|
|
|
18.08.25 - 18:24
|
Pharmariesen hieven SMI fast ins Plus (Cash)
|
|
Märkte - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag wenig verändert geschlossen. Der SMI schloss dabei ganz leicht im Minus, womit die Serie von sieben Tagesgewinnen in Folge zu Ende ging....
|
|
|
|
18.08.25 - 14:20
|
Gebrauchte Rolex- und Patek-Uhren sind Lichtblicke in der krisengeschüttelten Uhrenwelt (Cash)
|
|
Der Markt für gebrauchte Luxusuhren verzeichnete sein bestes Halbjahresergebnis seit Anfang 2022... --- Der Primärmarkt für Uhren hingegen leidet. Die Schweizer Uhrenexporte gingen im Juni um 5,6 Prozent zurück und setzten damit eine einjährige Talfahrt fort, die zu Rückgängen bei den Lieferungen in die USA, dem grössten Exportmarkt, geführt hat. Uhrenhersteller wie Rolex, Patek Philippe und Audemars Piguet kämpfen ebenfalls mit den Folgen eines stärkeren Schweizer Frankens und einer allgemeinen Schwäche der Luxusgüternachfrage.. --- Trumps Handelskrieg hat die Lage noch verschärft. Die Schweiz leidet unter der Einführung des 39-prozentigen Zolls durch die USA, dem höchsten Zoll in der entwickelten Welt..
|
|
|
18.08.25 - 09:48
|
Kommt es bei U-Blox zu einem Bieterwettbewerb? (Cash)
|
|
Die US-Private-Equity-Gesellschaft Advent International will den Halbleiterhersteller U-Blox aus Thalwil ZH übernehmen. Advent hat dazu hat ein Kaufangebot von 135 Franken je Aktie in bar lanciert. Damit wird U-Blox mit rund 1,05 Milliarden Franken bewertet. Eine Konkurrenzofferte wird von Analysten nicht ausgeschlossen...
|
|
|
17.08.25 - 18:01
|
Zehn krisenerprobte Aktien aus der Schweiz (Cash)
|
|
Börse - Nach dem US-Zollhammer wird der Kreis krisenerprobter Schweizer Aktien immer kleiner. Dennoch gibt es Titel, die auch jetzt unsicheren Zeiten standhalten können. Eine Auswahl....
|
|
|
16.08.25 - 13:30
|
Warum Schweizer Gold für Donald Trump so wichtig ist (Cash)
|
|
Swatch-Chef Nick Hayek will dem US-Präsidenten so richtig wehtun – und fordert eine Exportsteuer auf Goldbarren von 39 Prozent... --- Die Schweiz ist die wichtigste Drehscheibe im internationalen Goldhandel. Bis zu 70 Prozent der weltweit geförderten Menge des Edelmetalls werden in vier Schweizer Raffinerien eingeschmolzen und weiterverarbeitet. Die Exportzahlen nach Amerika belegen die Relevanz der Eidgenossenschaft: Im ersten Halbjahr 2025 hat die Schweiz fast 500 Tonnen Gold in die USA exportiert – im Wert von 39 Milliarden Dollar. Kein Wunder, hat der US-Präsident Anfang Woche nach Tagen der Unsicherheit verlauten lassen: «Gold wird nicht mit Zöllen belegt!» Somit gelten die 39 Prozent Zölle auf das Edelmetall nicht.. --- Auf geht´s Schweiz, 39% Exportzoll auf Gold und Medikamente werden Trump sauer aufstoßen lassen, die Chinesen haben sich auch nichts gefallen lassen und mit Gegenzöllen geantwortet, was Trump zu weiteren Verhandlungen bewog!
|
|
|
|
|
|
|
15.08.25 - 14:48
|
Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft (Cash)
|
|
Das Schweizer Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in den Monaten April bis Juni zum Vorquartal um 0,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag in seiner Erstschätzung meldete. Dabei sei die negative Entwicklung in der Industrie vom Wachstum des Dienstleistungssektors kompensiert worden, so die Kurzmitteilung...
|
|
|
|
|
|