| 
      
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                01.11.25 - 14:13 
                | 
               
                  
                     Neue Sorgen für eine weitere Anspannung am Dieselmarkt (SG)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Der Crack-Spread am Dieselmarkt kletterte Anfang der Woche erstmals seit Februar 2024 wieder auf rund 30 USD je Barrel. Maßgeblich sind die Sorgen vor einer weiteren Verknappung des Angebots. Das Datenanalysehaus Vortexa wies in einem Bericht darauf hin, dass bis zu 35% der seewärtigen russischen Dieselexporte aus den Ostseehäfen sowie bis zu 15% aus den Häfen im Schwarzen Meer auf die zwei nun sanktionierten russischen Ölunternehmen zurückzuführen seien. Ingesamt exportiert Russland wohl über die Ostsee und das Schwarze Meer rund 950 Tsd. Barrel Diesel pro Tag, so dass 360 Tsd. Barrel pro Tag auf dem Prüfstand stünden...
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                27.10.25 - 12:05 
                | 
               
                  
                     Indien mit den USA hinsichtlich Reduzierung der Ölimporte aus Russland nahezu einig (SG)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Die USA und Indien sollen kurz vor der Einigung auf ein Handelsabkommen stehen, das eine schrittweise Reduzierung der indischen Ölimporte aus Russland vorsieht. Indien importierte laut IEA im September rund 1,6 Mio. Barrel Rohöl pro Tag aus Russland. Wöchentlichen Daten zufolge, die Bloomberg auf Basis von Tankerdaten ermittelt, lagen die seewärtigen Rohöllieferungen Russlands nach Indien in den ersten drei Wochen im Oktober bereits unter 1 Mio. Barrel pro Tag, was auf eine Verringerung der Importe aus Russland hindeutet. Die von US-Präsident Trump verhängten Sanktionen gegen die beiden größten russischen Ölunternehmen dürften zu einer weiteren Reduktion der Lieferungen nach Indien führen. Sollte es Russland nicht gelingen, alternative Abnehmer zu finden, würde die Nachfrage nach nicht-russischem Öl steigen und das sich abzeichnende Überangebot am Ölmarkt entsprechend geringer ausfallen..
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   
      
         
            
               | 
                16.10.25 - 20:01 
                | 
               
                  
                     Der Diesel als Sündenbock für Alles (Tichys Einblick)
                  
                | 
             
                        
               | 
                   
                | 
               
                   
                     Ingenieure haben Motoren um Größenordnungen sauberer gemacht. Synthetische Kraftstoffe könnten CO₂-neutral sein, Hybride sinnvoll Brücken schlagen, Stadtluft pragmatisch durch Reinigung verbessert werden. Aber solche Lösungen passen nicht ins große grüne Narrativ. Brüssel will nicht die Vielfalt technischer Möglichkeiten, sondern den einen Pfad: Batterieelektrische Autos, unabhängig davon, ob sie die Kunden wollten oder nicht, unabhängig davon,
Der Beitrag Der Diesel als Sündenbock für Alles erschien zuerst auf Tichys Einblick....
                   
                | 
             
            
            
          
       
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    | 
   | 
      
    |