Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Why GoPro Stock Skyrocketed This Week (Fool) +++ GOPRO Aktie +3,33%

Euro Bund Analysen      129.5285     -0.11%     (Euro Bund Kurs)

Der Euro Bund Future ist ein Terminkontrakt der EUREX und bezieht sich auf eine fiktive deutsche Staatsanleihe. Ihr theoretischer Kupon beträgt 6 Prozent mit einer Laufzeit von 10 Jahren.
>Euro Bund Performance
1 Woche: +0,2%
1 Monat: -0,1%
3 Monate: -1,3%
6 Monate: -2,8%
1 Jahr: -3,3%
laufendes Jahr: -2,8%
 >Euro Bund ETFs & Fonds 
Es sind 6 ETFs & Fonds zum Thema Euro Bund bekannt.
 
29.08.25 - 16:15
Rückkehr der Staatsschuldenkrise? (Commerzbank)
 
Die Staatsschulden sind verglichen mit der Wirtschaftsleistung in den meisten großen Mitgliedsländern der Währungsunion bereits höher als vor Ausbruch der Staatsschuldenkrise im Jahr 2010. Nicht wenige Anleger befürchten, dass es irgendwann zu einer neuen Staatsschuldenkrise kommt. Aber das naheliegende Szenario muss nicht das wahrscheinlichste sein... --- Dagegen darf die EZB im Rahmen des 2022 beschlossenen TPI-Programms faktisch in eigenem Ermessen Anleihen eines in Not geratenen Mitgliedslandes kaufen, ohne dass das Land Reformauflagen zu erfüllen hat und die anderen Mitgliedsländer zustimmen müssen. Es reicht am Ende aus, dass die EZB die Renditeaufschläge eines Landes mit Blick auf Fundamentaldaten als zu hoch betrachtet.. --- Massive Anleihekäufe erhöhen nicht nur die Guthaben der Banken bei der EZB, sondern irgendwann auch die Geldmenge in der Hand der Bürger und Unternehmen und damit die Inflation. Das konnte man während der Corona-Krise sehen..
29.08.25 - 13:02
Wochenausblick: KW 36 (Helaba)
 
USA: Zinssenkung rückt näher – nicht wegen, sondern trotz Trump --- Rohöl: Perspektive steigender Preise trübt sich --- Devisen: US-Dollar bleibt unter Druck --- Deutschland: Anpassung der Wachstumsprognose --- Frankreichs Schuldenprobleme und die Auswirkungen auf den Euroraum --- Aktien: Was kommt nach der Sommerpause? Da Aktien schon viel Positives vorweggenommen haben, wird dies vermutlich nicht ausreichen, um im letzten Drittel des Jahres noch einen Schlussspurt hinzulegen. Durch steigende Unternehmensgewinne kann allerdings die hohe Bewertung abgebaut und Raum für mittel- bis längerfristige, gewinngetriebene Kursanstiege gelegt werden. Wir haben daher unsere Prognosen für Aktien nach oben angepasst. Den DAX erwarten wir zum Jahresende 2025 bei 23.000 Punkten..
 
29.08.25 - 10:24
Bund-Future konnte die 55-Tagelinie nicht überwinden (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Finanzmärkten hat die zuletzt zu beobachtende Risikoaversion etwas nachgelassen, wenngleich es noch Unsicherheiten bezüglich der Unabhängigkeit der US-Notenbank oder der Regierungskrise in Frankreich gibt, so die Analysten der Helaba. Heute richte sich der Fokus der Marktteilnehmer auf die anstehenden Preiszahlen in Ländern der Eurozone und in den USA. [mehr]...
28.08.25 - 10:30
Blue Bonds – viel Lärm um blaue Luft (DZ Bank)
 
Blue Bonds klingen nach einem großen europäischen Vorstoß, doch sie sind ein politisches Luftschloss. Europa braucht keine Symbolpolitik, sondern mehr Wachstum und solide Staatsfinanzen. Solange Deutschland seinen Joker nicht aus der Hand gibt, bleibt der Eurobond, was er seit Jahren ist: ein Phantom, das viel Lärm macht – und doch wieder verschwindet..
28.08.25 - 10:12
Bund-Future: Technisches Bild hellt sich auf (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Bund-Future ist getrieben durch eine Welle der Risikoaversion gestiegen und konnte im Zuge dessen die 21-Tage-Linie (heute bei 129,58) wieder überwinden, so die Analysten der Helaba. Mithin helle sich das technische Bild auf, wenngleich noch immer betont werden müsse, dass der ADX weiterhin niedrig sei und der RSI um die 50er Marke pendele. [mehr]...
27.08.25 - 12:01
Bund-Future: Kursrisiken weiterhin vorhanden - Anstieg der Peripheriespreads (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich von der jüngsten Schwächephase erholt und entsprechend war der richtungsweisende Bund-Future in der Lage, sich wieder komfortabel oberhalb der 129er Marke zu etablieren, so die Analysten der Helaba. Noch aber seien Kursrisiken vorhanden, zumal die 21-Tage-Linie nicht habe überwunden werden können. [mehr]...
26.08.25 - 11:06
Bund-Future kann sich nicht von Tiefs lösen (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Bund-Future kann sich nicht von den Tiefs lösen und somit seine Position nachhaltig verbessern, so die Analysten der Helaba. Auch sei es gestern erneut zum temporären Abtauchen unter die Zone um 129,00 gekommen. Kursrisiken würden somit bestehen bleiben und schienen ungeachtet der noch trendlosen Verfassung des Marktes zu dominieren. [mehr]...
26.08.25 - 09:42
Staatsanleihen verlieren nach ifo-Daten - Zinssenkung weiter entfernt (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Wirtschaftsstimmung der deutschen Unternehmen hat sich im August überraschend leicht verbessert, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Zum sechsten Mal in Folge sei der ifo-Geschäftsklimaindex dank verbesserter Geschäftserwartungen auf nun 89,0 Punkte geklettert, bleibe aber auf niedrigem Niveau. [mehr]...
25.08.25 - 11:42
Bund-Future: Technisches Bild bleibt mit Risiken behaftet (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Am Freitag stand vor allem die Rede von Fed-Chef Powell im Mittelpunkt des Interesses, so die Analysten der Helaba. Im Vorfeld habe sich die Zinssenkungsspekulation in den USA noch etwas zurückgebildet. Im Nachgang zu den Powell-Aussagen hätten die Marktteilnehmer aber eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September wieder mit einer Wahrscheinlichkeit von 86 % eingepreist. [mehr]...
22.08.25 - 09:12
Deutscher Rentenmarkt belastet (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Während die per saldo oberhalb der Konsensschätzung liegenden Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone keine tiefen Spuren an den Finanzmärkten hinterlassen haben, sorgten Äußerungen diverser Fed-Vertreter für eine nachlassende Zinssenkungsfantasie in den USA, so die Analysten der Helaba. [mehr]...
21.08.25 - 15:01
Märkte und Trends August 2025 (Helaba)
 
Konjunktur: Wie wirken sich höhere Zölle aus? --- Geldpolitik: Druck auf US-Notenbank nimmt zu --- Staatsanleihen: Überraschungspotenzial bleibt überschaubar --- Aktien: Saisonal schwieriges Umfeld - Konjunkturstimmung in Deutschland erhielt zuletzt einen kleinen Dämpfer - Für den DAX überwiegen die negativen Gewinnrevisionen, für den S&P 500 die positiven - Anlegerstimmung ist dies- und jenseits des Atlantiks eher verhalten, S&P 500 weiterhin sehr teuer, DAX und EURO STOXX 50 ebenfalls außerhalb des fairen Bereichs - Saisonal befinden sich Aktien gegenwärtig in einer schwierigen Phase.. --- Gold: In der Sommerpause --- Rohöl: Zuversicht auf höhere Preise schwindet --- Immobilien: Positive Entwicklung im Gewerbesegment --- Devisen: Nachlassende Dynamik
21.08.25 - 11:48
Euro-Bund-Future bleibt kurzfristig anfällig für Schwankungen (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Der Euro-Bund-Future, der wichtigste Terminkontrakt auf zehnjährige deutsche Bundesanleihen, liegt aktuell bei ca. 129,50 Punkten, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Dieser signalisiere die Zinserwartungen rund um die langfristigen Zinsen in der Eurozone. [mehr]...
21.08.25 - 09:12
Bund-Future: Risiken dominieren (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Wichtige Datenveröffentlichungen in der Eurozone und den USA waren Fehlanzeige und die Überraschung bei der britischen Inflation hatte nur einen temporären Einfluss, so die Analysten der Helaba. Unterstützend an den Rentenmärkten hierzulande habe zudem eine vorsichtige Einschätzung der konjunkturellen Entwicklung in der Eurozone vonseiten der EZB-Chefin Lagarde gewirkt. [mehr]...
20.08.25 - 09:42
Bund-Future: Noch keine Entwarnung (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Finanzmärkten hat sich nach dem Treffen von Selenskyj und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs mit Präsident Trump im Weißen Haus nicht allzu viel getan, so die Analysten der Helaba. Zwar würden die diplomatischen Bemühungen auf einen baldigen Waffenstillstand hoffen lassen, Marktteilnehmer würden aber vorsichtig und teilweise in Warteposition bleiben, was wohl auch mit dem anstehenden Notenbanktreffen in Jackson Hole zu erklären sei. [mehr]...
19.08.25 - 09:12
Euro-Bund-Future: Diese beiden Muster sollte man kennen! Chartanalyse (Anleihencheck)
 
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Die 10-jährige Rendite Deutschland ist zuletzt bis auf 2,79% und damit auf den höchsten Stand seit März gestiegen, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Diese Zinsentwicklung rücke auch den Chartverlauf des Euro-Bund-Future wieder in den Mittelpunkt. Charttechnisch würden vor allem zwei Argumente für eine sehr spannende Ausgangslage sorgen. [mehr]...
19.08.25 - 09:12
Bund-Future: Risiken dominieren (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Ein impulsloser Wochenauftakt heißt nicht, dass es keine Bewegung in den Märkten gab, so die Analysten der Helaba. Der Rentenmarkt habe die Verluste vom Freitag teilweise wieder aufgeholt, obwohl es vonseiten der Daten und der Notenbanken nichts bemerkenswert Neues gegeben habe. [mehr]...
18.08.25 - 09:54
Bund-Future unter Druck - Neues Tief (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Bund-Future stand unter Druck und hat dabei die Unterstützungszone um 129,00 durchbrochen, womit die seit Monaten dominierende Seitwärtsrange nach unten verlassen wurde, so die Analysten der Helaba. Ein neues Tief bei 128,64 sei markiert worden und die nächsten Unterstützungen würden sich nun bei 128,40 und um 128,00 zeigen. [mehr]...
15.08.25 - 11:45
EZB: Noch ein Zinsschritt nach unten (DZ Bank)
 
Die Europäische Zentralbank wird den Leitzins nur noch einmal auf 1,75% senken und 2026 eine längere geldpolitische Pause einlegen. Zehnjährige Bundrenditen steigen mittelfristig moderat an, da sich die Wirtschaft erholt und das Anleiheangebot steigt...
15.08.25 - 09:06
Bund-Future: Weitergehende und nachhaltige Aufwärtsbewegung nicht erwartet (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Marktteilnehmer zeigten sich zunächst in guter Stimmung und die Notierungen sowohl am Rentenmarkt als auch am Aktienmarkt haben bis zu den US-Datenveröffentlichungen zugelegt, so die Analysten der Helaba. Die Zinssenkungsspekulation in den USA sei aber mit den soliden Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und den überraschend hohen Erzeugerpreisen reduziert worden. [mehr]...
14.08.25 - 12:36
Bund-Future fällt leicht - Zinsspekulationen bewegen Anleihemärkte (Anleihencheck)
 
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die vergangenen Handelstage an den internationalen Anleihemärkten waren von einem Wechselspiel politischer Impulse und geldpolitischer Erwartungen geprägt, so die Börse Stuttgart. Der Euro-Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) habe auf Wochensicht leicht nachgegeben - von 130,08 Punkten auf 129,84 Punkte. [mehr]...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Was machst du an der Welt? Sie ist schon gemacht, der Herr der Schöpfung hat alles bedacht. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!