| 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                23.09.25 - 16:33 
                | 
               
                  
                     Sozialstaat: Flucht aus Riester-Verträgen (Sueddeutsche)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Die Menschen setzen immer weniger auf staatlich geförderte Altersvorsorge. Seit Januar wurden laut „Finanztip“ bereits rund 220 000 Riester-Verträge gekündigt. Die Verbraucherschützer fordern nun eine rasche und umfassende Reform....
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                10.09.25 - 18:06 
                | 
               
                  
                     Frühstart-Rente geplant: Wirtschaftsweise warnt vor zweitem Riester-Flop (RND)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Zehn Euro pro Kind und Monat will die Bundesregierung in einen Sparplan investieren. Frühstart-Rente heißt das Projekt, mit dem private Vorsorge schon den Jüngsten nahegebracht werden soll. Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier mahnt nun, nicht die gleichen Fehler wie bei der Riester-Rente zu machen....
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   
      
         
            
               | 
                10.09.25 - 17:30 
                | 
               
                  
                     Frühstart-Rente: Wirtschaftsweise warnt vor zweitem Riester-Flop (RND)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Zehn Euro pro Kind und Monat will die Bundesregierung in einen Sparplan investieren. Frühstart-Rente heißt das Projekt, mit dem private Vorsorge schon den Jüngsten nahegebracht werden soll. Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier mahnt nun, nicht die gleichen Fehler wie bei der Riester-Rente zu machen....
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   
      
         
            
               | 
                03.09.25 - 14:06 
                | 
               
                  
                     Altersvorsorge: Verschleppte Riester-Reform (FAZ)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Zum dritten Mal steht in einem Koalitionsvertrag im Bund eine Reform der Riester-Rente als Ziel. Bislang wurde sie zum Teil aus ideologischen Gründen hinausgezögert. Dabei ließe sich ein Ergebnis leicht erreichen....
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                19.08.25 - 13:37 
                | 
               
                  
                     Polen will sein Rentensystem reformieren – und kann damit zum Vorbild für Deutschland werden (Business Insider DE)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     In Polen sind künftig steuerfreie Investments am Kapitalmarkt möglich. Das Projekt soll die Rente reformieren – und könnte zum Vorbild werden. In Polen soll das Mittel der Wahl „Persönliches Investmentkonto“ heißen, polnisch Osobiste Konto Inwestycyjne, kurz OKI. Das Konzept dazu stellte Finanzminister Andrzej Domański am Dienstag vor. Über das spezielle Konto sollen Sparer in Bankeinlagen, Anleihen, Investmentfondsanteile, Aktien oder ETFs investieren können, und zwar steuerfrei bis zu einem Betrag von 100.000 Zloty (rund 23.000 Euro) – normalerweise wird auf Kapitalerträge in Polen eine Abgeltungsteuer von 19% fällig. Beträge, die über 100.000 Zloty hinausgehen, sollen mit einer Vermögenssteuer in Höhe von 0,8 oder 0,9 Prozent belegt werden. Sie bemisst sich am durchschnittlichen Depotwert eines Jahres...
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                09.07.25 - 14:00 
                | 
               
                  
                     Bis zu 500 Euro Zusatzrente: Kleinleins Kalkulation: Mathematiker fordert Frühstartrente mit Riester-Reform (Das Investment)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Einst riet er vehement vom Riestern ab, nun kommt die Kehrtwende: Warum Versicherungsmathematiker und Ex-BdV-Chef Axel Kleinlein Frühstartrente mit Riester-Reform verbinden will.In ihrem Koalitionsvertrag stellten CDU/CSU und SPD im April unter anderem zahlreiche Maßnahmen zur Finanzberatung und Altersvorsorge vor. Rund einen Monat später veröffentlichte die Bundesregierung ihr sogenanntes „Sofortprogramm“, dass die „große Rentenreform“ einläuten soll. Unter den fünf Punkten, die laut dem Programm für die Bundesregierung die oberste Priorität genießen, findet sich auch die Frühstartrente. Das Konzept sieht vor, dass jedes Kind ab dem 6. und bis zum 18. Lebensjahr monatlich......
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                12.06.25 - 12:36 
                | 
               
                  
                     Parlamentarische Anfrage: 21 Fragen an die Bundesregierung: Grüne fordern Riester-Reform (Das Investment)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Das 5-Punkte-Sofortprogramm, das die "große Rentenreform" der Bundesregierung einleiten soll, ist der Opposition nicht genug: Die Grünen fordern eine umfassende Riester-Reform.In ihrem Koalitionsvertrag stellten CDU/CSU und SPD im April unter anderem zahlreiche Maßnahmen zur Finanzberatung und Altersvorsorge vor. Einige Wochen später präzisierte und priorisierte die Bundesregierung ihre vorrangigen Ziele. In ihrem Sofortprogramm, das Ende Mai erschien, nennen die Koalitionspartner rund 60 Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag, die als erstes umgesetzt werden sollen. Fünf davon beziehen sich auf die Altersvorsorge.  Doch der Opposition geht das nicht weit genug. Vor allem in Sachen Riester-Rente sieht die Grünen-Fraktion......
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   
      
         
            
               | 
                03.06.25 - 14:42 
                | 
               
                  
                     Alte Titelgeschichte: Dem Finanz-Profi platzte der Kragen – die prophetische Riester-Warnung von 2001 (Das Investment)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     "Anlagepolitik mit angezogener Handbremse" – so nannten Experten 2001 die Riester-Rente. Der Artikel aus unserem Archiv beweist, wie früh strukturelle Schwächen erkannt wurden.Im Dezember 2001 platzte einem Investment-Profi der Kragen: „Wenn es nach mir ginge, böte unsere Gesellschaft keine Riester-Produkte an.“ So begann unser Titelbeitrag zur damals brandneuen staatlich geförderten Altersvorsorge – eine zeithistorische Momentaufnahme.  Blickt man heute, fast ein Vierteljahrhundert später, auf diese Seiten zurück, ist es beinahe verblüffend, wie viele der damals geäußerten Bedenken sich bewahrheitet haben. Die Riester-Rente,......
                   
                | 
             
            
            
          
       
    |