|
|
|
|
20.06.25 - 21:12
|
Schiff: Why Gold Is Still King (ZeroHedge)
|
|
Schiff: Why Gold Is Still King
Via SchiffGold.com,
While gold has been used to hoard wealth since the beginning of history, many mainstream experts still deride it in favor of nearly any newly invented investment opportunity...
Financial advisors only suggest that gold should make up under 10% of an individual's portfolio. Independent individual investors, dark money, and governments have recently contributed to gold's spike in investment use, but mainstream financial advising professionals still use it far less than would be reasonable. They steer away from gold's long-term stability because they cater to an audience that is conditioned to want far higher returns with an unreasonably low amount of risk. They have also confused the high convenience of electronic assets for investment value. Lastly, they hold to the assumption that the current socioeconomic system will be sustainable for an indefinite period of time.
The modern individual, while having access to an unimaginable amount of ...
|
|
|
|
|
|
|
20.06.25 - 15:24
|
Gold – ein neues aufsichtsrechtliches Asset für Basel III? (Finews)
|
|
Gold erfüllt längst die technischen Voraussetzungen als krisenresistentes Asset – doch regulatorisch bleibt es aussen vor. Arthur Jurus von ODDO BHF, plädiert in seinem Beitrag für finews.first für ein Umdenken: Die Schweiz könne Gold im Basel-III-Rahmen gezielt aufwerten – und sich damit einen strategischen Vorteil sichern....
|
|
20.06.25 - 15:21
|
Rohstoff-Wochenausblick: (Mal wieder) im Bann der Geopolitik (SG)
|
|
Der Brentölpreis ist aufgrund einer weiteren Eskalation des seit einer Woche andauernden militärischen Konflikts zwischen Israel und Iran auf ein 5-Monatshoch von 79 USD je Barrel gestiegen (Abb. 1). Die Ölpreise dürften auch in der kommenden Woche durch die Nachrichten zum Nahost-Konflikt bestimmt werden. Weitet sich dieser aus, indem möglicherweise die USA an der Seite Israels eingreifen, würden die Ölpreise weiter steigen. US-Präsident Trump will dazu binnen zwei Wochen eine Entscheidung treffen. Damit würde das Risiko von Angebotsausfällen am Ölmarkt größer werden. Im Blickpunkt steht dabei die Straße von Hormus.. --- Die Industriemetallmärkte finden derzeit keine klare Richtung. Das dürfte mitunter an den unsicheren Konjunkturaussichten liegen.. --- Der Nahost-Konflikt müsste aber wohl noch deutlicher eskalieren, etwa durch eine Beteiligung der USA an den Angriffen auf den Iran, damit Gold wieder in Richtung seines Rekordhochs steigt..
|
|
20.06.25 - 15:15
|
Nahostkonflikt gibt Gold keinen nachhaltigen Schub (SG)
|
|
Der Goldpreis konnte auch zu Beginn der Woche im Zuge der Entwicklungen im Nahost zulegen, verfehlte aber erneut sein Rekordhoch und fiel auf Niveaus knapp unter 3.400 USD je Feinunze zurück. Zum einen hat die Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran bislang zu keiner ausgeprägten Flucht in sichere Häfen geführt. Zum anderen deutet die verhaltene Reaktion darauf hin, dass der Goldpreisanstieg, der sich allein seit Jahresanfang auf fast 30% beläuft, zunehmend als ausgereizt angesehen wird..
|
|
|
|
|
20.06.25 - 14:12
|
Gold wird die Reserve Nummer zwei (FAZ)
|
|
Die Notenbanken planen weitere Großinvestments in das Edelmetall. Manche Analysten sehen sogar schon eine neue Weltfinanzordnung im Entstehen begriffen....
|
|
|
|
|
|