streak and are up firmly in positive territory on Thursday, with stronger-than-expected earnings update and outlook from Nvidia ea......
|
|
|
|
|
20.11.25 - 11:09
|
Lkw-Bauer MAN streicht 2300 Arbeitsplätze (Reuters)
|
|
|
Der Löwenanteil des Stellenabbaus entfällt auf München, wo in den kommenden zehn Jahren allein 1300 Stellen wegfallen, wie ein Sprecher der Traton-Tochter am Donnerstag sagte. Auch die Werke in Salzgitter und Nürnberg seien betroffen.. --- Zugleich solle in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Euro an den deutschen Standorten investiert werden, sagte der Sprecher. Die Fertigung für das "Traton Modular System" solle allerdings eher in Osteuropa stattfinden..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.25 - 08:45
|
TecDAX: Die 1.000-Tage-Linie kommt in Reichweite (LYNX)
|
|
|
Das von vielen Akteuren im bullischen Lager im Sommer vermutlich noch ausgeschlossene Szenario eines Tests der nach dem Corona-Crash 2020 etablierten Aufwärtstrendlinie gewinnt beim TecDAX sukzessiv an Kontur. Eine Linie könnte die Abgaben vorher stoppen ......
|
|
|
|
|
20.11.25 - 08:27
|
Deutsche Erzeugerpreise sinken - Butter deutlich billiger (Reuters)
|
|
|
Der Rückgang der deutschen Erzeugerpreise hat sich im Oktober etwas beschleunigt. Die Hersteller gewerblicher Produkte - von Lebensmitteln bis hin zu Industriegütern - verlangten durchschnittlich 1,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im September hatte es ein Minus von 1,7 Prozent gegeben. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten diesmal sogar mit einem Rückgang von 1,9 Prozent gerechnet..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.11.25 - 15:30
|
MAN: Lkw-Hersteller will laut Bericht Lkw-Produktion nach Polen verlagern (WiWo)
|
|
|
Um Kosten zu sparen, plant MAN einem Bericht zufolge, Teile der Lkw-Herstellung von München nach Krakau umzuziehen.. --- Durch Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen solle das Ergebnis bis 2028 um rund 935 Millionen Euro verbessert werden. Teil des Plans sei auch die Streichung von Gehaltsbestandteilen im Umfang von 160 Millionen Euro..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|