Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ HomeToGo schließt Interhome-Übernahme bis Ende August ab (4investors) +++ HOMETOGO Aktie +3,77%

Top- News zum Sektor Kraftfahrzeuge

Zum Sektor Kraftfahrzeuge gehören alle Auto-, Motorrad- und Lkw- Hersteller, sowie sämtliche Zulieferer der Kraftfahrzeugbranche.
 >Kraftfahrzeuge ETFs & Fonds 
Es sind 11 ETFs & Fonds zum Sektor Kraftfahrzeuge bekannt.
 >Aktien zum Sektor Kraftfahrzeuge 
Es sind 250 Aktien zum Sektor Kraftfahrzeuge bekannt.
 
26.08.25 - 11:01
Deutsche Autobranche streicht über 50′000 Jobs in einem Jahr (Handelszeitung)
 
In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. Allein in der Autobranche wurden laut einer Analyse innerhalb eines Jahres netto rund 51'500 Jobs oder fast sieben Prozent der Arbeitsplätze abgebaut....
26.08.25 - 09:21
Studie: Autobranche in Deutschland streicht 50.000 Stellen (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
26.08.25 - 09:15
Krise in der deutschen Autoindustrie: Über 50.000 Jobs sind weg (Tagesschau)
 
Die deutsche Autoindustrie baut in der Krise massiv Stellen ab. Laut einer Studie sind in einem Jahr mehr als 50.000 Jobs verloren gegangen - so viele wie in keiner anderen Branche....
26.08.25 - 08:06
Stellenabbau: Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr (FAZ)
 
In der Industrienation Deutschland wird es ungemütlich. Selbst am einst so sicheren Arbeitsmarkt für Ingenieure wird es nach Einschätzung einer Beratungsgesellschaft zu einer nie dagewesenen Situation kommen....
26.08.25 - 08:00
Mercedes, VW und Co: Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr (Manager-Magazin)
 
Die Industrie steht inmitten von Zollstreit und Konjunkturflaute unter Druck, besonders die Autobranche. Das hat Folgen: Experten erwarten selbst bei lukrativen Akademiker-Jobs mehr Arbeitslosigkeit....
26.08.25 - 07:48
Mehr Arbeitslosigkeit erwartet: Autobranche streicht 50.000 Stellen in einem Jahr (N-TV)
 
Die deutsche Industrie leidet unter Zollstreit und Konjunkturflaute. Besonders die Autobranche muss auf Einsparungen setzen. Das wird in Zukunft vor allem junge Akademiker belasten....
26.08.25 - 07:09
Autobranche streicht mehr als 50.000 Jobs in einem Jahr (Spiegel)
 
Von hohen Energiepreisen bis zum Zollstreit kämpfen deutsche Automobilhersteller mit vielen Problemen. Die Zahl der Stellen sinkt einer Studie zufolge stark. Das dürften auch Berufsanfänger zu spüren bekommen....
26.08.25 - 06:06
Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. Allein in der Autobranche wurden innerhalb eines Jahres netto rund 51.500 Jobs oder fast sieben Prozent der Arbeitsplätze abgebaut, zeigt eine Analyse ......
26.08.25 - 06:06
The Backbone of the Global Auto Supply Chain Is at Risk From Trump′s Tariffs (New York Times)
 
They are threatening smaller parts companies that are key to manufacturing and employ hundreds of thousands in Japan, South Korea and Germany....
26.08.25 - 05:54
Deutsche Autobranche streicht mehr als 50.000 Jobs in einem Jahr (Die Presse)
 
Die deutsche Industrie leidet nicht nur unter teurer Energie, Bürokratie und einer schwachen Binnennachfrage, sondern auch unter dem Zollstreit mit den USA....
26.08.25 - 05:36
Industrie: Deutsche Autobranche streicht binnen eines Jahres über 50.000 Jobs (Die Zeit)
 
Die Zahl der Industriebeschäftigten in Deutschland liegt um mehr als 100.000 niedriger als vor einem Jahr. Besonders die Autobranche steht laut einer Studie unter Druck....
26.08.25 - 04:57
Zahl der Industriebeschäftigten sinkt – Deutsche Autobranche baut über 50.000 Jobs ab (Die Welt)
 
Die deutsche Industrie befindet sich weiter im Abwärtstrend. Binnen eines Jahres wurden 114.000 Industriearbeitsplätze gestrichen. Besonders erschreckend: Allein in der Autobranche wurden über 50.000 Arbeitsplätze abgebaut....
26.08.25 - 00:12
Cars Are So Expensive That American Buyers Need Seven-Year Loans (Bloomberg)
 
Once rare, seven-year car loans are fast becoming the norm. They're often the only way buyers can afford new rides, with average sale prices surging 28% in five years to approach $50,000. Compared to a five-year loan, they can make the difference between a $1,000 monthly payment and a $780 one. Some buyers are even going for eight-year loans, although they're still a tiny fraction of the market. But they come with steep downsides for buyers and dealers alike. A long-term loan means the buyer builds equity in the car more slowly, so they may delay replacing the car, a problem for dealers who need repeat customers. And when drivers do trade in, they're more likely to find themselves “upside down” — owing more on the loan than the car is now worth. Bloomberg News Auto Reporter Keith Naughton joins Bloomberg Businessweek Daily to discuss. (Source: Bloomberg)...
25.08.25 - 21:36
Chinese sales of heavy electric trucks surge on Beijing′s subsidies (Nikkei)
 
Um den gesamten Artikel unter asia.nikkei.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
25.08.25 - 20:30
Dual-Use-Güter als Chance: Warum der Rüstungsboom die gebeutelte Autobranche nicht rettet (N-TV)
 
Die deutsche Autobranche kriselt heftig, die Rüstungsproduktion wächst dagegen schnell. Ein Wechsel von der notleidenden in die boomende Branche liegt nahe, ist allerdings schwierig....
25.08.25 - 17:54
Nissan drops out of top 10 global auto sellers for first half of 2025 (Nikkei)
 
Um den gesamten Artikel unter asia.nikkei.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
25.08.25 - 17:40
„Es geht wirklich um alles“ – Automobil-Experte Prof. Thomas Koch im Interview (Apollo News)
 
Die Krise der Automobilindustrie ist existenziell, doch die Politik verschließt weitgehend weiterhin die Augen. Der Automobil-Experte Thomas Koch rechnet ab – und erklärt die verborgenen Risiken für die Branche und die Produktion in Deutschland. Wenn die Politik jetzt nicht handelt, droht ein Erdrutsch..
 
25.08.25 - 17:18
Schwache Nachfrage nach E-Autos: Opel verschiebt Elektro-Wende - Verbrenner bleiben länger (N-TV)
 
Opel kippt seine ambitionierte Elektro-Strategie. Verbrennermodelle sollen nun doch deutlich länger angeboten werden. Die Pläne für ein Batteriezellenwerk wurden bereits beerdigt....
25.08.25 - 14:01
Cars Are So Expensive That Buyers Need Seven-Year Loans (Bloomberg)
 
They make monthly payments manageable but add thousands to the car's total cost....
25.08.25 - 12:06
These Are The World′s Most Powerful Cars (ZeroHedge)
 
These Are The World's Most Powerful Cars From hybrid hypercars to high-output EVs, the amount of horsepower that today's cars can generate is truly impressive. In this infographic, Visual Capitalist's Marcus Lu ranks the 20 most powerful cars of 2025, spanning gasoline, hybrid, and fully electric powertrains. Data & Discussion The data for this ranking comes from Motor1. It details the horsepower, pricing, and origins of the most extreme production vehicles available in 2025. While price tags often run into the millions, some surprising entries challenge the notion that power always comes with exclusivity. Koenigsegg and Sweden's Role in Hypercar Engineering Koenigsegg remains a standout in this ranking as the only Swedish manufacturer on the list. Its flagship Gemera produces 2,300 hp, not only topping the global leaderboard but also defying convention by being a four-seater hybrid. While the standard Gemera pairs a 3-cylinder twin-turbo engine with three electric motors for 1,700 hp, ...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Der Herr wird denen entgegenkommen, die verstehen, in den Tag hinein zu leben, immer ihre Pflicht tun, mit Ruhe, Würde und Geduld, ohne sich den Kopf heiß zu machen wegen der Dinge, die morgen oder in Zukunft geschehen können. - Papst Johannes XXIII.
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!