|
|
|
|
|
05.03.25 - 12:01
|
Nicht Gold und Platin: Das sind die wertvollsten Metalle der Welt (RND)
|
|
Der Run auf die globalen Rohstoffreserven ist zum bestimmenden Impuls machtpolitischer Bestrebungen geworden. Plötzlich wird viel über „seltene Erden“ und andere Metalle gesprochen. In der Liste der weltweit wertvollsten Metalle finden sich bekannte Edelmetalle wie Gold oder Platin lediglich im Mittelfeld....
|
|
|
01.03.25 - 13:50
|
Rohstoff- Wochenausblick: Erst die OPEC+, dann die ersten harten Zahlen aus China für das laufende Jahr (SG)
|
|
Die Ölpreise sind unter Druck geraten. Die Möglichkeit, dass mehr Öl aus dem Irak, aus Kasachstan und im Falle eines Waffenstillstandsabkommens auch aus Russland kommen könnte, belastete die Preise, obwohl alle genannten Länder durch das OPEC+-Abkommen an Quoten gebunden sind und daher die Produktion nicht erhöhen dürfen. Hinzu kam das enttäuschende Verbrauchervertrauen in den USA, das die Nachfrageaussichten im größten Ölverbraucherland trübt.. --- Chinas Ölnachfrage hatte im vergangenen Jahr trotz steigender Kerosinnachfrage enttäuscht.. --- Nächsten Mittwoch wird der World Platinum Investment Council (WPIC) seinen neuen Quartalsbericht vorlegen, der die fundamentale Unterversorgung des Platinmarktes erneut in den Fokus rücken dürfte. Wir sehen daher im Jahresverlauf Aufwärtspotenzial für den Platinpreis..
|
|
|
|
25.02.25 - 19:36
|
What are the best cash back credit cards for the military? I use the AMEX platinum today. (24/7 Wall St.)
|
|
There are plenty of premium credit card options for active military members. In this piece, we'll check in with a Reddit user who took to the r/MilitaryFinance subreddit in search of alternative offerings on the market that may have better cash-back rewards. Undoubtedly, getting cash back to put to one's monthly bill is so quick […]
The post What are the best cash back credit cards for the military? I use the AMEX platinum today. appeared first on 24/7 Wall St.....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.02.25 - 18:32
|
Goldpreis steigt über 2900 USD, andere Edelmetalle bleiben deutlich zurück (SG)
|
|
Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug auch zu Beginn der neuen Handelswoche fort. Gestern gelang erstmals der Sprung über die Marke von 2.900 USD je Feinunze. Heute markierte Gold bei gut 2.940 USD ein weiteres Allzeithoch. Der Preisanstieg erinnert zunehmend an eine rationale Blase, wo Gold in Erwartung eines weiteren Preisanstiegs gekauft wird. Die sonst üblichen Einflussfaktoren wie US-Dollar und Zinserwartungen spielen für den Goldpreis momentan keine Rolle. Daher ist auch eine Aussage schwierig, wie weit der Preisanstieg noch gehen kann. Das Korrekturpotenzial wird jedoch von Tag zu Tag größer..
|
|