Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Figure Named to Fast Company′s Annual List of the World′s Most Innovative Companies of 2025 (PR Newswire) +++ ROBINHOOD Aktie +3,03%

Riesterrente News

Die Riesterrente ist eine private Altersvorsorge für alle deutschen Staatsbürger, welche in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder als Beamter angestellt sind. Zusätzlich zu den Einzahlungen des Riestersparers gibt der Staat einen jährlichen Zuschuss von 154 Euro für Erwachsene und 185 Euro für Kinder (300 Euro ab dem Geburtsjahr 2008) beim Abschluss eines Riestervertrages. Riestersparer unter 25 Jahren erhalten nach Vertragsabschluss einen einmaligen Bonus von 200 Euro. Die volle staatliche Förderung wird nur dann gewährt, wenn 4% des letzten Bruttoeinkommens in ein Riesterprodukt angelegt wird. Eine zertifizierte Riesterrente soll die staatliche Rentenzahlung aufbessern und bietet folgende Vorteile: Eingezahlte Beiträge und Zulagen werden garantiert zurückgezahlt, angesparte Beiträge oder Auszahlungen werden nicht mit Hartz IV verrechnet und die Besteuerung erfolgt im nachhinein abgeltungssteuerfrei zum persönlichen Steuersatz. Erstmals zum Rentenbeginn können 30% des angesparten Betrages auf einmal ausgezahlt werden und der restliche Betrag wird lebenslang als monatliche Rente ausbezahlt (Ausnahme: Wohn- Riester). Je nach Riesteranbieter ergeben sich erhebliche Unterschiede in der späteren Rentenauszahlung. Verschiedene Studien kritisieren die teilweise hohen Abschlussgebühren und die niedrigen prozentualen Renditen bei der Riesterrente.
 
04.03.25 - 13:30
Rechtsexperte klärt auf: Riester-Rentenfaktoren-Streit vorm BGH: Darauf dürfte Allianz hoffen (Das Investment)
 
Allianz legt Revision gegen das Riester-Rentenfaktor-Urteil ein. Rechtsexperte Tobias Strübing erklärt, was damit auf den Versicherer und die gesamte Branche zukommen könnte.Das OLG Stuttgart hatte vor einigen Wochen eine Klausel der Allianz zur einseitigen Herabsetzung des Rentenfaktors bei Riester-Verträgen für unwirksam erklärt. Dass der Versicherer gegen dieses Urteil vor den BGH zieht, sei „ein strategisch nachvollziehbarer Schritt“, meint Rechtsexperte Tobias Strübing. Das kann der Gesellschaft große Vorteile bringen – oder ordentlich nach hinten losgehen. Und auf für die gesamte Branche hätte das Urteil ebenfalls schwerwiegende Folgen.  Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat mit seinem Urteil vom......
25.02.25 - 11:36
BGH soll entscheiden: Allianz legt Revision gegen Riester-Rentenfaktor-Urteil ein (Das Investment)
 
Das OLG Stuttgart hatte eine Klausel der Allianz zur einseitigen Herabsetzung des Rentenfaktors bei Riester-Verträgen für unwirksam erklärt. Nun zieht der Versicherer vor den BGH.Die Allianz Lebensversicherung hat nun gegen das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart Revision eingelegt. Der Versicherer will die Rechtmäßigkeit seiner Klausel zur Absenkung des Rentenfaktors bei Riester-Rentenverträgen vom Bundesgerichtshof (BGH) prüfen lassen. Dies bestätigte eine Unternehmenssprecherin gegenüber DAS INVESTMENT. Das OLG Stuttgart hatte vor einigen Wochen eine Klausel der Allianz für unwirksam erklärt, die bei sinkenden Renditen eine Rentenkürzung erlaubte, aber keine entsprechende......
11.02.25 - 11:54
„Unangemessene Benachteiligung": OLG-Urteil: Allianz darf Rentenfaktor bei Riester-Rente nicht kürzen (Das Investment)
 
Das OLG Stuttgart hat eine Klausel der Allianz Lebensversicherung zur Absenkung des Rentenfaktors bei fondsgebundener Riester-Rente für unwirksam erklärt.Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat eine Klausel der Allianz Lebensversicherung für unwirksam erklärt, die bei sinkenden Renditen zwar eine Rentenkürzung erlaubte, aber keine entsprechende Erhöhung bei verbesserten Verhältnissen vorsah. Damit gaben die OLG-Richter der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Recht, die gegen diese Klausel klagte. Der Fall Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagte gegen eine Klausel in den fondsgebundenen Riester-Rentenverträgen der Allianz. Die Klausel ermöglichte es dem Versicherer, den......
31.01.25 - 13:15
Allianz: Riester-Pleite vor Gericht – ein Problem für die Aktie? (Der Aktionaer)
 
Ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart sorgt zum Wochenschluss für Aufsehen rund um die Allianz: Die Richter untersagten dem Versicherungsriesen, eine Klausel zur einseitigen Herabsetzung des Rentenfaktors in Riester-Verträgen weiterhin zu verwenden....
31.01.25 - 08:06
Versicherungen : Allianz Leben darf Riester-Rente nicht nachträglich kürzen (Handelsblatt)
 
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass eine entsprechende Vertragsklausel unwirksam ist. Die Allianz darf sie künftig nicht mehr verwenden oder sich auf sie berufen....
30.01.25 - 16:57
Versicherungen: Allianz Leben darf Riester-Rente nicht nachträglich kürzen (Handelsblatt)
 
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass eine entsprechende Vertragsklausel unwirksam ist. Die Allianz darf sie künftig nicht mehr verwenden oder sich auf sie berufen....
19.01.25 - 08:18
Neues Verfahren: Weniger Ärger über die Riester-Rente (FAZ)
 
Die geförderte Altersvorsorge ist unbeliebt, gleichwohl haben viele Millionen Deutsche Riester-Verträge. Jetzt wird eine Sache besser....
06.12.24 - 14:48
Exklusive Umfrage zur privaten Altersvorsorge: Versicherer uneins über Riester-Comeback (Das Investment)
 
Die Branche ist gespalten: Während Allianz, Generali und Debeka zum Jahreswechsel 2025 wieder Riester-Renten anbieten, sehen andere Versicherer das Produkt als Auslaufmodell.Die Riester-Rente feiert ein Teil-Comeback: Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) nimmt das Vorsorgeprodukt nach drei Jahren wieder ins Neugeschäft auf. Der Zeitpunkt kommt nicht von ungefähr - steigt doch der Höchstrechnungszins Anfang 2025 von 0,25 auf 1,0 Prozent. Eine Entwicklung, die das Produkt für Versicherer wieder lukrativ machen könnte. Die DVAG prescht vor – und das ist gleich in doppelter Hinsicht spannend. Zum einen verkündet nicht die Generali als Produktgeber die......
03.12.24 - 15:42
Private Altersvorsorge: Riester-Rente feiert Comeback bei der DVAG (Das Investment)
 
Überraschende Wende bei der Altersvorsorge: Die DVAG führt die Riester-Rente von ihrem Produktgeber Generali wieder ein. Der Zeitpunkt ist kein Zufall.Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und dem damit verbundenen Stopp der geplanten Deutschland-Rente erlebt ein totgeglaubtes Vorsorgeprodukt seine Renaissance: Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) führt die Riester-Rente wieder ein. Der Zeitpunkt ist kein Zufall – durch den politischen Stillstand bei der Reform der privaten Altersvorsorge und die gleichzeitige Anhebung des Höchstrechnungszinses entstehen neue Chancen für das umstrittene Produkt. Politischer Stillstand als Katalysator Die ursprünglich von......
19.11.24 - 12:30
Koalitionsbruch kostet gut durchdachte Riester-Reform (FAZ)
 
Die Ampel hat den bislang vielversprechendsten Anlauf gestartet, die private Förderrente zu reformieren. Das ist seit mehr als zehn Jahren nötig. Die Koalitionen seither verschleppten eine Neuordnung....
22.10.24 - 17:52
Riester-Rente: Urteil gegen Sparkasse wegen nicht ausgewiesener Kosten (Handelsblatt)
 
Die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch darf bei einem Riester-Banksparplan keine Kosten für die Auszahlung erheben, die zuvor nicht im Vertrag vereinbart waren. Sparer sollten ihre Verträge prüfen....
20.10.24 - 10:51
170.700 aus 250 Euro pro Monat – das erstaunlich lukrative „Lindner-Depot“ (Die Welt)
 
Finanzminister Lindner will bald ein Altersvorsorgedepot mit üppigen Förderungen auf den Weg bringen. Es soll renditeschwache Riester-Verträge ablösen und die Deutschen zum Börsen-Volk machen. Die Bedingungen scheinen attraktiv – darunter ist auch eine Quasi-Gewinn-Garantie....
08.10.24 - 05:08
Zweifel an iPhone-KI und der Aktien-Gamechanger Riester 2.0 (Die Welt)
 
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über steigende Ölpreise und Renditen, fallende Big-Tech-Titel und einen Aktienrückkauf bei Hellofresh....
05.10.24 - 20:36
Private Altersvorsorge: Was bringt Christian Lindners Riester-Reform? (Spiegel)
 
Die Riester-Rente ist gescheitert, zum Schaden von Millionen Sparern. Mit seinem Reformplan behebt der Bundesfinanzminister Schwachpunkte. Das wichtigste Ziel verfehlt er....
04.10.24 - 14:00
Neues Altersvorsorgedepot: Sinnvolles Konzept des Bundesfinanzministeriums? (DZ Bank)
 
In den letzten Jahren wurde die Kritik an der Riester-Rente immer lauter und die Zahl aktiver Verträge ging spürbar zurück. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium ein Konzept für eine Reform der geförderten privaten Altersvorsorge vorgelegt. Danach soll es neben Garantieprodukten auch ein Altersvorsorgedepot ohne Garantie geben. Das macht endlich den Weg frei für einen breiteren Einsatz von Aktien in der Altersvorsorge...
02.10.24 - 11:00
Private Altersvorsorge: Was Christian Lindner mit der Riester-Rente vorhat (Spiegel)
 
Wer heute Geld fürs Alter zur Seite legt, verzichtet oft auf die staatliche Förderung, denn Riesterverträge versprechen kaum Rendite. Die Bundesregierung will das ändern. Der Überblick über die geplante Reform....
01.10.24 - 19:03
Was Christian Lindner mit der Riester-Rente vorhat (Spiegel)
 
Wer heute Geld fürs Alter zur Seite legt, verzichtet oft auf die staatliche Förderung, denn Riesterverträge versprechen kaum Rendite. Die Bundesregierung will das ändern. Der Überblick über die geplante Reform....
01.10.24 - 17:37
Reform der Riester-Rente: Wie Christian Lindner die Altersvorsorge umkrempeln will (RND)
 
Im Koalitionsvertrag hatten die Ampelparteien eine grundlegende Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge angekündigt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FD) hat nun einen ersten Gesetzentwurf vorgelegt. Wir erklären die wichtigsten Änderungen....
01.10.24 - 16:24
Altersvorsorge: So soll sich Riester wieder lohnen (FAZ)
 
Mehr Wahlfreiheit in der Kapitalanlage und im Rentenalter, dazu ein Zuschuss für Geringverdiener: Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Reformplan der Ampel....
01.10.24 - 14:54
Referentenentwurf für staatlich geförderte privaten Altersvorsorge: Vorsorgedepot und Riester-Reform: Das sind die konkreten Lindner-Pläne (Das Investment)
 
Der Referentenentwurf für eine Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge liegt vor. Er sieht die Ausweitung der Förderung auf Altersvorsorgedepots ohne Garantien und Auszahlungspläne als Alternative zur lebenslangen Rente vor. Riester bleibt, kriegt aber zwei Garantie-Varianten. Er ist da – der Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums zur geförderten privaten Altersvorsorge. Sie solle „flexibler, transparenter, renditestärker und kostengünstiger werden, um ihre Attraktivität insgesamt und damit ihren Verbreitungsgrad zu erhöhen“, heißt es in dem gestern an die anderen Ressorts verschickten Dokument, das mehreren Medien wie „BILD“, „F.A.Z“ und „Handelsblatt“ nach eigenen......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer nicht kleine Fehler vermeidet, verfällt allgemach in größere. - Thomas von Kempen
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!