Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Die Schweiz verfügt über eine starke Exportwirtschaft, insbesondere Nahrungsmittel, Pharmazeutika und Industriegüter werden exportiert. Aufgrund des aufgeweichten Schweizer Bankgeheimnisses wird zukünftig insbesondere aus den USA weniger Geld ins einstige Schweizer Steuerparadies fließen. Die Schweizer Handelsbilanz mit den USA ist seit vielen Jahrzehnten durchwegs positiv.
BRUSSELS (dpa-AFX) - The Swiss franc strengthened against other major currencies in the Asian session on Tuesday, after Switzerland negotiated a tariff agreement with the United States.Switzerland......
BRUSSELS (dpa-AFX) - The Swiss franc strengthened against other major currencies in the Asian session on Tuesday. The Swiss franc rose to a 4-day high of 195.27 against the yen, from yesterday's c......
Wirtschaftlicher Dämpfer für die Schweiz: Der BIP-Rückgang im dritten Quartal zeigt die Folgen von Handelskonflikten und Währungsdruck, denn auch der starke Franken belastet die Exporteure....
BRUSSELS (dpa-AFX) - The Swiss franc weakened against other major currencies in the Asian session on Monday. The Swiss franc fell to 4-day lows of 0.7956 against the U.S. dollar and 194.41 against......
Handelspolitik - Zeitgleich mit der Senkung der US-Zölle baut die Schweiz im Rahmen der Übereinkunft Einfuhrzölle auf eine Reihe von US-Produkten ab....
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Freitag ein wenig nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung hat damit die deutlichen Kursgewinne vom Vortag weitgehend verteidigt. Am Nachmittag wurde der Euro bei 1,1620 US-Dollar gehandelt. Dies ist etwas weniger ......
Die Schweiz hat ihr Zoll-Abkommen. Das bestätigt US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer und auch der Bundesrat. Der Zollsatz beträgt 15 Prozent.. --- Somit hat die Schweiz die gleiche Ausgangslage wie die Europäische Union. Das ist zwar immer noch deutlich mehr als vor der Amtszeit Trumps, doch immerhin werden Schweizer Firmen wieder wettbewerbsfähiger mit ihrer Konkurrenz aus dem nahen Ausland. Vor allem die Uhren-, Medizinal- und Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie dürften von tieferen Zöllen profitieren..
The Swiss franc climbed to a 10-year high against the euro as expectations of stickier inflation and the prospect of lower US tariffs bolstered demand for the haven currency....