|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.25 - 19:24
|
Platin auf den Spuren von Gold und Silber (FAZ)
|
|
Platin glänzt an den Märkten mit einer ungewöhnlichen Kursdynamik. Der Preis hat in den vergangenen Wochen wichtige Hürden hinter sich gelassen. Die jüngste Rally hat noch reichlich Potential....
|
|
14.06.25 - 13:08
|
Prognoserevision auch bei Silber, Platin und Palladium (SG)
|
|
Wir haben neben Gold auch die Prognosen für Silber, Platin und Palladium nach oben revidiert. Silber erwarten wir am Jahresende bei 37 USD je Feinunze, Platin bei 1.250 USD je Feinunze und Palladium bei 1.100 USD je Feinunze. Bislang lagen die Prognosen im Falle von Silber bei 34 USD und im Falle von Platin und Palladium jeweils bei 1.000 USD. Ende nächsten Jahres sehen wir Silber bei 40 USD, Platin bei 1.400 USD und Palladium bei 1.200 USD (bislang 36 USD, 1.100 USD bzw. 1.050 USD). Silber und Platin dürften somit weitgehend im Einklang mit Gold steigen, Palladium dagegen deutlich weniger. Die Gründe, die für einen steigenden Goldpreis sprechen, lassen sich nur bedingt auf Silber und kaum bzw. gar nicht auf Platin und Palladium anwenden..
|
|
14.06.25 - 07:12
|
Edelmetalle: Ist Platin das neue Gold? (Tagesschau)
|
|
Die hohen Goldpreise treiben immer mehr Verbraucher in günstigere Alternativen wie Platin. Mit einem Plus von 36 Prozent seit Jahresbeginn ist Platin der heimliche Star am Edelmetallmarkt. Von Angela Göpfert....
|
|
|
|
|
12.06.25 - 14:02
|
Platinpreis steigt auf 4- Jahreshoch (SG)
|
|
Der Platinpreis setzte seinen Höhenflug auch zu Beginn der neuen Handelswoche fort und überwand am Montag erstmals seit vier Jahren die Marke von 1.200 USD je Feinunze. Aktuell notiert der Preis sogar bei rund 1.270 USD. Seit dem 20. Mai hat sich Platin um 27% verteuert, seit Jahresbeginn um 40%. Damit liegt der Platinpreis inzwischen sogar deutlicher im Plus als der Goldpreis, der seit Jahresbeginn „nur“ um 27% zugelegt hat. Anfang April, kurz nach der Verkündung reziproker Zölle durch US-Präsident Trump, war Platin nochmals kurzzeitig auf 900 USD zurückgefallen. Wirklich angekündigt hatte sich die Preisexplosion nicht. Der physische Platinmarkt ist schon seit Jahren angespannt, ohne dass der Preis bislang davon profitieren konnte, abgesehen von kurzzeitigen Preisanstiegen, die aber nie von längerer Dauer waren.. --- Der Preisanstieg bei Platin hat inzwischen extreme Züge angenommen, sodass eine Verschnaufpause angezeigt scheint.. --- Palladium fällt weiter hinter Platin zurück..
|
|
|
12.06.25 - 04:18
|
How Much Higher Can Platinum Go: "It Feels Like Someone Is Loading Up On A Flat Price Position" (ZeroHedge)
|
|
How Much Higher Can Platinum Go: "It Feels Like Someone Is Loading Up On A Flat Price Position"
Yesterday, in "What's Behind The Recent Surge In Platinum, And Will It Continue", we not only explained in detail what is going on both at the technical and fundamental level, but also answered in the affiramtive and why - yes, it the surge will continue. One day later the surge has indeed continued, and having decisively broken $1200 earlier this week, platinum spiked another $100, touching a session high of $1285, and is now just dollars away from the post-covid high above $1300.
For some perspective on what comes next, we go to Goldman materials specialist James McGeoch who writes today that having cut through $1200 like a hot knife through butter, Platinum is now clearly targeting $1300, and even though the precious metal is overbought here, it is going to test some resolve to go against the flow.
As McGeoch adds, "I'd say look at the chart, but it will make you cry,...
|
|
|
|
11.06.25 - 08:42
|
Edelmetalle: Chinesische Großhändler setzen auf Platin als Gold-Ersatz – Kurs explodiert (Das Investment)
|
|
Platin explodiert mit über 30 Prozent Plus. Chinesische Händler horten das Edelmetall als Gold-Alternative, während Südafrikas Förderung einbricht. ###PREMIUM-BLOCKPOSITION### Nach monatelanger Schwächephase beginnen Silber und Platin eine bemerkenswerte Aufholjagd. Silber verzeichnet seit Jahresbeginn Gewinne von 26,8 Prozent und liegt damit erstmals wieder vor Gold mit 25,5 Prozent Zuwachs. Platin übertrifft beide Metalle mit einem Plus von mehr als 30 Prozent. Die Wende bei Silber vollzog sich hauptsächlich im Juni. Während der iShares Silver Trust ETF in diesem Monat um elf Prozent......
|
|