|
|
|
13.10.25 - 13:00
|
Gold, USA, KI, Israel. Alois Wögerbauer (3Banken Generali): "Blasen, über die alle reden, sind meistens keine" (BRN)
|
|
|
Alois Wögerbauer von der 3 Banken Generali ist seit Jahren ein "bekennender Goldfan": "Eine Korrektur würde dennoch guttun." Ein Trend 2025 ist das Repricing ganz lang laufender Staatsanleihen. Mehr oder weniger berechtigte Hoffnungen bestehen, dass sich der Konflikt zwischen Israel und der Hamas besänftigt. Immerhin wurden die letzten Geiseln nun befreit. Doch Wögerbauer glaubt gar nicht an die große Einflussnahme der Geopolitik auf die Weltmärkte: "Der Tanker Weltwirtschaft bleibt selten stehen." Insbesondere die US-Wirtschaft mit ihren wuchtigen Techs und der schönen neuen KI-Phantasie laufen unbeeindruckt. Auch die 3 Banken Generali bleibt investiert: "Blasen, über die alle reden, sind meistens keine. Noch überzeugen die Gewinnsteigerungstrends."...
|
|
|
12.08.25 - 10:54
|
Alois Wögerbauer: "Überraschend wenig Zoll-Schaden für die Konjunktur" - Börsenhitparade: Aufholeffekte beflügeln ATX (BRN)
|
|
|
Optimismus, aber keine große Erwartung. Europa eingekesselt zwischen Trump-Disruption und "Zar" Putin. Das Vakuum bleibt, keine Lösung in Sicht. "Wir sehen überraschend wenig Schaden für die Konjunktur. Also: keine Panik", meint Alois Wögerbauer von der 3 Banken Generali. Welche Börsen haben derzeit im Rennen die Nase vorn? "Griechenland, Polen, Spanien, Vietnam, Südkorea, Italien, Südafrika, Deutschland, Mexiko. Erfreulich: auch Österreich ist heuer mit dabei." Einziger Wermutstropfen ist der abgewertete Dollar. Aufholeffekte beflügeln den ATX. "Ein zweiter Grund ist die Indexzusammensetzung. 10 % des Anstieges ist der ERSTE Bank zu verdanken." Porr und Frequentis konnten sich verdoppeln. "In Summe gesehen war die Berichtssaison in Europa sehr solide."...
|
|
|
24.04.25 - 16:42
|
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" ? Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten (BRN)
|
|
|
Alois Wögerbauer von 3 Banken Generali analysiert die aktuelle Lage als politisch motiviert und nicht strukturell. Eine Lösung sollte daher einfacher sein als bei Corona, Lehman oder Euro-Schuldenkrise. "Ja, wir haben uns geirrt. Niemals hätte ich gedacht, dass Trump seine eigene US-Wirtschaft schwächen würde." Die Anpassungsfähigkeit der Weltwirtschaft bezeichnet er als entscheidend. Trumps Zölle und impulsive Kommunikation verunsichern, aber ein Gewöhnungseffekt an seine Rhetorik sei denkbar. Wögerbauer warnt vor übertriebenen Rezessionsszenarien: "Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel." Trotz Unsicherheit betont er die Stärke amerikanischer Unternehmen wie Amazon oder Microsoft. Er bleibt skeptisch gegenüber einer Unterschätzung Chinas. Die 3BG hat in Reaktion auf die Unsicherheit die Aktienquoten leicht reduziert und setzt stärker auf Europa und Gold. "Trotz der brisanten Lage findet man in den USA immer noch die besten Unternehmen der Welt."...
|
|
|
20.02.25 - 12:00
|
Töpfchen, wechsle dich! Alois Wögerbauer: "Die Weltwirtschaft wächst. Aufwärtstrends haben Korrekturen" (BRN)
|
|
|
Tanz den Donald Trump. Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, rät zur Gelassenheit. Und mit dieser Gelassenheit zu mehr europäischer Eigenverantwortung. Das schließt auch die Rüstung mit ein. Die Anleger haben die europäischen Märkte entdeckt. DAX Allzeithoch, MDAX nimmt Fahrt auf - darunter viele Nebenwerte, und der ATX TR liegt im Bereich 10.000 Punkte. Wer sind denn die Käufer? "Das Geld verlässt nicht den Aktienmarkt, sondern wandert in andere Töpfe. Dieser Trend wird sich mindestens noch einige Monate fortsetzen. Ich würde aber nicht gegen die USA setzen." Machen die Anleger auf der Party nur ein Powernapping oder tanzen sie einen Stehblues ohne Licht? Das trifft allenfalls auf die Top-Titel zu, so Wögerbauer: "Der breite Markt gewinnt an Stärke."...
|
|
|
19.12.24 - 11:06
|
Alois Wögerbauer - Hot Spot USA: "Zögere, ein baldiges Comeback der europäischen Finanzmärkte zu verkünden" (BRN)
|
|
|
Zinspause der Fed? Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft: "Die US-Wirtschaft ist eben immer noch sehr solide unterwegs." Hardlanding/Softlanding: Fehlanzeige. Kein Grund zur Beunruhigung, so Wögerbauer. Selbst Donald Trump weiß, dass man eine global glaubwürdige Notenbank braucht, um auch den Staatsschuldenhaushalt der USA zu finanzieren. Ganz pragmatisch verhält sich Politik und Wirtschaft mit Dealmaker Trump, allen Top-Unternehmen und eben der Fed. Weniger plan- und berechenbar derzeit die Situation in Europa. Ein "Comeback der Finanzmärkte" ist eher ungewiss. Beim Investeieren denkt die 3 Banken Generali weiterhin strategisch. Same procedure as every year? Für 2025 bedeutet dies: Aktien, hohe US-Gewichtung, Gold und Unternehmensanleihen....
|
|
|
06.11.24 - 11:36
|
Oops, they did it again! Trump first. Alois Wögerbauer: "Und Europa muss sich nun eine eigene Welt bauen" (BRN)
|
|
|
Make America unreliable again! Trump wird auf seine alten Tage tatsächlich erneut Präsident der Vereinigten Staaten. Alois Wögerbauer, Geschäftsführer 3 Banken Gruppe der Generali Versicherung AG: "Spannend zu beobachten, ob die Republikaner nun auch beide Kammern gewinnen." Siehe da: die Tesla-Aktie steigt bereits. Allgemein reagiert die Börse, wie erwartet, positiv: "Das ist logisch und nachvollziehbar." Donald, König des Wilden Westens, "möchte die US-Wirtschaft vor der Welt schützen". Aber auch die Inflation steigt angesichts sinkender Steuern und einer restriktiven Zollpolitik. Wögerbauer hat seine Zweifel, dass auf diese Weise die hohe Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen ist. Noch mehr Autarkie? "Der Trend ist gelegt. Der wahre Konkurrent der USA sind aber China und der asiatische Raum." Europa muss eigenständiger werden und sich "eine eigene Welt bauen". Bei einem Zollwettlauf ist Europa in jedem erdenklichen Szenario auf der Verl...
|
|