|
|
|
|
|
|
|
21.07.25 - 13:12
|
Schweiz: Nullzinsen, aber Aufwertungsdruck hält an (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Der KOF-Frühindikator sank im Juni von 98,6 auf 96,1 Punkte, so die Analysten von Postbank Research.
Der PMI für die fertigende Industrie sei im Juni allerdings unerwartet kräftig von 42,1 auf 49,6 Punkte gesprungen. Der Dienstleister-PMI sei hingegen deutlich von 56,3 auf 48,5 Punkte gefallen. [mehr]...
|
|
|
04.07.25 - 12:18
|
Schweiz: Zurück auf Nullzinsniveau (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Der KOF-Frühindikator sank im Juni von 98,6 auf 96,1 Punkte, so die Analysten von Postbank Research.
Der PMI für die fertigende Industrie sei im Mai unerwartet tiefer in die Schrumpfungszone gefallen, und zwar von 45,8 auf 42,1 Punkte. Der Dienstleister-PMI sei von 52,4 auf 56,3 Punkte gesprungen. [mehr]...
|
|
20.06.25 - 10:18
|
Großbritannien lässt Zins unverändert - Schweiz senkt Leitzins auf 0,00 % (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - In Großbritannien werden die Leitzinsen bis auf weiteres bei 4,25% belassen, dies verkündete gestern das Monetary Policy Committee (MPC), so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Mit sechs Stimmen dafür und drei Stimmen dagegen sei das Ergebnis etwas eindeutiger gewesen als noch bei der letzten Sitzung im Mai, wo noch zwei Mitglieder des Gremiums dafür plädiert hätten, die Bank Rate sogar anzuheben. [mehr]...
|
|
20.06.25 - 09:54
|
Rückkehr der Nullzinsen in der Schweiz (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Während in den USA am Mittwoch die Leitzinsen wie erwartet bei unveränderten 4,25-4,50% belassen wurden, wurde in der Schweiz die Rückkehr zur Nullzinspolitik beschlossen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Zum sechsten Mal in Folge sei der Leitzins gesenkt worden, auf nunmehr 0%. [mehr]...
|
|
19.06.25 - 12:49
|
Schweizerische Nationalbank senkt die Zinsen auf 0,0% (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 0% mit Wirkung zum 20. Juni 2025 als Reaktion auf den Rückgang der Inflation, die im Mai auf -0,1% gefallen war, so die Experten von XTB.
Mit diesem Schritt wolle die SNB dem nachlassenden Inflationsdruck entgegenwirken und signalisiere ihre Bereitschaft, die Geldpolitik bei Bedarf weiter anzupassen. [mehr]...
|
|
19.06.25 - 12:30
|
Kommentar zur geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB (Anleihencheck)
|
|
Zürich (www.anleihencheck.de) - Die Senkung des Leitzinses durch die Schweizerische Notenbank (SNB) auf 0% liegt in Rahmen der Markterwartungen, so Stefano Zoffoli, Chefstratege Multi Asset im Asset Management der Zürcher Kantonalbank (ZKB) mit der Marke Swisscanto.
Dazu eine kurze Einordnung des Zinsentscheids in zehn Punkten:
1. [mehr]...
|
|
|
|
09.06.25 - 12:36
|
EZB-Signale, US-Zölle, SNB-Ausblick: Märkte zwischen Zinspause und Inflationssorgen (Anleihencheck)
|
|
Wien (www.anleihencheck.de) - Die in dieser Woche veröffentlichte Mai-Schnellschätzung für den HVPI im Euroraum wies eine Gesamtinflationsrate von 1,9% und eine Kerninflationsrate von 2,3% aus (gegenüber 2,2% bzw. 2,7% im April), so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Ein wichtiger Faktor in diesem Bericht sei die Verlangsamung der Inflation im Dienstleistungssektor, die von 4,0 % im April auf 3,2 % zurückgegangen sei. [mehr]...
|
|
|
|
|
|