|
|
|
|
|
|
|
05.11.25 - 12:33
|
Elmos Semiconductor Buy (DPA-AFX)
|
|
|
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Elmos Semiconductor mit einem Kursziel von 120 Euro auf "Buy" belassen. Nach einer Enttäuschung im zweiten Quartal habe die Bruttomarge nun wieder positiv überrascht, ......
|
|
|
05.11.25 - 10:54
|
Elmos Semiconductor Hold (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Elmos von 85 auf 90 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Das dritte Quartal habe zumindest bestätigt, dass 2025 ein besseres Jahr hinsichtlich des Barmittelumschlags ......
|
|
|
05.11.25 - 10:18
|
Nach KI-getriebener Rallye: Nvidia-Konkurrent AMD enttäuscht die Anleger (Die Presse)
|
|
|
AMD präsentierte die stärksten Quartalszahlen seiner Geschichte und enttäuscht trotzdem die Anleger.. --- Analysten sehen mehrere Gründe, warum Rekordzahlen bei AMD zu Verkäufen führten: Anleger sorgen sich um die derzeit hohen Bewertungen im KI-Sektor und setzten eventuell auch auf höhere Gewinne aus dem Datacenter.. --- Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 36 Prozent auf 9,25 Milliarden Dollar und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung von 8,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn betrug – bereinigt um bestimmte Posten – 1,20 Dollar je Aktie, während Analysten im Schnitt 1,17 Dollar erwartet hatten.. --- Das Rechenzentrumsgeschäft, das am stärksten von den KI-Investitionen profitiert, legte im Quartal um 22 Prozent auf 4,3 Milliarden Dollar zu und übertraf damit die durchschnittliche Prognose von 4,14 Milliarden Dollar. Der Umsatz im Bereich Personal Computer stieg um 73 Prozent auf vier Milliarden Dollar, erwartet worden waren im Schnitt 2,6 Milliarden Dollar..
|
|
|
05.11.25 - 08:01
|
Kurssturz nach Zahlen: Super-Micro-Zahlen enttäuschen – Aktie fällt nachbörslich über 9 % (Wallstreet-Online)
|
|
|
Die Super-Micro-Aktie stürzt nach schwachen Quartalszahlen ab. Der Umsatz bricht um 15 Prozent ein, doch der KI-Boom verspricht ein Comeback im zweiten Quartal.. --- CFO David Weigand erklärte, dass "die Umsätze mit KI-GPU-Plattformen über 75 Prozent des Quartalsergebnisses ausmachten", jedoch "zeitliche Verschiebungen bei großen Cloud-Kundenprojekten" zu den schwächeren Ergebnissen beigetragen hätten.. --- Trotz des schwachen Starts zeigt sich das Management für das laufende zweite Quartal ausgesprochen zuversichtlich. Super Micro prognostiziert nun Umsätze zwischen 10 und 11 Milliarden US-Dollar – mehr als 2 Milliarden über den Markterwartungen. Das Unternehmen begründet den Sprung mit der Verschiebung von Projekten und der zunehmenden Verfügbarkeit neuer Nvidia-Blackwell-Systeme.. --- Liang betonte, dass die Nachfrage nach KI-Servern weiterhin "explosiv" steige. Besonders die Blackwell Ultra GB300-Plattform von Nvidia sei ein "Gamechanger"..
|
|
|
05.11.25 - 04:07
|
Mature semiconductor process price wars ease as foundries report stabilizing ASPs (Digitimes)
|
|
|
The semiconductor industry is witnessing a shift in the competitive dynamics of the mature process segment, with the intense price wars that had been predicted to escalate in 2025 now showing signs of abating. Industry sources reveal that average selling prices (ASP) are stabilizing after a period of decline, particularly among Taiwanese foundries and key Chinese players. This reversal is attracting considerable attention as it contrasts with earlier market expectations shaped by China's expanding mature process capacity....
|
|
|
05.11.25 - 00:06
|
Star Fusion pivots from gaming to semiconductors and energy (Digitimes)
|
|
|
Softstar Entertainment has actively pursued diversified transformation in recent years, expanding its business scope from gaming into semiconductors, IC design, and the food and beverage industry. The core gaming business now accounts for a gradually decreasing share of overall operations....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.11.25 - 11:24
|
Computerspiele: Starke Nachfrage nach Switch 2 - Nintendo zuversichtlicher (Stern)
|
|
|
Nintendo hebt die Prognose für die neue Switch-2-Konsole an: Statt 15 Millionen sollen nun 19 Millionen Geräte verkauft werden.. --- Nintendo erwartet für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr jetzt einen Umsatz von 2,25 Billionen Yen (12,7 Mrd. Euro) und damit fast ein Fünftel mehr als bislang avisiert. Von den Erlösen sollen 370 Milliarden Yen als operativer Gewinn bleiben. Zudem sollen die Aktionäre eine höhere Dividende erhalten..
|
|
|
04.11.25 - 10:54
|
Palantir-Aktie verliert: Umsatz- und Gewinnsprung im dritten Quartal - Gewinnmitnahmen belasten (Finanzen.net)
|
|
|
Der US-Softwareanbieter Palantir hat am Montag nachbörslich seine Quartalsbilanz vorgestellt. Palantir konnte das dritte Geschäftsquartal 2025 mit einem deutlichen Anstieg beim Gewinn abschließen. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,06 US-Dollar auf 0,21 US-Dollar je Anteilsschein. Damit übertraf das Softwareunternehmen die Markterwartungen, denn Analysten waren zuvor von einem EPS in Höhe von 0,168 US-Dollar ausgegangen... --- Auch auf Umsatzseite lief es besser als im entsprechenden Vorjahresquartal: Nach Erlösen von 726 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2024 setzte Palantir im gerade abgelaufenen Quartal 1,181 Milliarden US-Dollar um, während Analysten zuvor mit Umsätzen von 1,092 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten. Zudem hob das Unternehmen den Umsatzausblick für das Gesamtjahr an.. --- Aktie verliert heute fast 10% an Wert. Analysten begründeten die Kursverluste mit der ambitionierten Bewertung der Aktie..
|
|
|
|
|
|
|