|
14.09.25 - 15:30
|
Globale Autoindustrie schlittert tiefer in die Krise (Handelszeitung)
|
|
Die 19 grössten Autokonzerne der Welt haben im zweiten Quartal einen Gewinneinbruch um 55 Prozent erlitten. Das stellt das Beratungsfirma EY aufgrund einer Analyse von deren Finanzkennzahlen fest. Im ersten Halbjahr schrumpfte deren Gewinn demnach um 49 Prozent....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.09.25 - 08:15
|
Demokratie in der Krise (Tichys Einblick)
|
|
Jetzt hat es auch Frankreich erwischt. Das neben Deutschland größte Land der EU steckt tief in der Krise. Unfähig zu nachhaltigen, notwendigen Reform scheinen beide Länder zu sein. Wenn sich das nicht ändert, droht Unregierbarkeit. Mit großen Unterschieden: In Frankreich ist es die Kompromisslosigkeit einer zersplitterten Parteienlandschaft, in Deutschland die Kompromissseligkeit besinnungsloser Altparteien, die einen
Der Beitrag Demokratie in der Krise erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|
|
|
|
|
|
12.09.25 - 16:12
|
Shrinking audiences, a cash crisis and rivals on the rise: what′s gone wrong at Tate? (The Guardian)
|
|
The museum group is struggling with its identity – while the National Gallery is not only thriving but expanding into modern artWhen a national institution starts to sound like Spın̈al Tap, you know it's in trouble.Recently, Tate channelled the mythic rock band's claim that its audience was not shrinking, just “becoming more selective”. In response to a decline in visitor numbers and a cash crisis leading to redundancies, the museum group emphasised “record numbers of young visitors” to Tate Modern (who cares about all those uncool visitors above the age of 35?). Continue reading......
|
|