|
|
|
|
|
|
|
08.11.25 - 01:18
|
Canadian Dollar Advances After Strong Jobs Data (AFX)
|
|
|
CANBERA (dpa-AFX) - The Canadian dollar firmed against its major counterparts in the New York session on Friday, following the release of stronger-than-expected jobs data for October.The economy a......
|
|
|
|
|
|
|
07.11.25 - 21:21
|
Devisen: Euro gibt etwas nach (DPA-AFX)
|
|
|
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Freitag im US-Handel seinen Vorsprung aus dem späten europäischen Geschäft nicht ganz halten können. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1558 US-Dollar, nachdem sie in Europa bis kurz unter die Marke ......
|
|
|
07.11.25 - 20:01
|
China′s Forex Reserves Hit Nine-Year High as Asset Gains Offset Dollar Pressure (Caixin)
|
|
|
China's foreign exchange reserves climbed for a third consecutive month in October, reaching their highest level since 2016, as gains in global financial markets helped offset the pressure of a strengthening U.S. dollar.
Data released Friday by the State Administration of Foreign Exchange (SAFE) showed reserves rose by $4.7 billion to $3.34 trillion at the end of October, a 0.1% increase from September. The total has now remained above $3.3 trillion for three straight months.
SAFE attributed the increase to a combination of asset price movements and currency translation effects. Although the U.S. dollar index gained ground, the value of global financial assets rose, lifting the overall reserves
The persistent strength of China's reserves underscores a shift from the rapid accumulation era of the early 2010s. In 2014, China's holdings peaked at nearly $4 trillion, but Beijing later adopted a strategy to “actively slim down” its reserve stockpile. The current level — seen as more stable and managea...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.11.25 - 16:15
|
Stimmung der US-Verbraucher im November eingetrübt (Dow Jones)
|
|
|
Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November abgeschwächt. Der an der Universität Michigan berechnete Index für die Verbraucherstimmung in den USA fiel bei der Umfrage zur Monatsmitte auf 50,3. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Stand von 53,0 erwartet. Bei der Umfrage Ende Oktober lag er bei 53,6.. --- Der Index für die Erwartungen belief sich auf 49,0 (Vormonat: 50,3), der Index für die Einschätzung der aktuellen Lage wurde mit 52,3 (58,6) angegeben. Die Inflationserwartungen der Konsumenten auf Sicht von zwölf Monaten erhöhten sich im Vergleich zum Vormonat auf 4,7 von 4,6 Prozent.. --- Passend dazu schwächelt auch die Börse, die Tech- Konsolidierung ist nicht das Ende vom KI- Hype, aber eine Konsolidierung tut gut und schafft neue Kaufkurse!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|