|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.11.25 - 11:24
|
ZertifikateAwards 2025/26: Von Bitcoin bis KI: Die Siegerstrategien der ZertifikateAwards (BRN)
|
|
|
Hebel, Service, Aktienanleihen: Was die Award-Gewinner Anlegern raten. Live von den ZertifikateAwards 2025/26 in Berlin: Im Zusammenschnitt kommen die Gewinner zu Wort. David Hartmann von Vontobel erklärt, warum Partizipationszertifikate Anleger früh bei Trends wie Bitcoin oder KI dabei sein lassen - ohne Wallet-Stress, aber mit Emittentenrisiko. Nikolaj Tietze (Morgan Stanley) warnt vor Gier und zu hohen Hebeln und rät zu Musterdepot, Fünfjahreschart und 200-Tage-Linie. Sebastian Scheck von BNP Paribas zeigt, wie Intraday-Emissionen in 15 Minuten neue Produkte bringen und warum die Franzosen bei den Awards abräumen. Annchristin Jahnel (HSBC) erklärt, was Anlegerservice ausmacht von Hotline bis Masterclass. Paulina Michel (JP Morgan) spricht über ihre Plattform und vergleicht ihr Haus augenzwinkernd mit "besten Nudeln" und "Spaghetti". Jaqueline Kabuth (Citi) erklärt den Erfolg der Aktienanleihe auf Siemens Energy. Zum Schluss berichtet Markus Landau (DZ Bank), welche Rolle Nebenwerte, Faktorpr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.11.25 - 11:25
|
Nicolai Tietze - Morgan Stanley Bank - über Hebelprodukte: "Einfach mal ruhig ins Wochenende gehen" (BRN)
|
|
|
Morgan Stanley hat bei den Berliner ZertifikateAwards 2025 den Preis für die Kategorie Hebelprodukte gewonnen. "Es ist für jeden etwas dabei, wir haben Longs und Shorts. Wir sind Marktführer bei den Discountoptionsscheinen." Executive Director Nicolai Tietze rät allen Anlegern, geringe Hebel zu verwenden und nicht zu gierig zu werden. "Schaut euch besser mal den Fünfjahres-Chart an." Mehr unter: https://www.zertifikateawards.de/...
|
|
|
|