|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.02.25 - 18:32
|
Goldpreis steigt über 2900 USD, andere Edelmetalle bleiben deutlich zurück (SG)
|
|
Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug auch zu Beginn der neuen Handelswoche fort. Gestern gelang erstmals der Sprung über die Marke von 2.900 USD je Feinunze. Heute markierte Gold bei gut 2.940 USD ein weiteres Allzeithoch. Der Preisanstieg erinnert zunehmend an eine rationale Blase, wo Gold in Erwartung eines weiteren Preisanstiegs gekauft wird. Die sonst üblichen Einflussfaktoren wie US-Dollar und Zinserwartungen spielen für den Goldpreis momentan keine Rolle. Daher ist auch eine Aussage schwierig, wie weit der Preisanstieg noch gehen kann. Das Korrekturpotenzial wird jedoch von Tag zu Tag größer..
|
|
|
01.02.25 - 15:18
|
Edelmetalle: Starker Anstieg der Schweizer Goldexporte in die USA (SG)
|
|
Die Schweiz hat im Dezember laut Daten der Zollbehörde weniger Gold nach China und Indien exportiert, was auf eine schwächere Goldnachfrage in den beiden wichtigsten Nachfrageländern hindeutet. Die Goldlieferungen nach China fielen demnach auf 4 Tonnen, die nach Indien auf 9 Tonnen. Dem standen massiv gestiegene Goldexporte in die USA gegenüber. Diese erreichten mit 64 Tonnen das höchste Niveau seit März 2022. Die Goldlieferungen in das Vereinigte Königreich stiegen auf 14 Tonnen. Die hohen Goldlieferungen in die USA sind Spiegelbild des kräftigen Anstiegs der Goldlagerbestände an der New Yorker Terminbörse Comex. Im Dezember stiegen diese um 123 Tonnen. Im Januar steht ein weiterer Anstieg um 265 Tonnen zu Buche.. --- Pessimistische Stimmung am Palladiummarkt..
|
|
|
|