|
|
|
|
|
|
|
23.01.25 - 16:12
|
Emerging Market Bonds: Brasilien attraktiv und Türkei zurück auf dem Radar (Anleihencheck)
|
|
Zürich (www.anleihencheck.de) - Schwellenländeranleihen bieten aktuell ein breites Spektrum an Chancen, so Enzo Puntillo, Manager des Swisscanto (LU) Bond Fund Responsible Emerging Markets Opportunities.
Dies nicht nur wegen der stärkeren Wachstumsdynamik gegenüber den entwickelten Märkten, die nach seinem Erachten anhalten dürfte. [mehr]...
|
|
|
|
|
15.01.25 - 12:24
|
Brasilien: Neuer Zentralbankgouverneur steht vor großen Herausforderungen (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Tatsache, dass die Regierung von Präsident Lula bei der Vorstellung des neuen Fiskalpakets im vergangenen Dezember deutlich hinter den Erwartungen geblieben ist, hat zu einer Abwertung des Brasilianischen Reals geführt, so die Analysten der DekaBank.
Bereits zuvor hätten Streitigkeiten zwischen Regierung und Zentralbank so wie ein schwierigeres globales Umfeld als Folge von steigenden US-Renditen und einem starken US-Dollar zu einer Abschwächung der brasilianischen Währung beigetragen. [mehr]...
|
|
|
|
27.11.24 - 11:14
|
JPMorgan upgrades Mexican equities on U.S. growth, downgrades Brazil (Reuters EN)
|
|
JPMorgan upgrades Mexican equities on U.S. growth, downgrades Brazil Nov 27 (Reuters) - JPMorgan upgraded Mexican equities to "overweight" from "neutral" on the back of strong U.S. growth, but cut Brazilian equities citing slower growth in China amid emerging pressures from President-elect Donald Trump's tariff policy. "Good US growth continues to support Mexican consumers through remittances, at the same time that a weaker MXN increases the purchasing power of these dollars," said JPMorgan stra...
|
|
25.11.24 - 10:01
|
Im Fokus Brasilien: Grüne Transformation im Fokus (Helaba)
|
|
Nach der sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Jahren wird sich das Wirtschaftswachstum 2025 leicht abschwächen. Die nötige Haushaltskonsolidierung bleibt hinter den Erwartungen zurück, auch weil 2026 Wahlen anstehen. Die grüne Transformation ist ein wichtiges Anliegen des Staatspräsidenten. So wird das Land 2025 die internationale Klimakonferenz COP30 ausrichten...
|
|
29.10.24 - 11:18
|
Achtgrößte Volkswirtschaft: Brasilien steigt zum geopolitischen Schwergewicht auf (Das Investment)
|
|
Welchen zunehmenden Einfluss Brasilien auf die weltweite wirtschaftliche Zusammenarbeit hat, untersucht Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton. Dina Ting Viele Menschen verbinden mit Rio de Janeiro Bilder von sonnigen Stränden und farbenfrohen Festen. Doch bei der gewichtigsten internationalen Veranstaltung in diesem Jahr (der größten seit den Olympischen Spielen 2016) verdrängen Anzüge die Bikinis. Vom 18. bis 19. November 2024 wird Brasilien als Gastgeber des G20-Gipfels in Rio zum ersten Mal im Mittelpunkt der weltweit bedeutendsten Plattform für globale wirtschaftliche Zusammenarbeit stehen. Die Koalition, der die Vereinigten Staaten, China, Indien, die Europäische Union und seit kurzem...In Verbindung stehende Nachrichten:Marktentwicklung in den Schwellenländern: China schaltet einen Gang hochNeue Chancen am Aktienmarkt: Chinas Konjunkturpaket entfacht globale RallyFranklin Templeton zu Asien-Aktien: Was jetzt für den Einstieg in Small Caps der asiatische...
|
|
|
|
|
09.10.24 - 12:32
|
Brasilien: Zentralbank hebt den Leitzins gegen den globalen Trend an (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Von einer sehr restriktiven Geldpolitik ausgehend war Brasilien im Sommer vergangenen Jahres eines der ersten Länder gewesen, in dem nach einem deutlichen Inflationsrückgang der Zinssenkungszyklus eingeläutet worden war, so die Analysten der DekaBank.
Mittlerweile hätten Querelen mit der Regierung über die Geldpolitik und die Unsicherheit über die zukünftige Fiskalpolitik die Arbeit der Währungshüter deutlich erschwert. [mehr]...
|
|