|
10.04.25 - 20:00
|
Rating von Morgen & Morgen: Wohngebäudeversicherung: Mehr Top-Tarife in der Krise (Das Investment)
|
|
Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat den Markt für Wohngebäudeversicherungen einem Rating unterzogen. Dabei kommt das Unternehmen zu einer auffallend positiven Bewertung. Der Markt wachse und zeige sich vielfältig. M&M beobachtet nach eigener Aussage zunehmend Tarife mit zielgruppenspezifischen Lösungen. Anbieter erweiterten ihre Tarife um zusätzliche Leistungen, wie Diebstahlschutz für Wärmepumpen oder Übernahme von Mehrkosten für nachhaltigen Wiederaufbau. Insgesamt biete die flexible Tarifgestaltung und hohe Bedingungsqualität einen hochwertigen Schutz. Wie es in der Wohngebäudesparte wirklich aussieht Doch eine echte Bestandsaufnahme der Produktsparte ist das nicht, obwohl die Rating-Agentur......
|
|
|
|
|
12.03.25 - 09:02
|
Kapitalmärkte im Spannungsfeld: Von geopolitischen Krisen bis zur EZB-Zinspolitik (Anleihencheck)
|
|
Oberursel (www.anleihencheck.de) - Die Auswirkungen von Zöllen, ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine und nicht zuletzt die Bundestagswahl prägten das Geschehen an den Märkten, so die Analysten der BfV Bank für Vermögen AG in der aktuellen Ausgabe vom "Investment Radar".
So sei der US-Präsident vorgeprescht und habe mit Vertretern Russlands eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg ausgelotet. [mehr]...
|
|
|
06.03.25 - 09:18
|
10,00% Vontobel-Aktienanleihe auf Volkswagen: Zwischen Krise und Comeback - Anleiheanalyse (Anleihencheck)
|
|
München (www.anleihencheck.de) - Volkswagen durchlebte ein schwieriges Jahr, so das Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG im aktuellen "Aktienanleihen Investor".
Intensiver Wettbewerbsdruck im Segment der Kompaktwagen, vor allem aus China, sowie Herausforderungen bei der Einführung eines neuen Elektroautomodells und komplizierte Produktionsbedingungen in Deutschland würden nicht nur der Unternehmensführung Sorgen bereiten. [mehr]...
|
|
|
|
10.12.24 - 16:46
|
Frankreich: „Kopflos“ durch die Krise (HCOB)
|
|
Frankreich steckt mitten in einer politischen Krise: Ein Misstrauensantrag hat die Minderheitsregierung von Michel Barnier gestürzt. Die wirtschaftliche Lage verschlechtert sich, und die politische Unsicherheit könnte das Land weiter destabilisieren.
Der Beitrag Frankreich: „Kopflos“ durch die Krise erschien zuerst auf HCOB....
|
|
|
12.11.24 - 18:15
|
Größte Krise seit 1949: Hellmeyer: Unter Trump könnte Deutschland noch mehr leiden (Wallstreet-Online)
|
|
Trotz der politischen Unsicherheiten bleibt er für die USA optimistisch: "Die Aufbruchsstimmung in den USA ist deutlich spürbar", betont Hellmeyer. Er sieht in der Trump-Politik Chancen für die US-Wirtschaft. "Trumps Ziel, Energie günstiger zu machen und Steuern zu senken, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der USA", erklärt er. Das könnte Investitionen aus Europa anziehen, während die europäischen Rahmenbedingungen, insbesondere in Deutschland, nicht mithalten können..
|
|
|
|
|
|
03.10.24 - 09:19
|
Rentenmärkte: Flucht in Sicherheit durch Nahost-Krise (Anleihencheck)
|
|
Hamburg (www.anleihencheck.de) - Die Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck der Spannungen im Nahen Osten, die am 1. Oktober 2024 eine neue Dimension erreichten, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank AG.
Irans direkter Angriff auf Israel mit ballistischen Raketen wäre laut Beobachtern von einer anderen Qualität als der Beschuss, der im April stattgefunden haben könnte und vor allem mit relativ langsam fliegenden Drohnen und Raketen durchgeführt worden wäre. [mehr]...
|
|
27.09.24 - 18:18
|
′Crisis issue′: the unease at Economist over parent group′s tobacco links (The Guardian)
|
|
Paid-for editorial content and event sponsorship at Economist Impact division is fuelling a growing backlashSince its foundation 181 years ago the Economist has built a reputation for integrity based on the independence of its editorial content. But now the respected weekly news magazine and website is facing a growing backlash over the editorial and commercial ties that a division of its parent company has with three of the world's biggest tobacco companies.Economist Impact, a unit that ran 136 events in the year to the end of March, was earlier this month forced to cancel at the last minute a world cancer conference due to be held in Brussels, after an outcry from speakers and attendees about its links with big tobacco. Continue reading......
|
|
|
29.07.24 - 16:00
|
Mittelstand-Sonderumfrage: Regionale Neu-Ausrichtung nach Krisen (DZ Bank)
|
|
Obwohl sich die Mittelständler in Deutschland in den vergangenen Jahren als recht krisenresistent erwiesen, konnten sie sich der Vielzahl der Krisen zuletzt nicht entziehen. Sie ergriffen aber umfangreiche Gegenmaßnahmen und scheuen auch vor einer regionalen Neu-Ausrichtung ihrer internationalen Geschäfte nicht zurück.
...
|
|