|
20.08.25 - 23:36
|
Swiss Franc Jumps Against Majors (AFX)
|
|
BRUSSELS (dpa-AFX) - The Swiss franc jumped against its major counterparts in the New York session on Wednesday.The franc climbed to a 1-week high of 0.8031 against the greenback and near a 2-week......
|
|
|
|
|
19.08.25 - 13:24
|
Swiss Franc Rises Against Majors (AFX)
|
|
BRUSSELS (dpa-AFX) - The Swiss franc strengthened against other major currencies in the European session on Tuesday. The Swiss franc rose to a 4-day high of 0.9407 against the euro, from an early ......
|
|
15.08.25 - 14:48
|
Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft (Cash)
|
|
Das Schweizer Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in den Monaten April bis Juni zum Vorquartal um 0,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag in seiner Erstschätzung meldete. Dabei sei die negative Entwicklung in der Industrie vom Wachstum des Dienstleistungssektors kompensiert worden, so die Kurzmitteilung...
|
|
13.08.25 - 23:48
|
Swiss Franc Retreats Against Majors (AFX)
|
|
BRUSSELS (dpa-AFX) - The Swiss franc retreated against its major counterparts in the New York session on Wednesday.The franc retreated to 0.8057 against the greenback and 182.90 against the yen, f......
|
|
|
|
|
07.08.25 - 17:24
|
Dollar legt zu Franken und Euro zu (Cash)
|
|
Währungen - Im Nachmittagshandel hat sich der US-Dollar leicht verteuert. So legte der Greenback zum Franken auf 0,8081 zu, nach 0,8064 im Vormittagshandel....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.08.25 - 17:12
|
Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz (Cash)
|
|
Am Ende kam es noch schlimmer als befürchtet. Statt wie im April angekündigt 31 Prozent will die US-Regierung künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So steht es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlichte. In Kraft treten soll die Massnahme am 7. August.. --- Einen Hinweis darauf, was den US-Präsidenten zu seinem Entscheid bewogen haben könnte, gab Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Aus Sicht Trumps sei die Schweiz Schuld am Handelsbilanzdefizit von 38,9 Milliarden Franken, erklärte sie. Vereinfacht gesagt sei das für ihn «Geld, das den USA gestohlen wird»..
|
|
|