|
|
21.10.25 - 11:24
|
LVMH-Anleihe: Luxus läuft wieder - LVMH überrascht mit Q3-Zahlen - Anleiheanalyse (Anleihencheck)
|
|
Gablitz (www.anleihencheck.de) - Der Experte Thorsten Welgen vom "ZertifikateReport" stellt eine Anleihe (ISIN DE000LB4Y5V2/ WKN LB4Y5V) der LBBW bezogen auf die LVMH-Aktie (ISIN FR0000121014/ WKN 853292) vor.
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH habe vergangene Woche die Anleger positiv überrascht: Nach zwei rückläufigen Quartalen sei der Umsatz in Q3 organisch um 1 Prozent auf knapp 18,3 Mrd. [mehr]...
|
|
20.10.25 - 18:33
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für LVMH nach Zahlen von 485 auf 640 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Luxusgüterkonzern habe im dritten Quartal positiv überrascht, schrieb Katharina Schmenger ......
|
|
20.10.25 - 12:06
|
Fondsinitiator Timmermann: "Die Sachwert-Rally läuft. Europa nicht tot, nur DAX und Rheinmetall leiden unter Friedensgesprächen" (BRN)
|
|
Hausse, Hausse! Fragt sich nur, wie lange noch. Fondsinitiator Thomas Timmermann auf dem Berliner Börsentag: "Die Sachwert-Rally läuft. Man muss nun technisch beobachten, wann die KI- und Tech-Hausse abbricht. Jeden Tag könnte sie in die Korrektur gehen. Aber im Moment immer noch Buy-the-Dip-Feeling." China könnte bei Energie und den Seltenen Erden der große Gewinner sein. Ein besonderes Augenmerk bei TimmInvest liegt auf dem europäischen Markt. "Die Konzerne sind nicht tot, es gibt jede Menge Potenzial." Zum Beispiel für Luxusgüter-Brands wie LVMH. Der EURO STOXX reüssiert, nur der DAX läuft gegen sein Allzeithoch: "Er leidet unter den Friedensgesprächen ..." Und auch Nestlé lässt Federn, nicht zuletzt wegen des Zollstreits mit der USA. Grund genug, auch im TimmInvest Europa Plus Fonds weiterhin defensiv zu bleiben. "Wir haben unserem Fonds mehr Luft nach oben gegeben - mit Crash-Protection: Die Katastrophe kann kommen."
Mehr dazu im Blog: https://timm blog.com/...
|
|
|
|
|
16.10.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 16.10.25: Gold-Rekord 4.257 USD, "Ohne Gold geht nichts mehr" - Nestlé streicht 16.000 Jobs (BRN)
|
|
Starke Zahlen aus Europa stützen die Kurse: LVMH und ASML übertreffen Erwartungen, die Berichtssaison startet robust. Der DAX schließt bei 24.272 Punkten, das sind +0,4 %. Der EuroStoxx50 steigt um +0,8 % auf 5.652. Rückenwind kommt von nachlassenden Zinsängsten in den USA. Der Euro legt zu auf 1,1668 USD. Gold bleibt im Höhenflug: an der Londoner Börse neues Allzeithoch bei 4.257 USD je Feinunze. Treiber sind der SA−China−Handelsstreit und Spekulationen auf weitere US−Zinssenkungen. Im Fokus deutsche Titel: Sartorius wird nach gutem Q3 etwas optimistischer, die Aktie springt um +7,6 %. Im SDAX zieht Drägerwerk nach starken Zahlen um +12,8 % an. Unternehmen: TSMC meldet Rekordgewinn. Nordea legt ein zusätzliches Aktienrückkaufprogramm über 250 Mio. Euro bis Jahresende auf. Nestlé plant weltweit den Abbau von 16.000 Stellen und strebt Einsparungen von 1,0 Mrd. CHF bis 2027 an. BMW beobachtet mögliche Lieferengpässe bei Nexperia, die Fertigung läuft weiter planmäßig....
|
|
|
|
|
16.10.25 - 13:01
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy (DPA-AFX)
|
|
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat LVMH von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 513 auf 680 Euro angehoben. In den vergangenen zwei Jahren habe sie sich bei LVMH zurückgehalten und auf Anzeichen für eine Rückkehr ......
|
|
|
|
|
|
16.10.25 - 11:01
|
Luxury giant LVMH glimpses a turning point in China′s slow-motion recovery (SCMP)
|
|
China's luxury market could be nearing the end of its slowdown, as improving stock prices and pent-up demand begin to lift consumer sentiment, according to analysts.
“This may be wealth-effect related as the China stock market has risen alongside some pent-up buying,” said Lorraine Tan, director of equity research, and Kai Wang, Asia equity strategist. “The question is whether it can be sustained.”
LVMH, the world's largest luxury group, echoed that cautious optimism after reporting its first......
|
|
|
|
|