|
|
15.07.25 - 02:00
|
BIL Suisse befördert ehemalige CS- und Julius-Bär-Kaderfrau (Finews)
|
|
Die Schweizer Privatbank der luxemburgischen BIL-Gruppe hat eine neue Chefin für die Vermögensverwaltung ernannt. Sie bringt mehr als drei Jahrzehnte an Branchenerfahrung mit und war lange Jahre sowohl für die Credit Suisse als auch für Julius Bär tätig. ...
|
|
|
14.07.25 - 03:36
|
Hong Kong trails Singapore, London as priciest city for the rich: Julius Baer (SCMP)
|
|
Hong Kong has become relatively cheaper for wealthy individuals over the last year, dropping from second to third on a list of the costliest world cities for high-net-worth individuals (HNWIs), according to Julius Baer.
Singapore retained the title of the most expensive city, while London and Hong Kong swapped places from a year earlier, according to the 2025 Julius Baer Global Wealth and Lifestyle Report on Monday.
The sixth annual study by the Swiss lender compared a basket of goods and......
|
|
11.07.25 - 01:30
|
US tech stocks remain top draw despite de-dollarisation trend, Swiss banks say (SCMP)
|
|
International investors should keep US tech stocks as a core part of their portfolios even as the de-dollarisation trend continues, according to Swiss banks UBS and Julius Baer.
A rally in tech stocks pushed the S&P 500 to an all-time high of 6,263.26 on Wednesday, raising Nvidia's market capitalisation to US$4 trillion – the first company in the world to reach that milestone.
“Can this madness continue?” Mark Andersen, managing director of the Chief Investment Office at UBS Global Wealth......
|
|
08.07.25 - 16:12
|
Aufschub im Zollstreit, aber keine Entwarnung (Aktiencheck)
|
|
Zürich (www.aktiencheck.de) - US-Präsident Trump hat die Frist für die Erhöhung der Zölle von 9. Juli auf 1. August verlängert und damit den Handelspartnern mehr Zeit gegeben, um Vereinbarungen mit den USA zu treffen und höhere Zölle zu vermeiden. Das ist noch lange kein Grund zum Aufatmen, so David Kohl, Chief Economist bei Julius Bär. [mehr]...
|
|
07.07.25 - 15:06
|
Bitcoin kann man bald auch bei mancher Sparkasse kaufen (FAZ)
|
|
Außerdem holt N26 einen neuen Risikovorstand, die Umweltbank bekommt einen neuen Aufsichtsratschef sowie Julius Bär ein neues Vorstandsmitglied. Und die DWS findet ihren neuen Aktienfondschef bei der Konkurrenz. Schon gehört, dass...?...
|
|
07.07.25 - 06:06
|
Julius Bär: Neuer CEO lässt Berater auflaufen (Finews)
|
|
Stefan Bollinger will Transparenz und Verantwortlichkeit erhöhen und die Sachkosten reduzieren, um so Julius Bär wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Was das bedeutet, bekommen neben den Mitarbeitenden insbesondere externe Berater zu spüren. ...
|
|
06.07.25 - 19:18
|
Bitcoin kann man bald auch bei mancher Sparkasse kaufen (FAZ)
|
|
Außerdem holt N26 einen neuen Risikovorstand, die Umweltbank bekommt einen neuen Aufsichtsratschef sowie Julius Bär ein neues Vorstandsmitglied. Und die DWS findet ihren neuen Aktienfondschef bei der Konkurrenz. Schon gehört, dass...?...
|
|
04.07.25 - 06:06
|
Die Bank-Champions: Das sind die besten Marken im Swiss Banking (Finews)
|
|
Rolex ist die stärkste Marke der Schweiz, Julius Bär führt bei den Bankmarken, und Nestlé bleibt die wertvollste. Doch worin liegt das Wesen der Schweizer Banking Brands? David Haigh, Gründer und Chairman von Brand Finance, sprach mit finews.ch über Preissetzungsmacht, Vertrauen, die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS – und worin die stille Kraft der Swissness liegt....
|
|
01.07.25 - 08:00
|
Bär-CEO spart bei Abfall-Kübeln und Sport-Clubs (Inside Paradeplatz)
|
|
Privatbank im Sparwahn: No Limits, um Profite zu steigern und Aktie hochzutreiben. Interne Vereine seien nicht betroffen, kommt Dementi.
Die Julius Bär hat einen Chef von Goldman Sachs, der in Sneakers smarte Aufbruchstimmung vor der Truppe verbreitet. Kaum ist der Scheinwerfer verlöscht, greift Stefan Bollinger, wie der höchste Private Banker des Landes heisst, zur Sparkeule. Nichts ist ihm heilig. […]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|