|
|
|
05.09.25 - 11:42
|
Aufgeschwungen, abgeschmiert. Jochen Stanzl zu Staatsanleihen, Porsche, Scout24: "Positiv, dass der DAX mit der Zeit geht" (BRN)
|
|
|
Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets über saisonale Schwächen an den Märkten sowie 30-jährige US-Staatsanleihen (die Marke von 5 % sorgt für Unruhe): "Anleger könnten nun mischen." Das wäre auch mit anderen Staatsanleihen möglich, bei europäischen würde dann sogar das Währungsrisiko entfallen. "Nicht nur auf den Zins schielen." Am 17. September 2025 wird es eine Fed-Zinssenkung geben, das scheint sicher - und das ganz unabhängig von Inflations- oder Arbeitsmarktdaten. Weiteres Thema: "Die Krisen hinterlassen Spuren, der Goldpreis steigt immer schneller." Einzelaktien: Die Porsche-Aktie ist seit dem Allzeithoch über 60 % gefallen - der Wert rutscht (ebenso wie Sartorius) aus dem DAX: "Ein Ende des Abwärtstrends nicht in Sicht. Es sieht nicht besonders erquickend aus." Ein ganz anderes Bild bei Scout24 und der GEA Group: die beiden Unternehmen steigen auf. "In drei Schwüngen ist die Scout-Aktie nach oben gegangen."...
|
|
|
03.09.25 - 18:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 03.09.2025 - Zaghafte Erholung, Google nicht zerschlagen +10% , Adidas stark (BRN)
|
|
|
Der DAX erholte sich nach dem Ausverkauf vom Dienstag um 0,5 % auf 23.641 Punkte. Von einer Trendwende sprechen Experten aber nicht - wichtig bleibt die Marke von 24.000. Der EuroStoxx50 stieg 0,7 % auf 5.330 Punkte. An der Wall Street legte die Nasdaq zu, Techwerte führten: Alphabet gewann nach einem Gerichtsurteil +8 %, Google muss weder Chrome noch Android verkaufen. Adidas sprang nach Hochstufung durch Jefferies auf "Buy" über 4 % an die DAX-Spitze, trotz gesenktem Kursziel von 220 Euro. Continental rutschte nach Abstufung durch Bernstein ab, die Deutsche Bank schließt eigene Übernahmen laut CEO Sewing aus. Chancen auf einen DAX-Aufstieg sehen Analysten für Gea und Scout24, während Porsche AG und Sartorius weichen könnten. Bei den Rohstoffen erreichte Gold ein Rekordhoch von 3.565,57 Dollar je Feinunze, Bergbauwerte wie Fresnillo (+7 %) und Endeavour Mining (+3 %) profitierten. Auch US-Werte wie Newmont und Barrick legten leicht zu. Ölpreise dagegen weiter schwach: Brent -2,2 % auf 67,62 Dolla...
|
|
|
27.08.25 - 12:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 26. Aug. 2025: Regierungskrise in Frankreich und Trump belasten DAX (BRN)
|
|
|
Die politische Krise in Frankreich und neue Attacken von Donald Trump auf die US-Notenbank haben die Märkte ins Minus gedrückt. Der DAX fiel zeitweise auf 24.037 Punkte und schloss 0,5 % tiefer bei 24.153 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5.394 Zähler. Bankenwerte standen unter Druck: Commerzbank minus 5 %, Deutsche Bank minus 1 %. Gesucht waren Bayer und Telekom. In den Firmenmeldungen: Gea und Scout24 mit besten Chancen für einen DAX-Aufstieg, Porsche kämpft um den Klassenerhalt. Laut EY hat die Autoindustrie binnen eines Jahres 51.500 Jobs gestrichen. TKMS ist im Rennen um einen U-Boot-Großauftrag in Kanada. BayWa steht wegen möglicher Bilanzfälschung unter Druck. Apple darf Smartwatches nicht mehr als CO2-neutral bewerben. Roche baut ein 700 Mio. Dollar-Werk in den USA, Klarna plant einen US-Börsengang mit bis zu 14 Mrd. Dollar Bewertung. Eli Lilly punktet mit Studienerfolg bei seiner Abnehmpille. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
|
27.08.25 - 06:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 26. Aug. 2025: Regierungskrise in Frankreich und Trump belasten DAX (BRN)
|
|
|
Die politische Krise in Frankreich und neue Attacken von Donald Trump auf die US-Notenbank haben die Märkte ins Minus gedrückt. Der DAX fiel zeitweise auf 24.037 Punkte und schloss 0,5 % tiefer bei 24.153 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5.394 Zähler. Bankenwerte standen unter Druck: Commerzbank minus 5 %, Deutsche Bank minus 1 %. Gesucht waren Bayer und Telekom. In den Firmenmeldungen: Gea und Scout24 mit besten Chancen für einen DAX-Aufstieg, Porsche kämpft um den Klassenerhalt. Laut EY hat die Autoindustrie binnen eines Jahres 51.500 Jobs gestrichen. TKMS ist im Rennen um einen U-Boot-Großauftrag in Kanada. BayWa steht wegen möglicher Bilanzfälschung unter Druck. Apple darf Smartwatches nicht mehr als CO2-neutral bewerben. Roche baut ein 700 Mio. Dollar-Werk in den USA, Klarna plant einen US-Börsengang mit bis zu 14 Mrd. Dollar Bewertung. Eli Lilly punktet mit Studienerfolg bei seiner Abnehmpille. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
|
11.03.25 - 10:00
|
DAX trotzt US-Börsen – Alzchem, Carl Zeiss Meditec, GEA, HelloFresh, Henkel, Redcare, Siemens Energy und VW im Check (Der Aktionaer TV)
|
|
|
DAX trotzt US-Börsen – Alzchem, Carl Zeiss Meditec, GEA, HelloFresh, Henkel, Redcare, Siemens Energy und VW im Check...
|
|
|
|