Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

 Aktienmarkt Europa      5617.973     +0.09%     (E.St.50 Kurs)

>Euro Stoxx 50 Performance
1 Woche: -0,7%
1 Monat: +0,2%
3 Monate: +5,3%
6 Monate: +6,9%
1 Jahr: +15,3%
laufendes Jahr: +15,4%
 >Europa Staatsanleihen 
Es sind 145 Staatsanleihen zum Land Europa bekannt.
 >Europa ETFs & Fonds 
Es sind 551 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Europa bekannt.
 
08.11.25 - 11:57
Nicht nur Worte, sondern Taten: Peking macht im Nexperia-Streit Druck auf Den Haag (N-TV)
 
Ist die Chipkrise überstanden oder nicht? Während sich die niederländische Seite angesichts "konstruktiver Gespräche" zuversichtlich zeigt, wiegelt China noch ab. Peking will so schnell wie möglich konstruktive Pläne sehen und macht klar: Eine Einmischung in Unternehmensangelegenheiten geht gar nicht....
08.11.25 - 01:36
Autoindustrie: VW und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China (Die Zeit)
 
Der chinesische Exportstopp für Nexperia ist aufgehoben. Entscheidend soll eine Einigung zwischen China und den USA gewesen sein....
07.11.25 - 21:54
Ausblick 2026: Warum Dax und Euro Stoxx 50 ab 2026 spannender für Anleger werden (FAZ)
 
Dax und Euro Stoxx 50 könnten im kommenden Jahr neue Höhen erreichen. Welche Kursziele und Risiken man beachten sollte....
07.11.25 - 18:54
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Negativer Wochenausklang (DPA-AFX)
 
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag überwiegend geschwächelt. Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Minus von 0,80 Prozent bei 5.566,53 Punkten. Daraus resultierte für den Leitindex ......
07.11.25 - 18:18
MÄRKTE EUROPA/Erneute Abgaben - Autotitel trotzen der Schwäche (Dow Jones)
 
DOW JONES--Mit erneuten Verlusten haben die europäischen Börsen den letzten Handelstag der Woche beendet. Das Sentiment blieb weiter angeschlagen, insbesondere in Teilen des Technologiesektors. Die Angst vor einem Platzen der KI-Blase ging weiter in ......
07.11.25 - 18:12
Aktien Europa Schluss: Negativer Wochenausklang (DPA-AFX)
 
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag überwiegend geschwächelt. Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Minus von 0,80 Prozent bei 5.566,53 Punkten. Daraus resultierte für den Leitindex ......
07.11.25 - 15:45
Von Jahresendrally bislang keine Spur – geht da noch was? (DZ Bank)
 
Anzeichen von einer Jahresendrally sucht man derzeit vergebens. Sowohl das fundamentale Umfeld als auch die Historie sprechen gegen einen Schlussspurt beim DAX und Euro Stoxx 50. Sollte es dennoch dazu kommen, dürften zyklische Branchen die Nase vorne haben...
07.11.25 - 12:21
Aktien Europa: Anleger bleiben vorsichtig (DPA-AFX)
 
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag wieder geschwächelt. Die Erholungsansätze am Vortag haben sich damit als kurzlebig erwiesen. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor ......
07.11.25 - 12:15
Wichen Anleger in H1 nach Europa aus? Was wir wissen und was nicht (Deutsche Bank)
 
In der ersten Hälfte dieses Jahres schienen internationale Investoren angesichts steigender Unsicherheit in der US-Wirtschaftspolitik ihre Kapitalallokation neu zu bewerten. Die US-Aktienmärkte schnitten schwächer ab als ihre europäischen Pendants und auch der Dollar wertete gegenüber dem Euro kräftig ab. Marktteilnehmer vermuteten ein gewisses Maß an Kapitalflucht aus den USA. Allerdings hat es bislang keine signifikante Verlagerung von Kapital aus den USA nach Europa gegeben. Die Verlangsamung der Zuflüsse in die USA in den Bereichen Direktinvestitionen, Portfolioinvestitionen und sonstige Investitionen war nicht unüblich. Stattdessen dürfte die wichtigste Ursache für den schwächeren Dollar die verstärkte Absicherung der Dollar-Positionen von ausländischen Investoren gewesen sein....
07.11.25 - 11:00
Ausblick 2026 – Finanzminister und Zentralbanker schieben an (Commerzbank)
 
Alles in allem erwarten wir für Deutschland 2026 ein Wirtschaftswachstum von 1,2% nach geschätzten 0,1% für 2025. Eine Rolle spielt dabei übrigens auch ein ausgeprägter Arbeitstageeffekt: Während die Zahl der Arbeitstage in diesem Jahr wegen der Lage der Feiertage niedriger als im Vorjahr ist, ist sie 2026 wieder deutlich höher. Das erhöht die Wachstumsrate 2026 gegenüber 2025 für sich genommen immerhin um fast 0,4 Prozentpunkte. --- Ansonsten ist zu beachten, dass das Fiskalpaket der Bundesregierung nicht einhergeht mit einem Neustart in der Wirtschaftspolitik, der von vielen Unternehmen herbeigesehnt wird. Insofern trägt das höhere Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr Züge eines Strohfeuers.. --- USA: Um die Wirtschaft anzuschieben, bringt Trump die Fed unter seine Kontrolle. Trump senkt die Zuwanderung, die anders als in Deutschland für Wirtschaftswachstum sorgt, weil Zuwanderer darauf angewiesen sind, rasch eine Arbeit aufzunehmen.. --- China: Strukturelle Probleme wiegen schwerer..
 
07.11.25 - 10:24
European Shares Struggle For Direction In Early Trade (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - European stocks struggled for direction on Friday amid persisting concerns about overvaluation in AI-related stocks and uncertainty over the Federal Reserve's ......
07.11.25 - 10:15
MÄRKTE EUROPA/Wenig verändert - Anleger bleiben vorsichtig (Dow Jones)
 
DOW JONES--Die europäischen Börsen sind wenig verändert in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Spätere Kursverluste sind aber nach Einschätzung aus dem Handel nicht ausgeschlossen angesichts des negativen Umfelds. Das Sentiment ist angegriffen, ......
07.11.25 - 09:36
Stocks Slide on Tech Concerns & Musk′s Trillion Dollar Pay | Daybreak Europe 11/07/2025 (Bloomberg)
 
Bloomberg Daybreak Europe is your essential morning viewing to stay ahead. Live from London, we set the agenda for your day, catching you up with overnight markets news from the US and Asia. And we'll tell you what matters for investors in Europe, giving you insight before trading begins. On today's show, Asian stocks head for their worst week in months as concerns over high tech valuations linger. A gauge of global equities is on track for its first weekly decline in four weeks. But Chinese stocks brush off data which show monthly exports unexpectedly fell in October. Plus, the world's richest man could become the first ever trillionaire after Tesla shareholders approved a trillion-dollar pay package for Elon Musk, provided he meets a host of performance targets. Today's guests: Delphine Arnaud, Edmond de Rothschild Asset Management, Multi-Asset Portfolio Manager & António Campinos, European Patent Organisation, President. (Source: Bloomberg)...
07.11.25 - 09:36
Europe′s STOXX 600 steady after volatile week; ITV soars (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
07.11.25 - 09:21
European stocks edge mostly higher; weekly losses likely (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
07.11.25 - 07:06
European Shares Seen Lower At Open (AFX)
 
NEW DELHI (dpa-AFX) - European stocks look set to extend losses from the previous session on Friday after private reports indicated a cooling U.S. job market and several Federal Reserve officials ......
06.11.25 - 19:06
European Stocks Close Broadly Lower As Investors React To Earnings, Economic Data (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - European stocks settled lower on Thursday as investors reacted to a slew of earnings announcements and economic data, in addition to digesting the Bank of Engl......
06.11.25 - 19:01
CO2-Zertifikate-Handel: BASF-Chef warnt vor Milliardenkosten durch EU-Klimapolitik (Apollo News)
 
Kamieth nahm kein Blatt vor den Mund und bezeichnete das europäische CO2-Zertifikatesystem (EU ETS 2) als das, was es ist: einen Angriff auf das industrielle Fundament Europas. Allein für BASF würden – sollte sich am Klimakurs im Rahmen des CO2-Handels nichts ändern – ab 2027, wenn Ausnahmen vom Handel gestrichen werden, bis zum Ende der Dekade jährliche Zusatzkosten von rund einer Milliarde Euro anfallen. Und diese Kosten, so Kamieth, tragen ausschließlich die europäischen Industriebetriebe. Der Rest der Welt mache dabei schlicht nicht mit..
06.11.25 - 18:21
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächer - Anleger bleiben vorsichtig (DPA-AFX)
 
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag nachgegeben. Marktbeobachtern zufolge dominierte Vorsicht unter den Anlegern. Am Nachmittag weiteten sich die Verluste im Sog der schwächeren New Yorker Börsen aus. "Der ......
06.11.25 - 18:15
MÄRKTE EUROPA/Leichter - Quartalszahlen geben den Takt vor (Dow Jones)
 
DOW JONES--Die europäischen Börsen haben den Donnerstag mit deutlichen Verlusten beendet. Mit der schwachen Entwicklung an der Wall Street verstärkten sich am Nachmittag die Abgaben. Hier war die jüngste Erholung schon wieder beendet. Erneut standen ......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer im Krieg tapfer an der Front war, ist im zivilen Leben ein erfolgreicher Verkäufer. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!