|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.11.25 - 10:06
|
Gold und Silber - eine Erholungsrally (Aktiencheck)
|
|
|
Zürich (www.aktiencheck.de) - Eine Erholungsrally für Gold und Silber folgte Anfang der Woche auf die Nachricht vom bevorstehenden Ende des US-Shutdowns verbreitete - ein Zeichen dafür, dass die Stimmung an den Gold- und Silbermärkten trotz des jüngsten Rückschlags weiterhin optimistisch ist, so Carsten Menke, Head Next Generation Research bei Julius Bär. [mehr]...
|
|
|
11.11.25 - 11:54
|
Gesundheitssektor auf overweight hochstufen (Aktiencheck)
|
|
|
Zürich (www.aktiencheck.de) - Die Märkte haben die Risiken der Arzneimittelpreisgestaltung in den USA neu bewertet, unterstützt durch die jüngsten Vereinbarungen zwischen Washington und den großen Biopharma-Unternehmen, so Mathieu Racheter, Head of Equity Strategy Research, und Fabian Wenner, Equity Research Analyst, bei Julius Bär. [mehr]...
|
|
|
06.11.25 - 14:01
|
Nervöse Kryptomärkte und Mr. Hyde - Bitcoin als High Beta Asset (Aktiencheck)
|
|
|
Zürich (www.aktiencheck.de) - Die Aussichten für den Bitcoin bleiben trotz der aktuellen Volatilität bei Krypto-Assets, die die Altcoins deutlich mehr trifft, solide, sagt Manuel Villegas, Next Generation Research Analyst bei Julius Bär:
Die zunehmende Risikoscheu und die Verknappung der US-Dollar-Liquidität würden Druck auf die Preise digitaler Vermögenswerte ausüben. [mehr]...
|
|
|
05.11.25 - 09:06
|
Währungen: Der Shutdown deckt Schwächen gnädig zu (Aktiencheck)
|
|
|
Zürich (www.aktiencheck.de) - Wenn wieder alle US-Wirtschaftsdaten verfügbar sein werden, dürfte der Dollar wohl in eine neue Schwächephase eintreten, so David E. Meier, Economist bei Julius Bär, die Lage an den Währungsmärkten.
Das Aufwertungspotenzial des Yen werde durch die zögerlichere Normalisierung der Geldpolitik der Bank of Japan begrenzt. [mehr]...
|
|
|
04.11.25 - 08:00
|
Bär-Topshop Vignola spielt Good Spender (Inside Paradeplatz)
|
|
|
ExB-Mitglied inszeniert sich im Netz als Fighter gegen Burnout und Stress, animiert Privatbank-CEO Bollinger zu 250.-. „Zynismus im Nadelstreifen“.
The Good, The Bad, The Ugly. Der Western-Klassiker kommt einem bei den Fotos von Luigi Vignola in den Sinn. Der Spitzenmann der Julius Bär inszeniert sich als Spaghetti-Knaller, vermanscht mit Hulk-Imitation. Er tut dies auf einer Webseite für Gutes und […]...
|
|
|
|
|
|
|
30.10.25 - 08:00
|
Bär verfügt Hiring-Stop, Big Boss foutiert sich darum (Inside Paradeplatz)
|
|
|
Interne haben 10 Tage Exklusiv-Anspruch auf Vakanzen. Doch in Luigi Vignolas Produkte-Reich verdrängt UBSler gute Interne.
Bär First, so das Motto von Stefan Bollinger. Der Chef der Julius Bär hat vor 3 Wochen entsprechende Order herausgegeben. Die Julius Bär müsse zum „prime spot for prime talent“ werden. Erreicht werden soll das durch Priorisierung der eigenen Leute. […]...
|
|
|
|
|
|
|
27.10.25 - 15:54
|
Earnings - USA stark, Europa stabiler (Aktiencheck)
|
|
|
Zürich (www.aktiencheck.de) - Starke Gewinnüberraschungen in den USA und erste Anzeichen einer Stabilisierung in Europa stützen die Aktienmärkte zum Jahresende, so Mathieu Racheter, Head of Equity Strategy Research bei Julius Bär.
KI-Investments stünden weiterhin im Vordergrund, doch Hyperscaler-Ergebnisse würden diese Woche darüber entscheiden, wie es im vierten Quartal weitergehe, beobachte Racheter. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
21.10.25 - 11:54
|
Dollar surft auf der KI-Welle (Aktiencheck)
|
|
|
Zürich (www.aktiencheck.de) - Die Kapitalzuflüsse aufgrund der Rallye im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) werden die längerfristigen Belastungen für den US-Dollar durch das nachlassende Wachstum und des sinkenden Zinsvorteils nicht auf Dauer überdecken können, so David A. Meier, Economist bei Julius Bär. [mehr]...
|
|